Hi@ all.
Nun ist es auch bei mir in ca. 1 1/2 bzw 2 Monaten soweit einen neuen PC zuzulegen.
Ich frage nach eurem Rat schon jetzt, da ich nicht vor oder während des Weihnachtsfest in Hektik verfallen möchte und ein gewisse Zeit zur Planung haben möchte^^.
Primär möchte ich mit dem PC- Spielen (aktuelle Titel auf einem 22" 1680x1050 mit Kantenglättung usw.), aber auch Bilder bzw. Videos bearbeiten(eher selten). Triviale Anwendungen wie z.B Firefox müssten damit ja eh kein Problem sein
Ans übertakten werde ich mich wohl erst mal nicht so heranwagen, da die Rohpower doch ausreichen sollte. Wenn dann doch, eher moderat (z.B. 3.0 Ghz+Turbo Boost)
Eine SSD ist mir atm. noch zu teuer, auch wenn diese einen gewaltigen Performance- Vorsprung hat und bei der Config, die unten steht bestimmt nicht ganz unsinnig ist.
Nachrüsten geht ja auch, wenn diese günstiger werden ;-)
Budget-Grenze liegt bei 1000€ ohne OS.(Win 7)
Nun aber zu meiner Config.
Core I7 860 ca. 230€
MSI P55 GD 65 ca. 125€ (hat z.B. in der aktuellen HW-Luxx den Silver-Award erhalten)
Sapphire HD5870 ca. 230€
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) ca. 75€ (Timings sind ja beim I7 eher unwichtig)
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II ca. 45€ (640 reichen mir, habe im moment 320 + 750)
Lancool PC-K62 ca. 92 €
Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 ca. 72€
(hier bin auch gerne für andere Vorschläge dankbar)
Ist das Netzteil fürs übertakten geeignet? Mir ist bewusst,
dass die Gesamt-Leistungsaufnahme eines solchen PCs wohl nicht
mehr als 280 Watt(unübertaktet) betragen dürfte, nur muss man
auch darauf achten, dass es Peak-Loads gibt und somit der dauer-
haft ermittelte Verbrauch nicht der des kurzfristigen entsprechen muss.
Zudem ist die Netzteil"leistung" ja auf verschiedene Rails aufgeteilt, sodass man auch die Belastung auf den einzelnen Rails beachten muss!?
Wenn man übertaktet wäre doch ein etwas stärkeres Netzteil sicher nicht verkehrt, oder?
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk ca. 24€
EKL Brocken ca.35€
Ich möchte mich schon im Voraus für die Hilfestellung bedanken.
Nun ist es auch bei mir in ca. 1 1/2 bzw 2 Monaten soweit einen neuen PC zuzulegen.
Ich frage nach eurem Rat schon jetzt, da ich nicht vor oder während des Weihnachtsfest in Hektik verfallen möchte und ein gewisse Zeit zur Planung haben möchte^^.
Primär möchte ich mit dem PC- Spielen (aktuelle Titel auf einem 22" 1680x1050 mit Kantenglättung usw.), aber auch Bilder bzw. Videos bearbeiten(eher selten). Triviale Anwendungen wie z.B Firefox müssten damit ja eh kein Problem sein

Ans übertakten werde ich mich wohl erst mal nicht so heranwagen, da die Rohpower doch ausreichen sollte. Wenn dann doch, eher moderat (z.B. 3.0 Ghz+Turbo Boost)
Eine SSD ist mir atm. noch zu teuer, auch wenn diese einen gewaltigen Performance- Vorsprung hat und bei der Config, die unten steht bestimmt nicht ganz unsinnig ist.
Nachrüsten geht ja auch, wenn diese günstiger werden ;-)
Budget-Grenze liegt bei 1000€ ohne OS.(Win 7)
Nun aber zu meiner Config.
Core I7 860 ca. 230€
MSI P55 GD 65 ca. 125€ (hat z.B. in der aktuellen HW-Luxx den Silver-Award erhalten)
Sapphire HD5870 ca. 230€
G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) ca. 75€ (Timings sind ja beim I7 eher unwichtig)
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II ca. 45€ (640 reichen mir, habe im moment 320 + 750)
Lancool PC-K62 ca. 92 €
Cooler Master Silent Pro M500, 500W ATX 2.3 ca. 72€
(hier bin auch gerne für andere Vorschläge dankbar)
Ist das Netzteil fürs übertakten geeignet? Mir ist bewusst,
dass die Gesamt-Leistungsaufnahme eines solchen PCs wohl nicht
mehr als 280 Watt(unübertaktet) betragen dürfte, nur muss man
auch darauf achten, dass es Peak-Loads gibt und somit der dauer-
haft ermittelte Verbrauch nicht der des kurzfristigen entsprechen muss.
Zudem ist die Netzteil"leistung" ja auf verschiedene Rails aufgeteilt, sodass man auch die Belastung auf den einzelnen Rails beachten muss!?
Wenn man übertaktet wäre doch ein etwas stärkeres Netzteil sicher nicht verkehrt, oder?
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk ca. 24€
EKL Brocken ca.35€
Ich möchte mich schon im Voraus für die Hilfestellung bedanken.