Neuer Computer + Monitor

Welcher alternativ Kühelr wäre zum overclocken für AM3 CPU's geeignet? Scythe Mugen 2?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EKL GroßClockner "Blue" / Xigmatek Achilles / EKL Brocken
 
Zuletzt bearbeitet:
EKL Groß Clockner Blue Edition sieht interessant aus.
Nur die Wäremeleitpaste von diesem soll nicht gut sein.

Hab hier noch ein Rest von "Arctic Cooling MX-2" herumliegen. Ist diese qualitativ hochwertig?
 
Artic Silver 5 (oder so ?! ;)) wäre gut.
Würde trotzdem der WLP von EKL vertrauen. Schxxxegal, ob 2 oder 3° mehr.
Der nächste WLP-Wechsel kommt bestimmt ...
 
Hi!
Hab nochmals eine Frage betreffs meiner Zusammenstellung!
Da es schon einige Tage her ist, liste ich sie hier nochmals auf:

Phenom II 955 ~ 250€
Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P ~ 150€
ATX Tagan TG600-U33II SuperRock 600W ~70€
2x2GB Kit OCZ Reaper HPC 1333 MHz CL6 ~ 50€
Sapphire HD 4890 Light Retail OC 1GB ~220€

Monitor: LG W2452V ~ 270€


mach dann ~ 1030€ (inkl. Versand)

Dabei habe ich mir überlegt ob so ein teures Mainboard überhaupt notwendig ist.
Was ist mit dem Gigabyte GA-MA790XT-UD4P ? ist ca. 40€ billiger. Oder lohnt es sich hier nicht zu sparen? (Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, dass das UD4P kein 2x PCIe x16 hat? )
Oder könnte man auch auf noch ein billigeres zugreifen?

Und weiterhin bin ich am überlegen ob ich den Prozessor boxed nehmen soll, oder nicht boxed, aber dann mit EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (~36€) ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zusätzlich würde mich noch interessieren, ob es sich lohnt ein Scythe Musashi auf die 4890 zu schrauben, oder lieber beim Referenzdesign bleiben?
Oder gar auf die neue Asus warten?
 
Zusätzlich würde mich noch interessieren, ob es sich lohnt ein Scythe Musashi auf die 4890 zu schrauben, oder lieber beim Referenzdesign bleiben?
Oder gar auf die neue Asus warten?

Lohnt sich schon wenn man das Geld erübrigen kann.

auf die Asus Karte zu warten ist so eine Sache, auf Grund der von Asus verbauten Komponenten, wird die Karte wohl teurer als günstigste 4890 + Musashi. ;)
 
Okay, dann werde ich erstmal eine Referenzkarte kaufen und später mal den Musashi dazu.
Gibt es eig. ein Boardpartner bei dem man durch einen Kühlerwechsel keine Garantie verliert?

Gigabyte GA-MA790FXT-UD5P ~ 150€


Dabei habe ich mir überlegt ob so ein teures Mainboard überhaupt notwendig ist.
Was ist mit dem Gigabyte GA-MA790XT-UD4P ? ist ca. 40€ billiger. Oder lohnt es sich hier nicht zu sparen? (Der einzige Unterschied der mir aufgefallen ist, dass das UD4P kein 2x PCIe x16 hat? )
Oder könnte man auch auf noch ein billigeres zugreifen?

Und weiterhin bin ich am überlegen ob ich den Prozessor boxed nehmen soll, oder nicht boxed, aber dann mit EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (~36€) ?

Was meint ihr hierzu?
 
bei ATI Karten ist mir leider keiner bekannt
bei Nvidia wäre es EVGA, die haben die 10 Jahre Garantie + Garantieerhalt bei Kühlerwechsel

MFG ritter-sebo
 
Hi! Hätte noch eine Frage zum Prozessorkühler für den Phenom 955 auf einem AM3 Baord GA-MA790FXT-UD5P .

Hatte mich erst für den EKL Brocken entschieden, doch bei diesem liegt ein entscheidender Nachteil:

Lüfterausrichtung: EKL Brocken: Netzteil und Grafikkarte

Nun gäbe es noch den Scythe Mugen 2.

Lüfterausrichung: Scythe Mugen 2: Gehäuserückwand (alle Richtungen) Hinweis: Der Lüfter lässt sich zwar auf allen vier Seiten befestigen, jedoch ist aufgrund der rechteckigen Form die Kühlleistung auf den schmalen Seiten um einiges schlechter.

Könnte mir jmd. sagen ob bei dem AM3 Board der Lüfter auf der breiten Seite befestigt werden kann, wenn er zur Gehäuserückwand blasen soll?
Dies ist mir wichtig für die optimale Kühlung beim Übertakten.

Welche Alternativen gäbe es noch zu den oben genannten Kühlern mit gleicher Leistung, die aber zur Gehäuserückwand gerichtet sind, falls der Mugen 2 auf meinem Board nicht nach hinten gerichtet werden kann?
 
Hi!
Habe meinen PC am Mittwoch bei hardwareversand.de bestelllt!
Habe mich dabei nun doch für den Mugen 2 entschieden.
Am Mittwoch stand auf der Seite, dass der Kühler ab 23.4. lieferbar sei.
Jetzt steht da aber erst 12.5.

Ist es möglich den Kühler bei meiner Sammelbestellung bei hardwareversand.de zu stornieren, um ihn auf einer anderen Seite, wo er schon verfügbar ist, zu bestellen?
 
Ruf doch Montag einfach bei Hardwareversand an und frag nach, was man da machen kann.
Oder schreib halt ne freundliche E-Mail ....
 
Anrufen ist eine gute Idee. Das werde ich am Montag sofort machen und fragen ob ich den Mugen 2 stornieren kann.
Entweder bestelle ich diesen dann bei ARLT, da ist es versandkostenfrei, oder ich nehm den Glöckner.

Falls das stornieren nicht möglich ist, kann ich doch den Mugen 2 woanders bestellen, und wenn er von hardwareversand.de geliefert wird, innerhalb 14 Tagen ohne Angaben von Gründen wieder zurückschicken?

Wird der Rest der Bestellung eig. gleich geliefert (wenn lagernd) oder wird alles komplett versendet wenn der Mugen 2 auch wieder verfügbar ist?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh