NEUER Computer

Komi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.11.2007
Beiträge
46
So nach 3 jahren ist es mal wieder zeit einen neuen Computer zu kaufe/ den alten aufzurüsten.
Jetzt war ich beim meinem Stammhändler wo ich und meine Familie uns schon dutzende male eingedeckt haben Und die Qualität der Computer sehr gut ist.

SO hier die Daten von meinem zukünftigen PC:

CPU Intel CORE2DUO BOX E6750 2x2,67GHz
RAMDDROVER 800 2048MBMUSHKIN CL4 2KIT
MOTP775 Gigabyte GA-P35-DS3
PCIE 512MB 8800GT Club 3D

Bei dem Arbeitsspeicher bin ich mir unsicher weil einer meinte das die Firma MUSHKIN keine Gute ware hat und das man damit öfters mal probleme hat.
Was meint ihr?

Vom alten Computer wird übernommen:
Tower
160Gb Festplatte (reicht bei mir volkomen aus da nur Spiele drauf kommen)
Laufwerk
Diskettenlaufwerk
Brenner
*ob das Netzteil übernommen wird ist noch unklar*


Was denkt ihr zu der Zusammenstellung. Ich weis im gegensatz zu manchen anderen ist es nicht so gut aber dennoch :d
Hinzugefügter Post:
kann mal einer antworten :shake: :confused:

Damit sollen spiele gespielt werden wie CoD4 ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
sieht gut aus. RAM kannst du auch zu einem günstigeren a la A-Data/MDT greifen. ansonsten passt alles, sollte gut miteinander harmonieren!
 
Jo passt doch. Was hast du für ein NT. Sollte ein Markennetzteil sein. 430 W reichen völlig bei deiner Zusammenstellung (z.b. von Seasonic gibts da ein sehr gutes, als Tip). Beim Ram sind recht viele Marken gut, Samsung natürlich (günstig), MDT (auch günstig) oder A-Data (extreme wenn man mal übertakten möchte) (alles nur Beispiele). Schlechtes von Mushkin hab ich jetzt nicht gehört, aber andere können da sicher mehr dazu sagen.

Gruß
 
Also vorhin hatte ich nachgeschaut und es war ein 400W NT.
Werde am Mittwoch auch nochmal hingehen und nachfragen.. und für/zu weinachten bestellen:angel:

und günstiger kann muss es nicht sein bezahle dafür 65€ und bekomme bei denen sowieso noch Rabatt und dann ist de rpreis bestimmt ok :)
 
Zuletzt bearbeitet:
65€ für 2GB sind viel. 2GB von Aeneon kosten zZt. knapp über 30€....
Viele andere nciht mehr als 40€.
 
Ja ich bekomme eh noch ein bischen Rabatt, da ich dort fast stammkunde bin.
Und durch preise aus dem Internet versuche ich noch manche sachen billiger zu bekommen ;)
 
mhh naja... 20-30€ bekomme ich so oder so Rabatt und mit einem Preisvergleich aus dem i-net will ich noch etwas weiter runtergehen...
Aber naja ist auch egal bin froh wennner besser is ^^
 
ist aber wahrscheinlich so, dass dein händler um die ecke kaum mit günstigen internetshops mithalten kann...
 
Naja es ist aber nicht sodirekt der Händler um der Ecke...
Der Chef hat davon mehrere Filialien (4stk) 3 in meiner stad und eine in einer anderen stadt...
Aber er ist eigentlich bei uns bekannt und hat einen guten ruf auch durch mich ;P
 
So nu frage ich mich aber ob mein Netzteil aussreicht (400W).
was denkt ihr... würde ungern dafür auch noch gelt ausgeben:teufel:
 
Was ist es für ein NT? Hersteller und Leistung der 12V Schienen bitte? ;)
 
Von be quiet!.
wie gesagt hat 400 W
Mehr weis ich leider net darüber...
Aber ich merke gerade das ich mir eins kaufen muss weil das zulaut ist...
 
Dann empfehle ich dir ein Seasonic S12II 430W.

Leise und effizient.
 
Das BeQuiet! Straight Power ist leiser :d
Aber da S12II ist auch ok, wenn man es nicht extrem auf "silence" anlegt...
 
SO habe mich entschieden wenn es einer wird dann der "450W be quiet Straight Power" er ist besser und besser :d :P
 
...und eine soo viel schlechtere Effizienz haben die nun auch nicht im Ggs. zu den S12II....da gibt es deutlich schlechtere...In einigen Tests heisst es ja auch, dass die "Straights" bis zu 83% hätten...lass es meinetwegen etwas weniger sein, "gut" wäre es dann immer noch....
 
Aber auf keinen Fall einen Lüfter zusätzlich an die Lüftersteuerung des NTs hängen, wenn man eins mit der alten Rev erwischt. Weil dann ist das NT schnell ganz ganz leise ;) (Und kaputt)
 
Bei einem ist es glaube ich nicht so schlimm. Ich hab eins vor ca. 3-4 Monaten (Rev. ist mir jetzt unbekannt) verbaut und da einen 80mm drangehängt...hat nie Probleme gemacht.

BeQuiet! sagt übrigens, dass es nie einen "Lüftersteuerungs-Bug" o.ä. gegeben haben soll :) Ich hab mal angefragt....
 
^^ Na klar wird das Alte ausgebaut und gegen das neue Ersezt...
Aber das neue wird doch nicht von be quiet!
Es wird das 600W Coba Nitrox es ist gut hat 2 Lüfter 1x120mm und 1x80mm
Es soll auch sehr leise sein...
Mal schauen wenn nicht wird es umgetausch ;D :p
 
Bei einem ist es glaube ich nicht so schlimm. Ich hab eins vor ca. 3-4 Monaten (Rev. ist mir jetzt unbekannt) verbaut und da einen 80mm drangehängt...hat nie Probleme gemacht.

BeQuiet! sagt übrigens, dass es nie einen "Lüftersteuerungs-Bug" o.ä. gegeben haben soll :) Ich hab mal angefragt....

Dann guck mal ins Sonstige Komponenten Forum rein. Die BQs fallen sehr häufig durch eben diesen Fehler aus.
 
ich möchte es erstmal mit einem Coba Nitrox probieren.
Wenn etwas schlecht daran sein sollte habe ich ja noch garantie und kann es umtauschen... habe wiederum aber auch utes darüber gehört einfach mal schauen vllt ist bei mir alles ok :wink: :wink:


EDIT: Wenn ich es habe sage ich wie es leuft :) und wie gut/schlecht es ist.
 
Gut ist ja deine Entscheidung. Aber 600 Watt müssen wirklich nicht sein. Da reicht auch was kleineres.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh