Neuer Computer für Office, Internet und ab und zu: Videobearbeitung und Zocken

Walki

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
26.08.2006
Beiträge
427
Ort
Braunschweig
Hallo,

da sich mein derzeitiges System verabschiedet hat, warum auch immer? Benötige ich etwas Neues. (Beim Hochfahren kommt kein Piepton, BIOS-Batterie hatte ich auch schon raus - keine Veränderung.) Ich zocke jetzt nicht mehr groß jeden Tag, wie ich das noch in den jungen Jahren getan habe, aber kann mir selber durchaus auch mal wieder vorstellen, den Rechner anzuwerfen und mal wieder zu ballern: Half-Life 3.

Ich habe mir daher folgende Konfig zusammengestellt:

1 x Samsung SSD 830 Series 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7PC128B)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x Corsair Vengeance schwarz DIMM Kit 16GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CMZ16GX3M2A1600C9)
1 x ASUS P8H77-I, H77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBI90-G0EAY0DZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x BitFenix Prodigy schwarz, Mini-ITX (BFC-PRO-300-KKXSK-RP)

Netzteil habe ich noch 580er-Be Quiet und der DVD-Brenner mit SATA-Anschluss kommt aus dem Homeserver. Das DVD-Laufwerk und der Brenner laufen noch auf IDE... (kommen auf den Schrott.)
Mir ist durchaus klar, dass ich eventuell mit weniger Ausstattung aus kommen würde, aber lieber einmal richtig kaufen, anstatt zwei Mal...

Als Grafikkarte, habe ich an folgende gedacht: Gigabyte GeForce GTX 660 OC, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (GV-N660OC-2GD)

Total overdressed oder? Wenn würde ich meine EN 8800 GTS 512 doch noch etwas laufen lassen...?!

Würde mich sehr über Eure Kommentare freuen! Danke und Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also entweder du schmeißt die CPU oder das Mainboard raus. Auf dem H77-Board kannst du den Multiplikator nicht ändern und eine CPU mit freiem Multiplikator brauchst du nicht auf einem H77-Board.

Also entweder Gigabyte GA-Z77N-WIFI, Z77 (Sockel-1155, dual PC3-12800U DDR3) Preisvergleich | Geizhals Deutschland oder Intel Core i5-3570, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570) Preisvergleich | Geizhals Deutschland.

Ich hoffe ja, du tauschst das Board. ;) Der Rest sieht gut aus. Aber statt der GTX660 würde ich eher zur HD7870 greifen: Sapphire Radeon HD 7870 GHz Edition, 2GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort, lite retail (11199-00-20G) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
 
Ok, Mainboard ist geändert... GPU ist aber 20€ teurer als die NVidia. Leistungsmäßig so viel besser?!
 
12% mehr Leistung als die GTX660.

Test: Nvidia GeForce GTX 660 (Seite 4) - ComputerBase

Die HD7870 ist näher an der GTX660Ti dran als die GTX660 an der HD7870. Kannst ja mal nachsehen, was die GTX660Ti kostet.

Und wenn du einen Preisunterschied raussuchst, dann nicht zwischen der günstigsten GTX660 und der von mir vorgeschlagenen DualFan-HD7870, sondern zwischen einer DualFan-GTX660 und einer DualFan-HD7870:
Zotac GeForce GTX 660, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (ZT-60901-10M) Preisvergleich | Geizhals Deutschland vs. XFX Radeon HD 7870 GHz Edition 1000M Double Dissipation Edition, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (FX-787A-CDFC) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Ein eklatanter Unterschied von 9€.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh