Tigerfox
Enthusiast
- Mitglied seit
- 29.08.2006
- Beiträge
- 4.369
- Ort
- Bochum
- Desktop System
- i5-4670K
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i5-4670K
- Mainboard
- Gigabyte GA-Z87X-UD3H @F11c
- Kühler
- Thermalright HR-02 Macho Rev.B.
- Speicher
- 4x8GB G.SKill TridentX DDR-2800 (F3-2800C12Q-32GTXDG)
- Grafikprozessor
- Gigabyte GeForce 670 OC (GV-N670OC-2GD)
- Display
- Dell U2410
- SSD
- WD Black SN750 2TB
- HDD
- 2xSeagate IronWolf 8TB (ST8000VN004, ST8000VN0022), WD40EZRX, 2xWD30EZRX
- Opt. Laufwerk
- LiteOn iHES208
- Soundkarte
- Creative SoundBlaster X-Fi Elite
- Gehäuse
- Lancool K9X
- Netzteil
- be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.4 (E9-CM-480W)
- Keyboard
- QPAD MK-50
- Mouse
- Logitech G400
- Betriebssystem
- Win10 x64
- Webbrowser
- Firefox x64
Das mit dem Kühler kann natürlich sein, dein aktueller 630 hat 86W TDP, die Pentium D-Serie aber 95-130W. Ersteres sollte gehen, bei zweiterem könnte es schon heikel werden. Evtl. überprüfst du mal die aktuellen Temperaturwerte unter Last mit einem Tool wie Coretemp, um die Lesitungsfähigkeit des BTX-Kühlers einzuschätzen. Stärkere Kühler drüften schwer zu bekommen und sehr systemspezifisch sein.
NT sollte auch gehen. Über beides kann dir aber eim Endeffekt nur der Dell-Mitarbeiter klare Auskunft geben.
Ich würde auch sagen, die Sache lohnt sich nur, wenn wirklich nur die CPU getauscht werden soll, NT (auch sehr spezielles BTX-Teil) und Kühler machen das ganze wirtschaftlich sinnlos. Und nicht auf den 960 versteifen, die schnellste CPU für eine Plattform wird naturgemäß immer zu höheren Preisen gehandelt als die zweitschnellste, da jeder, der sein System wie du ausreizen will, diese haben möchte. Der Pentium D 945/950 ist aber kaum langsamer.
Kuckt man im Preisvergleich, war der Dell Dimension 9150 damals auch mit Pentium D 820 (Multimedia Home und Ambassador Class) und 920 erhältlich, die sollten also mindestens gehen, da bei solchen Komplettsystemen nur selten unterschiedliche Kühler und NT verbaut werden und lediglich CPU, RAM, HDD und RAM variiert werden. Das könnte jetzt darauf hinweisen, dass CPUs mit 130W TDP zuviel für die Kiste wären (muss es aber nicht), dass schließst aber ohnehin nur höchst unattraktive CPUs aus. Ein Pentium D mit 95W sollte es schon sein, du willst die alte kiste ja nicht zur Energieschleuder werden lassen.
NT sollte auch gehen. Über beides kann dir aber eim Endeffekt nur der Dell-Mitarbeiter klare Auskunft geben.
Ich würde auch sagen, die Sache lohnt sich nur, wenn wirklich nur die CPU getauscht werden soll, NT (auch sehr spezielles BTX-Teil) und Kühler machen das ganze wirtschaftlich sinnlos. Und nicht auf den 960 versteifen, die schnellste CPU für eine Plattform wird naturgemäß immer zu höheren Preisen gehandelt als die zweitschnellste, da jeder, der sein System wie du ausreizen will, diese haben möchte. Der Pentium D 945/950 ist aber kaum langsamer.
Kuckt man im Preisvergleich, war der Dell Dimension 9150 damals auch mit Pentium D 820 (Multimedia Home und Ambassador Class) und 920 erhältlich, die sollten also mindestens gehen, da bei solchen Komplettsystemen nur selten unterschiedliche Kühler und NT verbaut werden und lediglich CPU, RAM, HDD und RAM variiert werden. Das könnte jetzt darauf hinweisen, dass CPUs mit 130W TDP zuviel für die Kiste wären (muss es aber nicht), dass schließst aber ohnehin nur höchst unattraktive CPUs aus. Ein Pentium D mit 95W sollte es schon sein, du willst die alte kiste ja nicht zur Energieschleuder werden lassen.