Neuer AMD Spiele Rechner oder doch lieber Intel?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

madking75

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2005
Beiträge
90
Hallo zusammen,

ich weiß nicht, ich weiß nicht, die einen sagen Intel laufen net so gut mit nVidia Grafikkarten und die anderen sagen Intel ist Geschwindigkeitsmäßig AMD eine Nasenlänge vorraus. Ich hab jetzt mal zwei Konfigurationen geplant. Würde mich freuen, wenn ihr Verbesserungsvorschläge habt und mir sagt ob Intel oder AMD. Danke.

Bei beiden Rechnern gleich:

  1. Brenner: Samsung (Bulk) SH-S183L SATA LightScribe schwarz --> 46.99 €
  2. Festplatte: 3.5" WD Raptor 74GB WD740ADFD 10.000U/m 16MB --> 139.99 €
  3. Grafik: ASUS (Retail) EN8800GTS HTDP 320MB 2xDVI/TV --> 289.09 €
  4. Monitor: 20.1" LG Electronics L204WT 1680x1050 ana/dig --> 246.59 €
  5. Netzteil: 530W be quiet! Dark Power Pro --> 112.99 €
  6. Soundkarte: Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer --> 64.19 €
  7. Lautsprecher: Creative GigaWorks T20 --> 73.99 €
  8. Gehäuse: Zirco AX MidiTower ATX schwarz o.Nt. --> 48.99 €
  9. Lüfter: 2x Arctic Cooling Fan AF12025 120mm --> 11.18 €
  10. Speicher: 2048MB Kingston HyperX PC2-6400 CL4 KIT --> 148.19 €
Intel-Komponenten:

  1. CPU: Intel Core2 Duo E6420 2x2.13GHz BOX 4MB --> 159.99 €
  2. Motherboard: ASUS P5N32-E SLI nForce680i SLI --> 199.09 €
Warenwert: 1541,27 €


AMD-Komponenten:

  1. CPU: AMD Athlon64 X2 5200+ Windsor 2x2.6GHz BOX --> 149.99 €
  2. Motherboard: ASUS M2N32-SLI WiFi Deluxe nForce590 SLI --> 149.99 €
Warenwert: 1482,17 €



Mir ist wichtig, das ich den Rechner Aufrüsten kann. Auf jeden Fall sind für Zukunft weitere 2GB Ram geplant und ne 2. Festplatte des selben Typs. Wichtig ist für mich auch eine sauschnelle Festplatte. Auf jeden Fall will ich bei Asus bleiben und nix anderes als eine nVidia Grafikkarte. Wenn ich mal Geld übrighab will ich ne 2te Grafikkarte einbauen.

Mfg, Andreas.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Nimm den Intel. Der X2-5200 kommt dem E6420 nicht hinterher. Wenn du mal Geld übrig hast, dann kauf keine 2. Grafikkarte sondern dann eine neue einzelne.
 
@[TLR]Snoopy:
ICh glaube alle Preise von madking75 sind nicht von geizhals.at, sondern von einem anderen Händler.
 
Ich bestelle bei www.kmelektronik.de, da der Händler gleich hier in Nürnberg ist und ich die Sachen dort abhole. Falls ein Teil defekt ist oder wird, brauche ich es dort nur abzugeben und nicht einzuschicken wie es bei einem Versand wäre. Zudem hoffe ich, das k&m den Rechner gegen einen kleinen Aufpreis zusammenbaut und testet, das würde mir viel Angst vor dem ersten Einschalten ersparen.
 
Hi,

wenn es vom Finaziellen her egal ist, würde den Intel nehmen. Ist wesentlich schneller wie der Athlon und hat auch noch ein großes OC potenzial. "falls die Leistung mal nicht mehr reicht" ;)

Und wie gesagt hol dir lieber irgend wann mal !!!eine!!! gute Graka anstatt eine zweite.

mfg
 
wenns intel sein soll nim ein mainboard mit p35 chipsatz. (zb Asus p5k Deluxe, dann hast ja auch dein asus^^)
und wenn mit dem monitor auch auf der auflösung spielen willst besser die 640mb version von der Gts.

2te graka lohnt sich nicht wirklich.. dann lieber immer ein high end model und das schön übetackten.
 
Zuletzt bearbeitet:
@madking75
Hab mir am 23.06.07 ein sys dort konfiguriert, vonwegen dauert 1-2 wochen der Verkäufer hatte keine ahnung was er da macht. Hat mir zu nem 1000WATT Netzteil geraten. Als ich in der dritten Woche angerufen hatte wurde ich erstmal belogen von wegen die graka is noch net da (hab dann hier im forum erfahren dass es die cpu noch net am markt gibt) hab nach 5 wochen abbestellt und des etwas abgeändert bei hardwareversand bestellt.
Die von K&M wollten 50 Euro fürs zusammenbauen bei HWV zahl ich dafür 10.
Hab dort am Sonntag den 22.07.07 Q6600, 8800 GTX usw... bestellt gestern kam des erste Paket denk mal morgen oder ubermorgen kommt der rest. Hinzukommt dass mich des Teil mit besseren rams und vista ultimate ca.300 Euros weniger kostet als bei K&M. Aber die letzte Wahl kannst natürlich nur du selbst treffen.
 
Bei beiden Rechnern gleich:

  1. Brenner: Samsung (Bulk) SH-S183L SATA LightScribe schwarz --> 46.99 €
  2. Festplatte: 3.5" WD Raptor 74GB WD740ADFD 10.000U/m 16MB --> 139.99 €
  3. Grafik: ASUS (Retail) EN8800GTS HTDP 320MB 2xDVI/TV --> 289.09 €
  4. Monitor: 20.1" LG Electronics L204WT 1680x1050 ana/dig --> 246.59 €
  5. Netzteil: 530W be quiet! Dark Power Pro --> 112.99 €
  6. Soundkarte: Creative (Bulk) X-Fi Xtreme Gamer --> 64.19 €
  7. Lautsprecher: Creative GigaWorks T20 --> 73.99 €
  8. Gehäuse: Zirco AX MidiTower ATX schwarz o.Nt. --> 48.99 €
  9. Lüfter: 2x Arctic Cooling Fan AF12025 120mm --> 11.18 €
  10. Speicher: 2048MB Kingston HyperX PC2-6400 CL4 KIT --> 148.19 €
Intel-Komponenten:

  1. CPU: Intel Core2 Duo E6420 2x2.13GHz BOX 4MB --> 159.99 €
  2. Motherboard: ASUS P5N32-E SLI nForce680i SLI --> 199.09 €
Warenwert: 1541,27 €
folgende anregungen von mir dazu
- brauchste wirklich ne raptor oder reicht auch ne seagate oder samsung mit raid 0?
- NT corsair 520 - ist top 91,30EUR bei K&M http://geizhals.at/deutschland/a212417.html
- board gigabyte ds3p p35 130EUR bei K&M http://geizhals.at/deutschland/a252311.html
- nach Adam Riese 1540-90 = 1450EUR
- such dir nen anderen shop, dann kannste noch einiges mehr sparen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ich denke mit c2d wirst du in der preisklasse mehr power bekommen ;)
 
Also,

jetzt hab ich mir meinen Rechner bei Hardwareversand zusammengestellt und siehe da, er ist um einiges billiger als K&M. Jetzt hab ich 4 GB Ram und ne 640 MB Graka. Das was ich eigentlich wollte und ich will bei Intel bleiben denk ich. Die Raptor Festplatte haben sie leider nicht, die werde ich mir dann woanders besorgen.

 
Muss es wirklich ein total überteuertes SLI-Board sein?
Die Gigabyte P35 Boards angefangen vom DS3 (ca. 90€) bis zum DQ6 (ca. 180 glaub ich) sind wirklich zu empfehlen und das DS3 reicht für die meisten Leute sicherlich aus. Da kannste dann fast 100€ sparen oder diese anderswo verplanen ;)
 
Ok, ich bin nochmal in mich gegangen. Der P35 Chipsatz ist ja wirklich nicht schlecht. Hier mal die Zusammenstellung, die Raptor Festplatte bestell ich woanders:



Meine Frage ist nur, paßt der ddr2-800 Speicher für das Board und CPU oder soll ich den 1066 Mhz nehmen?
 
Zuletzt bearbeitet:
800er reicht lang.. selbst wenn OC extrem machst.
ist nen twin set oder? also 2 x 1gb ram.
würde vielleicht gleich zu 2 x 2gb greifen.

die OCZ gold PC6400 rams kann ich auch noch empfehlen. :)

raptor brauchst nicht wirklich.. soooo viel bringt die nicht. und wenn dann würd ich gleichd ie 150gb version holen.
 
  1. CPU: Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe --> 150,10 €
  2. Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express --> 86,48 €
  3. Speicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 -> 181,24 €
  4. Grafik: ASUS GF-8800GTS T2xD,640MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express --> 338,35 €
  5. Sound: Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer --> 76,37 €
  6. Gehäuse: PCI Case Zirco schwarz, ATX, ohne Netzteil --> 42,99 €
  7. Gehäuselüfter: 2x Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm --> 7,98 €
  8. Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic M12-500 80Plus, 500Watt --> 101,49 €
  9. Festplatte: Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache --> 87,24 €
  10. Brenner: Samsung SH-S183L bare schwarz --> 35,12 €
  11. Monitor: Samsung SyncMaster 206BW 20", DVI, 3000:1 Kontrast, Windows Vista zertifiziert --> 239,89 €
  12. Lautsprecher: Creative GigaWorks T20 --> 60,49 €
  13. Rechner - Zusammenbau --> 9,99 €
  14. Gesamtpreis: 1.417,73 €

So, paßt das jetzt? ;)
 
wenn dir noch nen gutes gehäuse nimmst hast nen tollen pc der einige zeit halten sollte ;)

LianLi hat viele tolle gehäuse.
Chieftech auch noch.
ist irgendwo ne beleidigung die teure hardware in nen 40€ klapper gehäuse zu stecken wo wahrscheinlich nacher platz probleme bekommst. und nen schlechten luftstrom hast.

allein bei den ganzen laufwerken
Samsung , später raptor, dvd brenner und lange graka würd ich nen big tower nehmen.
 
  1. CPU: Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe --> 150,10 €
  2. Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express --> 86,48 €
  3. Speicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 -> 181,24 €
  4. Grafik: ASUS GF-8800GTS T2xD,640MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express --> 338,35 €
  5. Sound: Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer --> 76,37 €
  6. Gehäuse: PCI Case Zirco schwarz, ATX, ohne Netzteil --> 42,99 €
  7. Gehäuselüfter: 2x Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm --> 7,98 €
  8. Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic M12-500 80Plus, 500Watt --> 101,49 €
  9. Festplatte: Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache --> 87,24 €
  10. Brenner: Samsung SH-S183L bare schwarz --> 35,12 €
  11. Monitor: Samsung SyncMaster 206BW 20", DVI, 3000:1 Kontrast, Windows Vista zertifiziert --> 239,89 €
  12. Lautsprecher: Creative GigaWorks T20 --> 60,49 €
  13. Rechner - Zusammenbau --> 9,99 €
  14. Gesamtpreis: 1.417,73 €

So, paßt das jetzt? ;)

Oder doch ein AMD System (+10€ Zusammenbau)?
Der X2 6000+ liegt auf dem Niveau eines E6750


Mystic-Car
 
  1. CPU: Intel Core 2 Duo E6550 Box 4096Kb, LGA775, 64bit, Conroe --> 150,10 €
  2. Motherboard: Gigabyte GA-P35-DS3 ,Intel P35, ATX, PCI-Express --> 86,48 €
  3. Speicher: 2x 2048MB DDR2 Corsair TwinX CL 4, PC6400/800 -> 181,24 €
  4. Grafik: ASUS GF-8800GTS T2xD,640MB ,NVIDIA 8800GTS, PCI-Express --> 338,35 €
  5. Sound: Creative Sound Blaster X-FI Xtreme Gamer --> 76,37 €
  6. Gehäuse: PCI Case Zirco schwarz, ATX, ohne Netzteil --> 42,99 €
  7. Gehäuselüfter: 2x Gehäuse-Zusatzlüfter 12*12cm --> 7,98 €
  8. Netzteil: ATX-Netzt.Seasonic M12-500 80Plus, 500Watt --> 101,49 €
  9. Festplatte: Samsung HD501LJ 500GB 7200,16 MB Cache --> 87,24 €
  10. Brenner: Samsung SH-S183L bare schwarz --> 35,12 €
  11. Monitor: Samsung SyncMaster 206BW 20", DVI, 3000:1 Kontrast, Windows Vista zertifiziert --> 239,89 €
  12. Lautsprecher: Creative GigaWorks T20 --> 60,49 €
  13. Rechner - Zusammenbau --> 9,99 €
  14. Gesamtpreis: 1.417,73 €

So, paßt das jetzt? ;)
sieht gut aus :) - check doch noch mal folgendes
anstelle der X-FI Xtreme Gamer sollte imho auch die music reichen
gehäuselüfter scythe s-flex!
NT anstelle dem M12 das corsair 520 - günstiger und im grunde baugleich mit M12, nur von corsair ;) - ca. 85 EUR
 
Warum Monitor 206 und nicht gleich 226 ???

Ich habe den 226 vor mir und würde nie ein 20" nehmen !
 
wenn ich mich mal reinhängen darf:

20"-bw-monitor würd ich auch nie nehmen, weil der besch... aussieht als nen 19" (flacheres bild!) - hat larrys recht: nimm auf jeden fall den 226, haben beide dieselbe native auflösung.

zum thema amd-intel:
ich war bis zum erscheinen des c2d auch bekennender amd-fan. mit der prozi-reihe hatte (und hat) intel jetzt ne zeit lang die nase vorn. also wenn man das preis-leistungsverhältnis objektiv betrachtet, is amd jetzt mit den aktuellen 6000ern maximal gleichauf - zugegeben. aber wenn die quad-reihe ende des jahres bei amd neu aufgelegt is, wird amd in 2008 die nase vorn haben - preis-leistungsmäßig. und das auf derselben plattform (am2). deshalb würd ich zum amd raten. hätte ich vor nem halben jahr noch ganz klar anders gesehn. :)
 
zum thema amd-intel:
.... also wenn man das preis-leistungsverhältnis objektiv betrachtet, is amd jetzt mit den aktuellen 6000ern maximal gleichauf - zugegeben. aber wenn die quad-reihe ende des jahres bei amd neu aufgelegt is, wird amd in 2008 die nase vorn haben - preis-leistungsmäßig. und das auf derselben plattform (am2). ....
is das schon sicher ?? :confused: - bin jetzt weder intel fan noch amd gegner ..:drool:
 
1. Wer sagt, dass die neuen Quadcores von AMD Anfang 2008 besser sind als die aktuellen von Intel? Ich wüsste nicht, dass es da konkrete Tests gibt.
2. Selbst wenn, dann bleibt Intels Entwicklung sicher nicht stehen und deren Quads werden wieder um einiges besser sein.

Also ich glaub kaum, dass AMD innerhalb des nächsten halben Jahres den Spieß umdrehen kann, dazu hinken sie im Moment einfach zu sehr hinterher.
 
also ich will ja nu keine intel-amd-schlacht aufmachen, aber das muss doch richtig gestellt werden:

1) "intel entwickelt ja auch weiter" - ja, klar tun sie das (wie jedes technologie-unternehmen - das is n kalauer). aber sie haben bei der quad-technologie nen anderen weg eingeschlagen als amd (2 aneinander gepappte 2-kerne gegenüber ner echten multi-kern-architektur), der in ne sackgasse mündet. also werden sie sich was komplett neues überlegen müssen und das braucht zeit. in dem fall is dann amd der igel und intel der hase.

2) "amd hinkt zu sehr hinterher" - na ja, ich hab ja geschrieben, das der c2d einige zeit die nase vorn hatte. das seh ich beim aktuellen 6000er aber nich mehr so, zumindest bei berücksichtigung der preise. der fairness halber sei aber auch gesagt, dass intel jahrelang technisch hintendran wahr und eben jetzt erst wieder nach vorn gekommen sind.

3) "wer sagt denn, dass die neuen quads von amd besser sind..." - das sagt die einschlägige fachwelt fast durchgängig. das mit den konkreten tests is angesichts erst kommender hardware doch n totschlägerargument! ;)

eh das vllt. auch noch kommt:
der bessere markterfolg hat nich zwangsläufig was mit der besseren technologie zu tun. das sieht man sehr gut bei windoof und mac-os. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@IchBinDochBloed:

3) "wer sagt denn, dass die neuen quads von amd besser sind..." - das sagt die einschlägige fachwelt fast durchgängig. das mit den konkreten tests is angesichts erst kommender hardware doch n totschlägerargument!
AMD hat vielleicht einige interessante Neuerungen auf dem Papier, aber ob diese so viel mehr Performance bringen, wird sich zeigen. Bis jetzt kann noch niemand genau sagen, ob die besser sein werden als Intel CPUs, das wird sich ja dann zeigen.

Ich glaube kaum, dass AMD so einen riesen Sprung in Sachen Performance machen wird, wie Intel damals mit der Einfährung das C2Ds. Auch diese Sache mit "dem ersten richtigen Quad Core" ist doch einfach nur Marketing, das einzige was interessiert ist doch nur, ob sie dadurch schneller sind als ihr Konkurrenten. Außerdem sollte man bedenken, dass Intel auch bald durch den Die-Shrink auf 45nm (Penryn) sehr am Takt drehen kann und so eigentlich bis zu 4Ghz kommen sollte, ohne die Performance/W drsatisch zu verschlechtern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay,

1. Vertrau ich mehr AMD, kenn mich auch damit besser aus
2. Schwör ich auf Asus, Grafikkarte wie Mainboard
3. Hab ich jetzt den 22 Zoll Monitor, is mir auch lieber
4. Brauch ich nicht den schnellsten Prozi
5. 4 GB sind mir wichtig, alleinschon wegen Vista
6. Warum die Musik und nicht die Gamer von Creative? Sind doch nur ein paar Euro
7. 640 MB Graka für Crysis
8. nForce 570 Sli ist wohl ausreichend, auch wenn ich den SLI Modus wahrscheinlich nie nutzen werde
9. Schei.. auf die Raptor, bin bis jetzt auch so zurecht gekommen
10. Das Gehäuse ist nicht schlecht, nur weil es wenig kostet muss es nicht billig sein. Es hat vorne und hinten Lüfter.

Schauts euch mal an:

 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh