Neuer Arbeitsspeicher - PC fährt nicht hoch

Locke82

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
12.03.2008
Beiträge
13
Ort
Hessen
Hallo und einen guten Abend an die Community :)

Habe heute endlich meine 2x 1GB Arbeitsspeicher bekommen, jedoch wollen sie nicht mit meinem PC harmonieren.

Nachdem ich sie nun eingebaut habe, geht der Rechner zwar an, aber es leuchtet ununterbrochen die Lade-Lampe am Rechner und Monitor, Maus und Tastatur bleiben aus - sprich, kein Signal.

Beide RAM`s einzeln probiert - gleiches Problem.

Hier mal die Daten der Riegel: DDR 333 PC2700 184PIN PC 2700

Sind die Riegel defektt? Wenn ja, doch nicht beide Riegel auf einmal oder? Ist Neuware :(

Viele Grüße

Locke
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo und willkommen:bigok:
es würde schon sehr helfen wenn du deine Hardware mit angeben würdest, also Mainboard, CPU usw.
Gruß
 
mach mal ein Cmos Resett

Vielleicht hätte ich erwähnen sollen, dass ich im Gebiet der PC Hardware nicht so begabt bin :(

Gruß Locke

Edit// folgt sofort Websmile :)

Edit 2//

Motherboard Informationen


CPU Informationen
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich vermute mal, dass dein Board 1 GB Module nicht unterstützt. Beim Nforce 2 waren das max 1,5 GB (3x 512MB). Vllt gibt es ja nen Bios Update, ansonsten bleibt dir nichts anderes übrig als auf 3x 512 MB zu setzen.
 
Mangelnde Unterstützung des Mainboards ist es wohl nicht, das unterstützt sowohl 1GB-Module als auch DDR333. Die Idee mit dem CMOS-Reset ist gut, damit stellst du praktisch die Werkseinstellung her, mit geringsten Fehlermöglichkeiten. Hast du dein Handbuch zur Hand, im Normalfall ist das ein Jumper (eine Plastikkappe) die auf zwei von drei nebeneinander liegenden Pins steckt und kurz umgesteckt werden muß, da solltest du im Manual schauen. Hier noch ein Link falls nicht vorhanden
http://www.biostar-europe.de/v3/app/de/mb/content.php?S_ID=264#
Gruß
Edit Hattest du vorher auch zwei oder nur ein Modul?
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Cmos-clear kannste auch einfach die kleine Runde Batterie für ca. 10 minuten rausmachen ... ist vllt einfacher, als erst den keinen Jumper zu suchen

Grüße
 
Soooo... habe die CMOS resetet aber es hat nichts gebracht :(

Es wurden ein paar Register-Einträge gelöscht (mIRC usw.) aber ansonsten hat sich nichts geändert... PC ist wie davor nicht hochgefahren mit den neuen Riegeln... gibt es noch eine zweite Option / Möglichkeit / Chance / Aussicht / Hoffnung?

Gruß Locke
 
Bist du sicher das der Speicher kompatibel ist? Was steht auf den Modulen bezüglich Spannung, Timings wie oben schon gefragt, sind sie vielleicht ECC oder registered Module? Welche Marke? Hast du einen Bekannten wo du die Module im Rechner auf Funktion prüfen kannst?
Gruß
 
Das hat sich erledigt, laut Artikelbeschreibung sind die Module mit Nvidia-Chipsätzen nicht kompatibel, nicht böse sein aber wenn du in den USA bestellst solltest du schon überdurchschnittlich gut Englisch können Zitat:
IF YOU HAVE ANY QUESTIONS, PLEASE DO NOT HESITATE TO ASK US. If you are NOT sure, ASK US before buying, Give us the Model & Manufacturer of your System or your System Board, or any other question.If you have Intel, Dell or Asus Based Systems - Contact us for right type of memory solution. Please note, this module is not designed to work with nVidia chipset

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Ahja, OK... da hat man wieder nur das großgedruckte Zeug gelesen und nun sowas... :wall:
Muss mich dann wohl um einen neuen Speicher kümmern...

Trotzdem vielen Dank für die Hilfe Leute!

Gruß Locke
 
Versuch einfach aml ob du den vielleicht hier im Forum tauschen kannst, soll ja auf allem ausser Nforce und Asus laufen.
Gruß
 
Hi Leute - Locke ist zurück :)

Wie ihr wisst, hatte ich ja das Problem mkit dem Riegel... dadurch versuchte ich die Variante mit dem CMOS Reset - nach dem CMOS Reset jedoch, ist mein System etwas langsam :(

Hatte vor einiger Zeit eine neue Graka gekauft und ein Kumpel meinte, ich solle dann meine Onboard-Graka "deaktivieren". Nach dem CMOS Reset jedoch, weiss ich nicht mehr wo man das im Bios macht... vielleicht liegt ja das Performance Problem daran, denn die Onboard Graka hat 64MB und die neue Graka 128MB.

Ausserdem geht nach meinem CMOS Reset die hinteren Anschlüsse der Soundkarte nicht mehr, nur die Vorderen beim Rechner - denke mal die Vorderen ist die Onboard Soundkarte.

Meine technischen Daten müssten noch im Thread weiter oben stehen, wäre super nett wenn jemand dem Locke helfen könnte. :(

Viele Grüße

Locke82
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh