Neuer AMD Spiele Rechner oder doch lieber Intel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Also 2,6Ghz sind für die Auslastung einer einzelnen 8800GTS sehr nützlich, mehr erhöht hauptsächlich die Gesamtperformance.

Ein vollwertiger Conroe benötigt für die selbe Gaming-Leistung 300-400Mhz weniger. Der E6420 ist im Gaming-Sektor etwas langsamer als der X2 5200+. Wenn du übertaktest sieht es natürlich anders aus. Der 5200+ liefert der Grafikkarte etwas mehr Bandbreite, frag mich nicht warum, ist so. Sieht man bspw. an höheren Shaderpunkten im 3dMark trotz fast gleichwertiger CPU-Score.

Zu 9. kann ich die WD-Festplatten mit der Bezeichnung AAKS am Ende empfehlen. Die sind klasse. Du könntest dir für den Preis der Raptor ja ein Raid einbauen.

Ich weiß nicht ob schneller Umtausch mir 40€ Aufpreis pro Teil wert wäre...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich denke, dass viele deiner Punkte Schwachsinn sind:

1. Vertrau ich mehr AMD, kenn mich auch damit besser aus
Ich würde eher nach Kriterien wie Performance, Kosten, Stromverbrauch usw. entscheiden.

2. Schwör ich auf Asus, Grafikkarte wie Mainboard
Beim Mainboard kann ich es ja noch halbwegs verstehen, da es dort sehr auf Stabilität ankommt, aber alle Grafikkarten der GeForce 8er Reihe sind von Nvidia. Die von ASUS hat nicht mal einen besseren Kühler, eine längere Garantie oder sonst noch was, was sie aus der Masse hervorstechen lässt. Wenn dich das mitgelieferte Spiel nicht interessiert, dann würde ich zur billigsten greifen.
Alles in allem ist das (vorrallem 1.) ziemliches Fanboygerede, aber es soll ja dein PC werden, also musst du das im Endeffekt selber entscheiden.
 
aqh6fv95xscu36gw9.png


dazu einen sonic tower CPU kühler oder skythe infinity für ca. 30-35€
dann ein gehäuse mit netzteil deiner wahl (100€)

sind wie bei ca. 800€
 
bitte keine tray cpu - nen boxed x2 4400+ gibts ab 78EUR ...
 
@bigboy919,

also die erfahrung mit einem prozi-system is schon was wert (tools, doppel-cpu-features und -probs, usw.). wenn man beide kennt, umso besser. is aber, denk ich mal, bei den meisten hier nich der fall. ;)
was performance und kosten angeht, hast du recht, is ja auch schon ausreichend hier diskutiert worden.
das mit dem stromverbrauch is kompletter blödsinn (wenn man nich grade probs mit der temp im pc hat - dann hat man´s eh nich verstanden) und n typischer marketing gag: 10 watt mehr bei ner durchschnittlicher pc-nutzung von 3 stunden an 365 tagen (das is schon ziemlich hoch gegriffen!) sind ca. 11 kwh pro jahr. das bedeutet bei meinem strompreis (öko-strom) schlappe 2,- euro pro jahr!!! selbst bei 50 w differenz (gibt´s praktisch nich bei vergleichbaren prozis) sind´s grade mal 10,- euro, so what! ;)

die asus en8800gts is bei gamestar in der toplist als "sehr schnell" gelistet im segment ab 400,- euro, wo ansonsten nur 8800gtx stehn. ich hab die grade neu als oc-variante und bin begeistert (hatte vorher ne 7950gx2, die signifikant langsamer war).

@hwfanII,

ich kauf prozis grundsätzlich nur tray - hab grade den box-kühler aus meinem fjs-gamestar pc (x2 5000+) rausgeschmissen: viel krach bei wenig kühlleistung. der hat so´n krach gemacht, dass meine holde abends gefragt hat, was ich mit dem pc gemacht hab (die saß da 2 zimmer weiter). also tray und dann einen von den schon genannten kühlern drauf. ich persönlich schwöre auf den zalmann cnps9700. der is deutlich leiser als auf dem papier und macht durch sein lüfterprinzip im gehäuse ordentlich luftzug. gibt´s als led ab ca. 44 euro lt. geizhals.
 
@hwfanII,
ich kauf prozis grundsätzlich nur tray - hab grade den box-kühler aus meinem fjs-gamestar pc (x2 5000+) rausgeschmissen: viel krach bei wenig kühlleistung. der hat so´n krach gemacht, dass meine holde abends gefragt hat, was ich mit dem pc gemacht hab (die saß da 2 zimmer weiter). also tray und dann einen von den schon genannten kühlern drauf. ich persönlich schwöre auf den zalmann cnps9700. der is deutlich leiser als auf dem papier und macht durch sein lüfterprinzip im gehäuse ordentlich luftzug. gibt´s als led ab ca. 44 euro lt. geizhals.
schon klar, nur hat der boxed länger garantie wie tray und bei tray kannste auch einen zurückgesendeten bekommen ..
 
@hwfanII,

is mir klar mit der garantie (5 jahre), aber mal ehrlich: ich hab noch nie ne cpu 5 jahre lang gehabt. und der gebrauchtkäufer hat nix von der garantie, soweit ich weiß. 2 jahre is bgb, das reicht völlig. mit dem zurückgesendeten hast du auch recht, macht mir aber nix, solange der funktioniert. an den fall, dass so´n zurückgesendeter genau nach 2 jahren kaputt geht (die bgb-garantie gilt ja auch für den), glaub ich nich. ich mach jetzt seit ca. 25 jahren mit pc´s rum, hab in der zeit bestimmt 50 mal aufgerüstet bzw. neu aufgebaut (nich nur für mich :) ) und mit tray-cpu´s noch nie schlechte erfahrungen gemacht. die meisten gehn kaputt, weil die leute fehler beim aufbau machen. nur gibt das natürlich keiner zu. ;)
 
@hwfanII,

is mir klar mit der garantie (5 jahre), aber mal ehrlich: ich hab noch nie ne cpu 5 jahre lang gehabt. und der gebrauchtkäufer hat nix von der garantie, soweit ich weiß. 2 jahre is bgb, das reicht völlig. mit dem zurückgesendeten hast du auch recht, macht mir aber nix, solange der funktioniert. an den fall, dass so´n zurückgesendeter genau nach 2 jahren kaputt geht (die bgb-garantie gilt ja auch für den), glaub ich nich. ich mach jetzt seit ca. 25 jahren mit pc´s rum, hab in der zeit bestimmt 50 mal aufgerüstet bzw. neu aufgebaut (nich nur für mich :) ) und mit tray-cpu´s noch nie schlechte erfahrungen gemacht. die meisten gehn kaputt, weil die leute fehler beim aufbau machen. nur gibt das natürlich keiner zu. ;)
ist ok, dann ist es eine bewusste entscheidung von dir ... ;)
 
das wichtigste hab ich aber eigentlich vergessen:
antwort an madking!!

deine liste sieht wirklich ganz gut aus. paar kleinigkeiten:
1) tray statt box wie besprochen - ich schwör auf den zalman, aber die von moonblood sind auch ok.
2) würd mir gleich den 6000+ für 30,- mehr zulegen.
3) aufpassen bei den gehäuselüftern. bei dem preis (3,99 pro stück) wär ich vorsichtig. besser was gutes (leistungsfähiges und kugelgelagert) von enermax, papst, noiseblocker etc. nehmen. kosten als 80cm das 2- bis 3-fache, lohnt sich aber auf jeden fall. die temperatur im gehäuse und deine ohren werden´s dir danken.
4) ich kenn deinen gehäuse-hersteller nich. im prinzip hast du recht: man kann auch ab 45,- schon brauchbares bekommen. wichtig is viel platz (ich nehm nur big tower) wg. der zirkulation, keine lüfterbremsen (nt-einbau, plattenkäfig nich direkt am frontlüfter, mainboard nich grade in eine ecke gequetscht), natürlich ordentliche kabelführung (das corsair hab ich auch in meinem family-pc, hat kabelmanagement - top!) und falls du´s nich sowieso schon vorhast: nimm gleich rundkabel.

denn man viel spaß beim zusammenbau
 
Danke für die Antworten,

ich hab mir jetzt eine Schmerzgrenze von 1400 Euro gesetzt für meinen Rechner mit Monitor und Lautsprechern.

Zudem sind mir folgende Sachen durch den Kopf gegangen: AMD muss nicht sein, ist mir aber lieber, falls es mit Intel billiger geht, laßt es mich wissen. SLI werde ich nie benutzen. 20A auf der 12 Volt Leitung sind optimal für die Graka. Ich will auf jeden Fall 4GB Ram, ich habe viele Programme offen und benutze Vista 64. Den LG L204WT-SF Monitor hat nen Kumpel und das Bild ist einfach klasse, die Größe reicht mir auch.

Mir ist es langsam peinlich, dass ich hier immer wieder andere Konfigurationen poste. Ich hoffe ihr seid geduldig mit mir. Ich will halt auf keinen Fall was falsch machen und das beste Preis/Leistungs Ergebnis rausholen, was geht.

Intel System 1 mit euren Verbesserungsvorschlägen:

  1. Motherboard: ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX --> 171,60 € bei HV
  2. CPU: Intel Core 2 Quad Q6600 boxed, 8192Kb, LGA775, 64bit, Kentsfield --> 239,00 € bei HV
  3. Gehäuse: PCI Case Zirco schwarz, ATX, ohne Netzteil --> 42,99 € bei HV
  4. Lüfter: 2x Papst-Lüfter 4412F/2GL 119mm Sintec-Gleitlager --> 45,78 € bei K&M
  5. Netzteil: 500W Enermax Liberty --> 104,99 € bei K&M
  6. Grafik: Zotac (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV --> 308,98 € bei K&M
  7. Speicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 Zugriffszeit CL4 (4-4-4-12-T1) --> 181,24 € bei HV
  8. Monitor: LG Flatron L2000C 20,1", 8ms, TCO03, DVI --> 346,39 € bei HV
  9. Lautsprecher: Creative GigaWorks T20 --> 60,49 € bei HV
  10. DVD: Samsung SH-203B schwarz bare Sata --> 32,67 € bei HV
  11. Sound: Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer --> 64,19 € bei K&M
  12. Festplatte: 3.5" WD Raptor 150GB WD1500ADFD 10.000U 16MB --> 193,79 € bei K&M
  13. Gesamtpreis: 1791,61 €
Einfach zu teuer :(

Intel System 2:

  1. Motherboard: ASUS P5N32-E SLI, Sockel 775 nForce 680SLI, ATX --> 171,60 € bei HV
  2. CPU: Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe --> 150,10 € bei hv
  3. Gehäuse: PCI Case Zirco Schwarz --> 42,99 € bei hv
  4. Lüfter: 2x Papst-Lüfter 4412F/2GL 119mm Sintec-Gleitlager --> 45,78 € bei K&M
  5. Netzteil: BE Quiet! Straight Power 500 Watt BQT E5 --> 66,29 € bei hv
  6. Grafik: Zotac (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV --> 308,98 € bei K&M
  7. Speicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 Zugriffszeit CL4 (4-4-4-12-T1) --> 181,24 € bei HV
  8. Monitor: LG L204WT-SF 20,1" 5ms 2000:1 --> 221,99 € bei hv
  9. Lautsprecher: Creative T20 mit Kopfhörereingang --> 60,49 € bei hv
  10. DVD: SH-203B Schwarz Sata --> 33,67 € bei hv
  11. Sound: X-Fi Xtreme Gamer --> 64,19 € bei K&M
  12. Festplatte: WD Raptor 150 GB --> 193,79 € bei K&M
  13. Gesamtpreis: 1541,11 €
Immer noch zu teuer :(

Intel System 3:
  1. Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express --> 86,48 € bei hv
  2. CPU: Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe --> 150,10 € bei hv
  3. Gehäuse: PCI Case Zirco Schwarz --> 42,99 € bei hv
  4. Lüfter: 2x Scythe Minebea 120x25 120mm High --> 35,98 € bei K&M
  5. Netzteil: BE Quiet! Straight Power 500 Watt BQT E5 --> 66,29 € bei hv
  6. Grafik: Zotac (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV --> 308,98 € bei K&M
  7. Speicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 Zugriffszeit CL4 (4-4-4-12-T1) --> 181,24 € bei HV
  8. Monitor: LG L204WT-SF 20,1" 5ms 2000:1 --> 221,99 € bei hv
  9. Lautsprecher: Creative T20 mit Kopfhörereingang --> 60,49 € bei hv
  10. DVD: SH-203B Schwarz Sata --> 33,67 € bei hv
  11. Sound: X-Fi Xtreme Gamer --> 64,19 € bei K&M
  12. Festplatte: 3.5" WD Raptor 74GB WD740ADFD 10.000U/m 16MB --> 139,99 € bei K&M
  13. Gesamtpreis: 1391,39 €
AMD-System 1 mit euren Verbesserungsvorschlägen:

  1. Motherboard: ASUS M2N32-SLI Deluxe, S.AM2 NVIDIA Nforce590 SLI, ATX,WLAN --> 131,56 € bei hv
  2. CPU: AMD 5200+ 2x1MB --> 112,63 € bei hv
  3. Gehäuse: PCI Case Zirco Schwarz --> 42,99 € bei hv
  4. Lüfter: 2x Papst-Lüfter 4412F/2GL 119mm Sintec-Gleitlager --> 45,78 € bei K&M
  5. Netzteil: BE Quiet! Straight Power 500 Watt BQT E5 --> 66,29 € bei hv
  6. Grafik: Zotac (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV --> 308,98 € bei K&M
  7. Speicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 Zugriffszeit CL4 (4-4-4-12-T1) --> 181,24 € bei HV
  8. Monitor: LG L204WT-SF 20,1" 5ms 2000:1 --> 221,99 € bei hv
  9. Lautsprecher: Creative T20 mit Kopfhörereingang --> 60,49 € bei hv
  10. DVD: SH-203B Schwarz Sata --> 33,67 € bei hv
  11. Sound: X-Fi Xtreme Gamer --> 64,19 € bei K&M
  12. Festplatte: WD Raptor 150 GB --> 193,79 € bei K&M
  13. Gesamtpreis: 1463,60 €
Schon besser :)

AMD System2:

  1. Motherboard: Abit KN9 SLI, S.AM2 NVIDIA Nforce570 SLI, ATX --> 89,66 € bei hv
  2. CPU: AMD 5200+ 2x1MB --> 112,63 € bei hv
  3. Gehäuse: PCI Case Zirco Schwarz --> 42,99 € bei hv
  4. Lüfter: 2x Scythe Minebea 120x25 120mm High --> 35,98 € bei K&M
  5. Netzteil: BE Quiet! Straight Power 500 Watt BQT E5 --> 66,29 € bei hv
  6. Grafik: Zotac (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV --> 308,98 € bei K&M
  7. Speicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 Zugriffszeit CL4 (4-4-4-12-T1) --> 181,24 € bei HV
  8. Monitor: LG L204WT-SF 20,1" 5ms 2000:1 --> 221,99 € bei hv
  9. Lautsprecher: Creative T20 mit Kopfhörereingang --> 60,49 € bei hv
  10. DVD: SH-203B Schwarz Sata --> 33,67 € bei hv
  11. Sound: X-Fi Xtreme Gamer --> 64,19 € bei K&M
  12. Festplatte: 3.5" WD Raptor 74GB WD740ADFD 10.000U/m 16MB --> 139,99 € bei K&M
  13. Gesamtpreis: 1357,10 €
Das würde natürlich am besten zu meinem Geldbeutel passen :)

hv= www.hardwareversand.de
K&M= www.kmelektronik.de

Irgendwann kommt ne 2te Raptor rein. Was mir gut gefällt ist das die Graka 640MB hat. DIe Lautsprecher sind mir wichtig, da sie einen Kopfhörereingang besitzen.
Bei der CPU hab Ich bis jetzt immer die Boxed Version genommen und finde den Geräuschpegel erträglich. Ich hab halt Angst vor anderen Lüftern, das sie nicht passen könnten.
Klar, es billigere CPU's von AMD, die auch zum Spielen reichen, aber die haben nur 2x512 KB Cache.
 
Zuletzt bearbeitet:
naja auf der einen seite sagst du du willst das beste preis leistungsverhältnis aber dann sagst du du brauchst unbedingt 2x1024KB cache wobei das maximal im einstelligen prozentbereich bei der performance von einander abweicht...
dann lieber einen 4000+ EE und moderat übertakten

genauso ein sli board...warum willst du unbedingt so ein teures sli board?
 
Es muss kein SLI Board sein, aber wenn ich ein anderes nehm heißt es gleich, dass das Board nicht zu den Komponenten paßt.

Ich will halt unbedingt die Raptor, die gefällt mir halt so gut. Ich weiß ich könnte viel sparen, wenn ich die Raptor nicht hätte.

Ich hab jetzt folgende Aufstellung, die ich auf jeden Fall brauche:

1. Ram: 2x 2048 MB DDR Corsair TwinX CL4 PC6400 --> 181,24 €
2. Grafik: ASUS GF-8800GTS 640 MB --> 338,35 €
3. DVD: Samsung SH-183L schwarz --> 35,12 €
4. Gehäuse: PCI Case Zirco schwarz --> 42,99 €
5. Netzteil: 500 Watt BE Quiet! BQT E5 --> 66,29 €
6. Monitor: LG L204WT-SF 20,1" 5ms --> 221,99 €
7. Lüfter: 2x Scythe S-Flex 1600 --> 29,98 €
8. Sound: Creative X-Fi Xtreme Gamer --> 64,19 €
9. Lautsprecher: Creative T20 --> 60,49 €
Gesamtpreis: 1040,64 €

Was jetzt fehlt ist: CPU, Motherboard, Festplatte im Wert von max. 400 €

Was würdet ihr mir empfehlen? Es muss kein SLI sein! Egal ob Intel oder AMD.

Folgendes habe ich mir überlegt:

1. CPU: Core 2 Duo E6550 --> 150,10 €
2. Motherboard: Gigabyte P35-DS3 --> 86,48
3. Festplatte: Samsung HD501CJ 500GB 7200 16M Cache --> 87,24 €
Gesamtpreis: 323,82 €

--> Gesamtpreis Komplettsystem: 1364,46
 
Zuletzt bearbeitet:
@bigboy919,

also die erfahrung mit einem prozi-system is schon was wert (tools, doppel-cpu-features und -probs, usw.). wenn man beide kennt, umso besser. is aber, denk ich mal, bei den meisten hier nich der fall. ;)
was performance und kosten angeht, hast du recht, is ja auch schon ausreichend hier diskutiert worden.
das mit dem stromverbrauch is kompletter blödsinn (wenn man nich grade probs mit der temp im pc hat - dann hat man´s eh nich verstanden) und n typischer marketing gag: 10 watt mehr bei ner durchschnittlicher pc-nutzung von 3 stunden an 365 tagen (das is schon ziemlich hoch gegriffen!) sind ca. 11 kwh pro jahr. das bedeutet bei meinem strompreis (öko-strom) schlappe 2,- euro pro jahr!!! selbst bei 50 w differenz (gibt´s praktisch nich bei vergleichbaren prozis) sind´s grade mal 10,- euro, so what! ;)

die asus en8800gts is bei gamestar in der toplist als "sehr schnell" gelistet im segment ab 400,- euro, wo ansonsten nur 8800gtx stehn. ich hab die grade neu als oc-variante und bin begeistert (hatte vorher ne 7950gx2, die signifikant langsamer war).

Meiner Meinung nach ist Stromverbrauch auch ein, wenn vielleicht nicht so wichtig wie Performance, Preis, Kriterium nach der CPU aussucht.

Zur Grafikkarte:

1. Gamestar ist eher eine Spiele als Hardwarezeitschrift, da gibt es doch einige Zeitschriften, die davon mehr Ahnung haben.
2. Es mag schon sein, dass die ASUS eine gute Ausstattung hat, aber man muss sich auch mal den Mehrpreis zu der billigsten angucken und überlegen, ob es das wert ist.
3. Alle 8800GTS/GTX sind von Nvidia produziert, also ist die von ASUS nicht schneller als die von irgend einem anderen Herrsteller. Ausgenommen sind von Werk an übertaktete Grafikkarten.
4. Welche anderen Grafikkarten mit 8800GTS/640MB Chip hat die Gamestar denn noch getestet und was war an den schlechter?


@madking75:
Wieso nimmst du auf einmal 500GB, wenn die Raptor nur 150 hatte, das sind immerhin 350GB mehr. Brauchst du wirklich so viel?

Wenn du nur 250/320GB brauchst, dann kann man noch mal sparen.
CPU würde ich auch gleich zum E6750 greifen.
 
Zuletzt bearbeitet:
500 GB sind mir zuviel, hast recht, aber in der PC Games Hardware kommt die Platte gleich hinter der Raptor.

Mit der Grafikkarte haste auch recht, ich werd die Zotac 8800GTS 640MB für 308,98 € nehmen. 29,37 € gespart.

Beim Netzteil könnte ich auch sparen. Und zwar ein Xlience Power 500W SPS-XP500 für 29,49 €. 36,80 € gespart.

Der E6750 is ja ganz nett, aber der E6550 müßte fürs zocken vollkommen ausreichen.

Insgesamt hät ich 66,17 € gespart und wenn ich jetzt die Samsung HD501LJ gegen die 150 GB WD Raptor austausche, komme ich auf insgesamt: 1404,84 €.

Welche Festplatte würdet ihr empfehlen? Der Rest müßte ja jetzt passen.
Hinzugefügter Post:
OK, hier der fertige Rechner, jetzt ist Schluss. Bitte keine weiteren Empfehlungen. :)

1. Ram:
2x Corsair DIMM 2 GB DDR2-800 EPP Kit (TWIN2X2048-6400C4)
-Zugriffszeit CL4 (4-4-4-12-T1)
-With EPP - Enhanced Performance Profiles, SLI Certified
--> 181,24 €

2. Grafik:
Zotac (Retail) 8800GTS 640MB 2xDVI/TV
- GPU: NVIDIA GeForce 8800 GTS
- Bus Type: PCI Express
- Memory: 640MB GDDR3
- Core Clock: 500MHz
- Shader Clock: 1200MHz
- Memory Clock: 1600MHz
- Stream Processors: 96
- Shader Model: 4.0
- Texture Fill Rate: 24 billion/sec
- Memory Bandwidth: 64GB/s
- Connectors: 2 Dual-Link DVI-I, HDTV + TV Out
- HDCP Enabled: Yes
- Speicherinterface: 320 bit
--> 308,98 €

3. DVD:
Samsung SH-S183L bare schwarz
-Interface: Serial ATA interface
-CD-R (read): max. 48 x
-DVD+-R (read): max. 18 x
-DVD+-R (write): max. 18 x
-Zugriffszeiten: DVD-ROM 130 ms
--> 35,12 €

4. Gehäuse:
PCI Case Zirco schwarz, ATX, ohne Netzteil
-Abmessungen: 465 x 200 x 485mm
-Bauform: ATX / Midi-Tower
-Blenden: V 1.6
-Display: Nein
-Einbauschächte: 3,50" 1 x extern + 3 x intern
-Einbauschächte: 5,25" 5 x Außen
-Farbe: schwarz
-LED: Power / HDD
-Gehäuselüfter: hinten 1x 80 / 90 / 120mm (optional)
-Gehäuselüfter: vorn 1x 80 / 120mm (optional)
-Netzteil: ohne
-Prüfungen: TÜV, CE
-Schalter: Power / Reset
--> 42,99 €

5. Gehäuselüfter:
2x Scythe S-FLEX 1600 120x25 28dBA
- Abmessung 120 mm
- Einbautiefe 25 mm
- Spannung 12 Volt
- Drehzahl ca. 1.600 U/min
- Leistungsaufnahme ca. 2,4 Watt
- Förderleistung ca. 108 m³/h
- Geräuschentwicklung ca. 28 dBa
- Lebensdauer ca. 150.000 Stunden
- Lager Gleitlager (S-FDB)
- Anschluss 3 Pin Molexstecker
--> 29,98 €

6. Netzteil:
ATX-Netzt.BE Quiet! Straight Power 500 Watt / BQT E5
-Anschlüsse: 3,50" 1 + 3 Lüfteranschlüsse
-Anschlüsse: 5,25" 6 + 8 x S-ATA + 2 x PCI-Expr.
-Bauform: ATX 12V Version 2.2
-Leistung: 500 Watt
-PowerFactorCorrection: (PFC) aktiv
-Netzteilspannung: 5V 30A, 12 V1 25A, 12 V2 18A, 3,3V 30A, 5V 0,8A, 12V 0,5A, 5VSB 2,5A
--> 66,29 €

7. Monitor:
LG Flatron L204WT-SF, 20,1", 5ms, 2000:1, DVI
-Besonderheiten: internes Netzteil
-Abmessungen: 46,6 x 38,4 x 22,6cm / 4,8 Kg
-Amplifier: Nein
-Auflösung: Max. 1680 x 1050
-Betrachtungswinkel: 160 horizontal / 160 vertikal
-Farbanzahl: 16,7 M. Echtfarben
-DDC-Unterstützung: VESA DDCCI
-Sichtbare Diagonale: 51cm
-Größe_ 20,1" TCO03
-Helligkeit: 300 cd / qm
-Kontrast: 2000:1
-Leistungsaufnahme: 58 W (Max)
-Lautsprecher: (integriert) Nein
-Maske: Dot Trio Pitch 0,258mm
-Pivot: Nein
-Power Management: EnergyStar
-Prüfzeichen: CE / TÜV GS/ TCO03
-Responsetime: 5 ms (ISO Messung)
-Videoeingänge: 15-polig D-Sub / DVI-D (HDCP)
--> 221,99 €

8. Soundkarte:
Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer
-X-Fi, der schnellste Audioprozessor der Welt, liefert mit X-Fi CMSS-3D ultrarealistischen Surroundklang über normale Kopfhörer und beschleunigt Direct X, OpenAL und EAX 5.0 für schnellere Bildwiederholraten und unglaublichen Kinoklang beim Spielen.
--> 64,19 €

9. Lautsprecher:
Creative GigaWorks T20
-2.0 Boxen-System
-Features: Kopfhörer- und Aux-Eingang, Audio-Eingang, BasXPort-Technologie
-Analogeingang: Ja
-Frequenzumfang: 50 Hz bis 20 kHz
-Kabellänge der Front-Satell.: 2 m
-Koaxialer Digitaleingang: nein
-Gesamtleistung: 28 Watt Sinus
-Masterlautstärkeregler: Ja
-Satelliten: 2 x 14 Watt
--> 60,49 €

10. CPU:
Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe
-Besonderheiten: MMX,ISSE/2/3,EMT64,VT
-Externer Bustakt: 1333 (333 MHz ("Quadpumped"))
-Interner Cache: 4096kB
-Spannung: 1,4 Volt
-Power Management: SMI Support,EIST
-Taktfrequenz: 2x2,33 GHz
-Architecture 65 nm
--> 150,10 €

11. Motherboard:
Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express
-geeignet für CPU: Intel Sockel 775 Core2Duo/Quad
-möglicher FSB: 533/800/1066/1333 MHz
-On-Board Netzwerk: 10/100/1000MBit
-ChipsatzNorthbridge: Intel P35
-On-Board Audio: 7.1 HD Realtek ALC889
-On-Board IDE: 1 x UDMA100
-Crossfire-tauglich: Nein
-Slots PCI-Express: x1 3
-Slots PCI-Express: x16 1
-SLI-fähig: Nein
-Slots PCI: 3
-Raid: Raid 0,1 (für 2 x S-ATA)
-max. Speicher: 8Gb
-Serial ATA: 6 x S-ATA300
-ChipsatzSouthbridge: Intel ICH9
-unterstützter Speicher: 4 x 240pin DDR2
-möglicher Speichertakt: 266/333/400(PC533/667/800) MHz
-USB-Schnittstelle: 6 x USB + 6 x optional
--> 86,48 €

12. Festplatte:
3.5" WD Raptor 150GB WD1500ADFD 10.000U 16MB
-Cache: 16 MB
-Protokoll: S-ATA 150
-Zugriffszeit ca.: 4,5
-Umdrehungen: 10.000 U/Min
-Festplatte Formfaktor: 3,5 "
-Einbauart: Intern
-Anschluss: S-ATA 150
--> 193,79 €


-----> 1441,64 € Gesamtpreis
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh