Neuer AMD-PC um RX6600 XT jetzt kaufen oder auf Ryzen 7000 warten?

doodly

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
15.06.2006
Beiträge
4.398
Ich möchte mir einen neuen GÜNSTIGEN AMD-PC um meine RX 6600 XT Grafikkarte kaufen.
Ein starker PC mit 12900k und RX6800 XT ist vorhanden.

Würdet ihr auf Ryzen 7000 warten oder jetzt zuschlagen? Aber im Endeffekt dürfte es doch viel teurer kommen wenn man den 7000er nimmt, schon allein wegen DDR5 ?

Es soll ein kleines Micro ATX System werden.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn der Focus vorallen auf den Preis ist würde ich nicht auf die neuen CPU's warten.
Problem ist halt das eh die letzten Jahren immer erst die dicken teuren CPU releast wurden.
Zudem ist halt DDR5 immer noch ein Preistreiber, und ich würde wetten das auch die AM5 Mainboards ähnlich wie Intel Gen12 mal eben 50€ teurer werden gegenüber den vergleichbaren Vorgängern.

Brauchbare B550 Boards gibt es ab 80€ dazu halt eine 5000 CPU und DDR4 (PC3200 16GB 60€,32GB 110€).
 



Sowas in die Richtung könnte man da kaufen.

Wie sich die Preise (nicht nur für CPU und DDR5) entwickeln werden steht in den Sternen und ob dieses Jahr überhaupt schon preisgünstige Ryzen 7000 CPUs zu kaufen geben wird natürlich auch.

Normalerweise wirds Ryzen 7000 CPUs für unter 300€ erst irgendwann nächstes Jahr geben.


Außerdem steht da der 15. September auch nur auf dem Papier und ist ein Gerücht, Ich rechne mit mindestens November für den wirklichen Releasetermin bei uns und guter Verfügbarkeit.

Ein Ryzen 5 5600 für 160 bis 170€ dürfte da noch ziemlich lange die CPU mit dem besten Preis/Leistungsverhältnis sein.
 
Würdet ihr auf Ryzen 7000 warten oder jetzt zuschlagen? Aber im Endeffekt dürfte es doch viel teurer kommen wenn man den 7000er nimmt, schon allein wegen DDR5 ?
Du willst billig kaufen und würde mit einer 6600 absehbar sowieso im GPU Limit hängen.
Warum sollte man mit dieser Grundannahme dann auf mehr CPU power warten?
 
Die Frage ist peinlich, aber was bedeutet im CPU-Limit hängen bleiben? Das die CPU mehr leisten könnte, die GPU aber nicht schneller kann?
 
Die Frage ist peinlich, aber was bedeutet im CPU-Limit hängen bleiben? Das die CPU mehr leisten könnte, die GPU aber nicht schneller kann?
GPU Limit:
Grafikkarte am Anschlag, obwohl mehr Daten von der CPU kommen die nicht verarbeitet werden können.

CPU Limit:
es kommen noch genug Daten von der CPU an die GPU, GPU langweilt sich.

Mehr Infos gibt's hier:
 
Wenn ich das richtig verstehe und es ein CPU-Limit ist und sich die GPU langweilt, würde es sich ja lohnen auf eine stärkere CPU zu setzen damit die GPU mehr Daten bekommt? Oder?
 
Wenn ich das richtig verstehe und es ein CPU-Limit ist und sich die GPU langweilt, würde es sich ja lohnen auf eine stärkere CPU zu setzen damit die GPU mehr Daten bekommt? Oder?
Korrekt.

Und andersherum:
wenn du absehbar im GPU Limit hängst, dann kannst du bei der CPU ggf. sparen.
 
Wenn ich das richtig verstehe und es ein CPU-Limit ist und sich die GPU langweilt, würde es sich ja lohnen auf eine stärkere CPU zu setzen damit die GPU mehr Daten bekommt? Oder?
sofern deine die fps der cpu nicht für DICH ausreichen :)

wenn sie aber reichen, ist eine schnellere cpu nicht wirklich notwendig
das ist aber vom spiel und den settings abhängig und welche fps werte du anstrebst.

Das Ziel ist nie das eine GPU ausgelastet ist sondern das Ziel sind immer deine gewünschten FPS bei Settings X. Den eine ausgelastete GPU kriegst du immer hin. einfach das Antialiasing Hochknallen oder sonstige Downsampling Geschichten anwerfen :) Dann hast du eine ausgelastete GPU bei 20 fps. War das dein Ziel? Ich bezweifle es :)

meine CPU erreicht in einigen Spielen einfach nicht meine Wunsch FPS von 118 (120hz gsync panel).

Cemu_2022_08_08_14_11_10_456.jpg

es gibt aber auch spiele wo meine graka einfach nicht mehr hergibt. bin fast am anschlag

witcher3_2022_08_08_14_20_36_437.jpg

es gibt hierzu keine pauschale Regel an die man sich irgendwie halten könnte.

natürlich macht es wenig sinn eine 3080ti mit einem i5 aus der 3 generation zu betreiben. das sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
natürlich macht es wenig sinn eine 3080ti mit einem i5 aus der 3 generation zu betreiben. das sollte klar sein.
Och für cs:go oder deep Rock Galactic in 8k 120Hz wird das schon taugen :shot:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh