Neuer Core I7 (1156) Gaming-PC; ca.1000€

wenn du hauptsächlich am zocken bist dann würd ich dir raten zum i5 750 .weil du hast mit smt überhaupt kein vorteil bei games ,eher ein nachteil ,weil die spiele ein wenig schlechter bzw unruhiger laufen mit smt ,habe selber zum zocen ein 750er und meine freundin an ihrer workstation ein 920er mit smt ,weil ich beide syteme habe ,konnte ich testen und ist mir aufgefallen das ohne smt die spiele besser laufen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Thx @XAlexanderX für die super links zum Lancool K62 Gehäuselüfter-Test und die super Tests über die erhältlichen Gehäuselüfter. Das sollte mir doch erheblich weiterhelfen.

Auch danke an NightTrooper, die Noiseblocker scheinen im allgemeinen ja sehr gut zu sein. Werde mir auf jeden Fall überlegen mir diese zuzulegen.

Kann man beim EKL Brocken eigentlich den Lüfter tauschen? Der Standardmäßig beigelegte soll zwar gut "druck" machen, aber eben auch nicht allzu leise zu werke gehen.

Hier kann man ihn mal höhren(in guter Quali), und ich finde den Standard-Lüfter schon sehr laut, bzw das "Brummen" nervt. http://www.youtube.com/watch?v=zSfEIoIuqTQ#t=5m42s

Muss ich eigentlich beim CPU-/Gehäuse- Lüfter darauf achten, obs ein PWM lüfter ist?

Mit dem I7 oder I5 muss ich mir nochmal überlegen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Schwede rattert der, jedoch eiert der in diesem Video sehr stark. Könnte mir vorstellen, dass das ein Einzelfall war, jedoch wäre es auch ärgerlich wenn man sich einen kauft und der auch so unrund laufen würde.

Ich denke man kann da jeden Lüfter verwenden?
 
Haben nun noch den Scythe Mugen 2 mir näher angeschaut. Von den Kühlleistungen soll dieser ja auch sehr gut sein und wesentlich leiser.

Kann ich diesen ohne Probleme verbauen?(ram-slots?) Einbaurichtung: lüfter richtung Slotblende.

Währe schön, wenn mir jemand weiterhelfen könnte.
 
beim mugen2 musst du mal schauen, ob es mittlerweile schon eine halterung für sockel 1156 gibt.
die ist glaube ich noch in arbeit.

hm, kommt immer auf deinen ram an, wie hoch er aufbaut
 
Oh, da hast du recht, den Mugen2 gibt es noch gar nicht für Sockel 1156, schade.
Weist du, ab wann es die Halterung für diesen geben soll?

Kann man denn beim Brocken den Lüfter wechseln und wenn ja, was muss ich dabei beachten? Klar 120mm, PWM? und dann was für ein Modell?

Oder gibts einen gleichstarken Kühler für Sockel 1156, der leiser ist(hört man ja im Youtube Video, wie laut der Brocken ist), aber nicht soviel wie der Megahalems kostet?
 
es sollte eigentlich im november kommen wenn ich das richtig aufgeschnappt habe.
also mit etwas geduld wird es noch werden.

austauschen kann man den sicherlich. empfehlungen gehen in die gleiche richtung wie bei den gehäuselüftern denke ich.
 
Okey, kann noch ein bisschen warten^^. Wann sollte ich denn bestellen, wenn ich die Sachen kurz vor Weihnachten haben möchte? Besonders bezogen auf die HD5850/HD5870?

Würdest du eigentlich 4 oder gleich 8gb Arbeitsspeicher verbauen?
 
hm, wie sich die verfügbarkeit der hd5800 serie entwickelt kann man sehr schwer voraussagen. laut amd soll sich dich verfügbarkeit in den nächsten 2-3 wochen verbessern, was das genau heißt muss man abwarten ;)

hm, für einen spielerechner sehe ich aktuell keine notwendigkeit auf 8gb zu gehen.
 
Ich würde die 5850 jetzt per Nachnahme bestellen, denn wenn sie irgendwann kommt, werden die Bestellungen der Reihe nach abgearbeitet. Stornieren kann man immer.


Ich sehe bei dir keinen Bedarf für 8 GB Ram oder für eine 5870.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe gerade auf der offiziellen Scythe Site gelesen, dass es eine Pre-Order Aktion für die Mounting-kits für Sockel 1156 gab. (Versand + Befestigungskit 6.95€). Diese Aktion ist alleridings bereits beendet worden und nur noch auf explizite Nachrage beim Support erhältlich. Ansonsten soll, wie bereits oben thom_cat sagte, die ersten Kühler im November ,mit den neuen Halterungen(MUGEN² rev.B) bzw. die Halterungen bei den Händlern eintreffen, die zum Mugen² rev. A dazugekauft werden müssen, in den Handel kommen. Lt. einem Scythe Mitarbeiter zur Verfügbarkeit der Halterungen: "We have some at the moment in stock but the quantity is really low".

Naja mal schauen, ob sich da was in den nächsten Tagen bewegt^^.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:00 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:54 ----------

Okey, also halte ich mal Abstand von den 8gb. Ich möchte meinen PC gerne 2 Jahre ohne aufrüsten benutzen. Währe es da nicht sinnvoler trotzdem eine 5870 zu nehmen?

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:43 ---------- Vorheriger Beitrag war um 15:54 ----------

Also ich halte fest, alles steht fest, bis auf das Netzteil, die Grafikkarte und den Kühler.

Weis jemand, wieviele Lüfteranschlüsse das MSI hat? Werden die 4 Gehäuselüfter des Lancool K62 ans Mainboard angschlossen, oder direkt ans Netzteil?
 
kannst du bitte nochmal posten, wie deine zusammenstellung aktuell aussieht?
 
Ja, gerne.

Core I7860
MSI P55 DG 65
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600)
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II
Lancool PC-K62
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk
1x Noiseblocker 120mm Gehäuselüfter

Netzteil noch offen, wegen der Kabellänge
HD5870 oder HD5850 (wegen längerfristigem Einsatz) noch offen.
 
also willst du beim i7 860 bleiben?

beim netzteil hast du ja einige alternativen zur auswahl
 
Ich denke mal ja, denn ich möchte ja nicht gleich wieder aufrüsten^^. In manchen Spielen bremst der HT, was sich allerdings durch Windows 7 wohl ändern soll(lt. einigen Artikeln die ich gelesen habe).

Ja Netzteile sind so ne Sache^^, das weist du ja langsam XD.

Habe nun die neue Straight Power-Serie von be quiet! entdeckt:

klingt auch nicht schlecht: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a467103.html

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=541&websiteLang=de

Hat wohl auch lange Kabel (wenn ichs im Handbuch richtig lese 55 cm)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal ja, denn ich möchte ja nicht gleich wieder aufrüsten^^. In manchen Spielen bremst der HT, was sich allerdings durch Windows 7 wohl ändern soll(lt. einigen Artikeln die ich gelesen habe).

Ja Netzteile sind so ne Sache^^, das weist du ja langsam XD.

Habe nun die neue Straight Power-Serie von be quiet! entdeckt:

klingt auch nicht schlecht: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/deutschland/a467103.html

http://www.be-quiet.net/be-quiet.net/index.php?StoryID=541&websiteLang=de

Hat wohl auch lange Kabel (wenn ichs im Handbuch richtig lese 55 cm)

naja, ohne ht ist der i7 nicht wirklich schneller, hat ja nur ein paar mhz mehr, aber er ist dafür deutlich teurer.
fürs spielen bleibt es sich ziemlich egal was du nimmst.

also die neue straight power reihe sieht auf jeden fall sehr gut aus.
ist eine gute alternative.
die 480 watt variante dürfte aber auch ausreichend sein.
 
Ich glaube mit dem 550Watt könnte ich gut leben. Irgendwie könnte ich ruhiger schlafen(ich weiß nicht, habe einfach nen komplex, dass ich(dass Netzteil^^) zu wenig Watt habe)^^ Und es kostet ja auch nur 5€ mehr^^
 
schau mal in den thread, den ich in meiner sig verlinkt habe... sehr interessant würde ich sagen ;)
 
Sicher braucht ein PC in der Klasse nur ca. 300 Watt(Hab ja auch 4 Gehäuselüfter XD). Meines Wissens sollte die Netzteil-Auslastung bei ca. 50%, aber unter 80% liegen. Was ja dann der Fall wäre. Zudem
hätte ich dann noch Luft fürs Übertakten und wäre immer noch in dem Bereich.

Habe eben wohl ausversehen dass Straight Power ohne KM genommen.
Das ist wohl das richtige:http://geizhals.at/eu/a467116.html
 
die werte, die du da findest sind alle an der dose gemessen... der reale verbrauch liegt noch um den wirkungsgrad drunter...
aber wenn du wegen den 70 watt schlaflose nächte bekommst, dann nimm das größere ;)
 
^^ Ja mal schauen. Was meint ihr bezüglich der längeren Einsatzdauer des PCs bezüglich HD5850 oder 5870? Die HD5850 ist ja kaum schneller als eine GTX285 und die ist schon eine Weile auf dem Markt.
 
der aufpreis ist im moment einfach zu hoch... die 5870 ist gar nicht so viel schneller wie es der mehrpreis vermuten lässt.
also ich würde mich schwer tun damit.
 
Wenn die 5850 abkackt, wirste mit der 5870 auch nicht viel länger klar kommen.
Dann lieber die gesparten Euros in eine neue Karte stecken wenns nicht mehr reicht.
 
okey und was würde mehr bringen. Besser CPU oder bessere GPU?

Wenn ich an einer Komponente Spare, könnte ich beim anderen die größere Komponente nehmen, oder?
 
am besten ist eine gute mischung aus beidem ;)

von der tendenz her, ist die grafik immernoch etwas wichtiger beim spielen.
 
okey, danke.

Meint ihr, dass der Mugen² rev B(mit der 1156 Halterung) in das Case passt? Der Abstand nach oben hin scheint mir knapp. und ich würde ihn gerne nach hinten ausblasend montieren.

---------- Beitrag hinzugefügt um 19:14 ---------- Vorheriger Beitrag war um 19:07 ----------

Ich stell immer fragen, gell^^
 
in welche richtung erscheint es dir knapp?
aber im normalfall sollten solche kühler ins gehäuse passen.
 
Nach oben hin, zu den Gehäuselüftern im Deckel. Wobei ich denke, der wird schon passen.
 
okey, danke.
Meint ihr, dass der Mugen² rev B(mit der 1156 Halterung) in das Case passt? Der Abstand nach oben hin scheint mir knapp. und ich würde ihn gerne nach hinten ausblasend montieren.

Also rev B hat eine 1156 Halterung? Hab den Mugen2 und auf der Verpackung steht er ist 1366 ready.. Wo seh ich ob ich rev B hab? Will den auch für nen 1156 nutzen, vorraussichtlich auch für das MSI GD65.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh