[Kaufberatung] Neuer Computer (Budget 900€-950€)

wirsindaachen

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.08.2016
Beiträge
8
Hallo zusammen,

ich bin gerade dabei mir meinen ersten PC zusammenzustellen. Dieser soll zum spielen und für Office Kram dienen.
Es sollen aktuelle Titel flüßig und zumindestens in hoher Grafikeinstellung laufen. Als Budget habe ich jetzt mal maximal 950€ angesetzt,
da ich von der Konsole zum PC gewechselt bin und folglich noch einen Monitor, sowie Maus und Tastatur benötige.

Ich habe mich hier schon durch das Forum durchgelesen und habe für mich folgende Konfiguration gefunden:


https://www.mindfactory.de/shopping...22197beee9d8c542bb7831e3f3fa870e643d7865dec6c

Geht sich das alles aus? 50€ wären noch im Budget, diese in den Prozessor oder in die Grafikkarte investieren oder einen etwas besseren Monitor kaufen?


Vielen lieben Dank schonmal im Vorraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du musst deinen Warenkorb speichern bevor du ihn verlinkst. ;)
 
Schaut gut aus. Mit den verbleibenden 50€ könntest noch auf ein i5-6600K und günstiges Z170-Board wechseln. Das lohnt aber nur wenn dann wirklich übertaktet wird.

Grafikkarte würde ich lassen, mit dem Restbudget erreichst du die GTX 1070 nicht mehr und andere Grakas sind aktuell eigentlich nicht empfehlenswert.
 
übertakteter i5 lohnt nicht wirklich. dann lieber non oc i7. und die polaris karten sind eigentlich sehr wohl empfehlenswert :rolleyes:

@wirsindaachen: die extra wärmeleitpaste kannste dir sparen. grafikkarte geht leiser-> palit jetstream.
beim mainboard gäbe es für ein paar mark aufpreis einen 4-fach angebundenen m.2 slot (kann für die zukunft nicht schaden): https://geizhals.de/gigabyte-ga-b150-hd3p-a1319239.html

das gehäuse muss natürlich in aller erster linie dir gefallen. mein problem mit dem gehäuse ist die fehlende lüftersteuerung. und da traditionell 3-pin fans verbaut werden, kann man sie auch nicht übers mainboard regeln...
 
Achso, wusste nicht das die Wärmeleitpaste dabei ist. Mainboard und Grafikkarte tausche ich aus, besten Dank.

Okay, ich habe keine Ahnung von den Gehäusen, das viel genannte Nanoxia gefällt mir optisch nicht so, da ich gerne ein Sichtfenster hätte.
 
du kannst dir mal das be quiet silent base 600 anschauen. das kostet mit fenster allerdings 90-100 euro.
dir bleiben aber auch noch andere möglichkeiten. du könntest eine extra lüftersteuerung verbauen, oder die lüfter mit einem 5 oder 7v adapter auf eine dauerhaft niedrige rpm bringen. oder du tauschst sie direkt durch 4pin pwm lüfter aus.

btw, was hastn fürn monitor angedacht?
 
Bei den Gehäusen schaue ich mich dann nochmal etwas um und achte auf die Lüftersteuerung. :)

Bei dem Monitor dachte ich an den hier, bzw vergleichbares in dem Preissegment: 24'' (60,96cm) AOC e2460Sh schwarz 1920x1080
Mir reicht da ein stinknormaler Monitor, brauche da keinen großen Schnick Schnack.
 
@TE: Ich kann dir persönlich das Silent Base 600 empfehlen, oder eben n Nanoxia Deep Silence 3 mit passenden 15€ Window Kit.

@Ra1St und Mopsmopsen: Ich stimme Mops zu, wo ist der Stromverbrauch bzw die Leistung ein Nachteil? Das sind Differenzen von max. 10% zwischen RX 480 / 1060 - dabei bietet dir zwar Nvidia 3/6Gb an, aber die 480 4/8Gb und ist eben in DX 12 besser, in DX 11 schlechter.
Nimm mal deine grüne Sonnebrille ab. Wo das weniger empfehlenswert ist, versteh ich nicht, sogar FreeSync Schirme sind bei Bedarf 100€ billiger, womit du letztlich deutlich sparst, wow 10W mehr verbrätst, dennoch mehr Leistung wie ne 970 bei weniger Watt hast, fast doppelten Vram und und und.. :p

Ja ja, ich hab auch Nvidia Karten und? Ich hab auch vorher AMD Karten gehabt bzw fast immer im Wechsel, je nachdem was MIR halt gerade besser passte, aber grundlos was schlecht zu reden zeugt von Argumentationslosigkeit, sorry. ;)

EDIT: Und wenn ich die Preise sehe: 8Gb RX 480 Devil 299€ vs 6Gb 1060 Jetstream 297€ - versteh ich das Problem nicht..
 
@Ra1St und Mopsmopsen: Ich stimme Mops zu, wo ist der Stromverbrauch bzw die Leistung ein Nachteil?

EDIT: Und wenn ich die Preise sehe: 8Gb RX 480 Devil 299€ vs 6Gb 1060 Jetstream 297€ - versteh ich das Problem nicht..

Weniger Leistung bei gleichem Preis (dein eigenes Argument!!) und höherem Stromvebrauch ist kein Nachteil? Achso klar.
Und in Duden kannst du auch mal reinschauen um Wörter aus deinem Wortschatz zu streichen die es garnicht gibt.
 
Oh, was mir jetzt leider erst auffällt.. das Seitenteil ist fürs Deep Silence 2.. Und du hast das in dem Link "zum Glück" auch noch nicht drinne, hier der Link zum Seitenteil fürs DS3:
Nanoxia Seitenteil mit Sichtfenster für Deep Silence 3 schwarz (DS3WIB) in Gehäuse: Case-Modding | heise online Preisvergleich

Tut mir echt leid!

EDIT: Ja ja, erstmal persönlich werden, wenn die Argumente fehlen.. :d
Ich weiss zwar nicht, "welches Wort ich streichen soll", aber wenn du das meinst.. http://www.duden.de/suchen/dudenonline/verbrätst

Wenns dir mit der RX 480 nicht passt? So what, ist das dein System oder das von dem jeweiligen TE? Ich zwing dir auch nichts auf, was du zu kaufen hast. ;)
Und nein, 10W sind kein Nachteil, diese 10W kriegst du vielleicht in 10 Cent mehr Stromkosten zu spüren, ist schon hart, ich weiss..
Und wo sagte ich weniger Leistung bei gleichen Preis? :confused:
Ich sagte, in DX 11 ist die 1060 vorne, in DX 12 die 480.. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du ausnahmsweiße mal recht. Es geht um den TE der fragte nach einer schnelleren Karte als der GTX 1060, dass ist die RX 480 nicht. Thema abgehakt.
 
gerade in einer solchen situation, in der ein preiswerter monitor dazu gekauft werden soll, ist die amd attraktiver, da sie freesync unterstützt.
bereits ab ~160 euro gibts 23", fullhd, 75hz, ips panel und freesync (40-75hz): LG Electronics 23MP68VQ-P Preisvergleich

falls man darauf verzichten will, ist die in post #13 erwähnte 980ti sehr interessant. dann aber vielleicht ein etwas stärkeres netzteil nehmen, vor allem wenn man die karte übertakten würde.
 
@Dubstec Ja, hatte ich gesehen, dass die bei Mindfactory nur die Seitenteile für die anderen Nanoxia Gehäuse anbieten, aber dankeschön :)

Macht das echt so einen großen Unterschied mit dem Monitor und einer AMD Karte? Ich kenne mich damit echt kein bisschen aus.
 
Kommt drauf an, wenn dich 144Hz/ bzw Sync nicht interessieren, dann ists nicht relevant, wenn dich das interessiert, schon. :)
 
Achso, nein, geht mir nur darum ein wenig zu zocken, dann sollte das alles hinhauen, besten Dank euch allen :)
 
die 980ti ist nun wieder auf den normalen preis geklettert. soweit ich es richtig gesehen habe waren das gestern allerdings nur kleine, unbekannte shops, die sie für ~350 euro anboten. kp, ob man wirklich eine bekommen hätte und wie lange das gedauert hätte.

@wirsindaachen: von 144hz habe ich nicht gesprochen. nur von adaptive sync, einer technologie, bei der die bildwiederholrate des monitors an die fps angeglichen wird. damit fühlt sich das daddeln flüssiger an, da du nicht auf vsync zur tearing unterbindung zurückgreifen musst. bei dem (auf)preis, von dem wir hier reden, würde ich das feature definitiv mitnehmen.
dh PowerColor Radeon RX 480 Red Devil Preisvergleich
+
LG Electronics 23MP68VQ-P Preisvergleich

falls du bei der 1060 bleibst, weil alle anderen karten eigentlich nicht empfehlenswert sind. rate ich dir zur stink normalen jetstream. die super jetstream ist baugleich, nur dass jemand vor der auslieferung die taktraten per software minimal erhöht hat, was einen aufpreis von ~17 euro für dich bedeutet. das sehe ich nicht ein, da man dies (bzw bedeutend mehr) ohne viel aufwand selbst einstellen kann. rund 2000mhz aufm kern und 2200mhz aufm speicher machen die eigentlich alle mit.
hier haste ein gutes tutorial video dafür: https://www.youtube.com/watch?v=NwWY6mOsdL0
falls du fragen hast, werden dir user im hiesigen sammelthread mit sicherheit gerne weiter helfen: http://www.hardwareluxx.de/communit...tx-1060-gp106-sammelthread-faq-1127899-7.html

beim monitor rate ich dir dann zu diesem modell: LG Electronics 24MB56HQ-B Preisvergleich
zumindest gewichte ich die bessere farbwiedergabe eines ips panels höher als die bessere reaktionszeit eines tn panels (im vergleich zu dem aoc aus post # 9).
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl. kommt auch eine RX 470 8GB in Betracht, die hat imho ein super Preisleistungsverhältnis: MSI Radeon RX 470 Gaming X 8G Preisvergleich Hier ein Test: MSI Radeon RX 470 Gaming X 8GB review - Introduction

Wenn es eine 1060 werden soll, würde ich diese nehmen: http://geizhals.de/evga-geforce-gtx...6161-kr-a1479076.html?hloc=at&hloc=de&hloc=pl Hier ein Test: http://hexus.net/tech/reviews/graphics/95899-evga-geforce-gtx-1060-sc-gaming/ Gibt wohl noch ein paar Problemchen mit dem Bios, aber man hat die Chance, ein Stepup auf eine 1070 zu machen, falls die Leistung doch nicht reicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Achso okay, wieder was gelernt :)
Ach, ob da am Ende jetzt eine AMD Karte oder eine von nVidia drin landet, ist mir relativ egal, versuche einfach das bestmöglichste dann aus meinem Budget rauszuholen, danke für die Tips :)
 
Evtl. kommt auch eine RX 470 8GB in Betracht, die hat imho ein super Preisleistungsverhältnis: MSI Radeon RX 470 Gaming X 8G Preisvergleich Hier ein Test: MSI Radeon RX 470 Gaming X 8GB review - Introduction

Wenn es eine 1060 werden soll, würde ich diese nehmen: EVGA GeForce GTX 1060 6GB Gaming Preisvergleich | Geizhals Deutschland Hier ein Test: Review: EVGA GeForce GTX 1060 SC Gaming - Graphics - HEXUS.net Gibt wohl noch ein paar Problemchen mit dem Bios, aber man hat die Chance, ein Stepup auf eine 1070 zu machen, falls die Leistung doch nicht reicht.

stepup geht aber nur für 3 monate ab kauf. evga bietet auf jeden fall sehr guten support und rma direkt für den endkunden (im gegensatz zu palit). wenn dem TE das wichtig sein sollte, rate ich aber zu dieser karte: https://geizhals.de/evga-geforce-gtx-1060-6gb-ftw-gaming-acx-3-0-06g-p4-6268-kr-a1479079.html
mmn sollte man sich nicht ohne not mit einem schwächeren kühler zufrieden geben. das verlinkte review zeigt den temperatur unterschied zur 1060 von msi und inno3d. spielraum für oc will man ggf auch noch haben.

die 480 8gb ist im custom vergleich 10% schneller als die 470 8gb bei ~20% aufpreis.
wenn man eine 8gb 470 kauft und diese nicht übertaktet, sollte man zur nitro greifen, da diese bereits mit 2ghz ram takt ausgeliefert wird. https://geizhals.de/sapphire-nitro-radeon-rx-470-8g-d5-11256-02-20g-a1483282.html

die zahlen stammen aus diesen tests:
https://www.computerbase.de/2016-08/radeon-rx-470-test/3/
https://www.computerbase.de/2016-07/powercolor-radeon-rx-480-red-devil-test/3/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh