• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Neuer AVR kann mich nicht entscheiden

Also HDMI 1.4 soll er schon haben wegen Xbox und Ps3
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es reich eigentlich auch 0 HDMI Ansclüsse zu haben ;)
 
Naja is ja jeze auch egal ich schau mir einfach den Yamaha an
 
HDMI / Displayport fürs Bild oder mindestens DVI darf natürlich nicht gänzlich fehlen, nur für den Ton ist es imho nicht soo wichtig bzw. kann man es deshalb am AVR missen wenn der TV genug Eingänge hat und man zb. einen Zuspieler über Toslink oder coax an den AVR anschließen könnte.

Ich würde jedenfalls nicht das doppelte für ein ansonsten gleichwertiges Gerät mit HDMI ausgeben wenn ich dann weniger Budget für lautsprecher hätte...
 
Ich habe mir den Onkyo 607 damals geholt, bisher nie bereut und kann ihn empfehlen.
Eine Sache sollte man bei den Onkyo Produkten jedoch wissen, diese werden recht warm im Betrieb. Dies ist normal, es sollte jedoch ausreichend Platz vorhanden sein für die Belüftung.
 
Luft is nicht das Problem. Aber Onyko wird es nicht wegen dem Stereo. Es wird ein Yamaha. Was ich nun mache weiß ich selber noch net. Ich werde mich erstmal Hinsetzen und gut überlegen was ich brauche und was nicht. Werde auch noch im umkreis Fragen, Probehören usw. Weil als aller erste Linie kommt der Klang das ist für mich das Wichtigste
 
Mit deinem aktuellen Systemen wirst du voraussichtlich absolut kinen Unterschied zwischen Verstärkern hören, Brüllwürfel bleiben eben Würfel. Aber du willst Sie ja erneuern. :fresse:

Und Stereo kann kein AVR unter 1000 € wirklich gut. da fehlt es an Dynamik, Spritzigkeit und Kraft.
 
Jo, bei dem Preislimit, würde ich Yamaha nicht nehmen. Hab vor 12 Jahren auch einen gehabt und war sehr zufrieden, auch wegen Stereo (war nur eine 2.1 Receiver, 1200DM damlas) Bei Surround fand ich den Onkyo jetzt wesentlich besser. Im Stereo kann ich keine Schwäche ausmachen mit Canton GLE 490er Boxen.
 
Ja wie gesagt ich kann euch auch nur das sagen was mir gesagt wurde. Habe von der ganzen Sache einfach zu wenig ahnung. Problem ist auch das jeder was anderes sagt.

Darum will ich mir ja mal Yamaha und Onkyo anhören um zu entscheiden welcher AVR besser is.

Und ja die Ls sollen durch Jamo ersetz werden. da ich gerne Stand Ls für vonr haben will.
 
Und Stereo kann kein AVR unter 1000 € wirklich gut. da fehlt es an Dynamik, Spritzigkeit und Kraft.

Sorry aber das stimmt so nicht, es kommt auf die Lautsprecher und deren Wirkungsgrad an wieviel Leistung man brauicht.

Fehlende dynamik = mach den nachtmodus aus.. :fresse2:

Fehlende Spritzigkeit = dreh die Höhen wieder rein :fresse2:

Auf pure direct würdest du keinen AVR für 500€ von einem 1000€ oder gar 3000€ avr klanglich unterscheiden können wenn die LS nicht gerade nen miserablen Wirkungsgrad besitzen. Für deine LS reicht übrigens jeder AVR, da reichen 30w. pro Kanal völlig aus.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh