Neuer alround pc ca.600€ (intel/geforce)

Dominik009

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2009
Beiträge
1.560
Hallo
Ich brauche hilfe bei der zzusammenstellung eines Pcs.
Er soll ein alround rechner von atelco für einen freund sein.
alle teilemüssen von altelco sein, da er nur 1-2 km von einer filiale entfernt wohnt.
Der prossesor soll intel sein, graka geforce.
Sie haben amd und ati sat.

SO,
Ich habe an einen i5 gedacht.
welchen ram empfehlt ihr mir da?
2 oder 3 gb?
Sollte möglichst preiswert sein (und von atelco)
Welche DVD-Laufwerke soll ich nehmen 1. was brennen kann das andere soll nur lessen kännten ebenfalls von atelco.
würde mich über eure infos freuen

Gru?
Dominik

P.S.: ich habe ihm gesacht das amd und ati auch nicht schlecht ist,
aber er möchte geforce und intel also keine disusion:cool:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
altelco würde ich nicht nehmen wegen dem Preis, ein Online shop bringt es dir sogar nach Hause mit der Post ;)

Aber wenn dein kolege auf vor ort beratung steht könnte er sich auch da beraten lassen und muss das dann nicht hier tun.

Aber was wird mit dem PC gemacht kannst ja es in % angeben. Wenn zocken in frage kommt was ich denke auf was für einer auflösung wird er spielen ?
Was will er ausgeben ?
 
Hi
Also er würde sich Lieber von mir beraten lassen.
Er möchte es von atelco, da wen mal was mit dem PC ist hat er dann einen guten Ansprechpartner in seiner Nähe und der alte Rechner war auch von da.

Zu den %:

Gaming/-Video/Fotobearbeitung: 90% (1280x1024)
Musik/Internet: 10%

Als preis meine er ca. 600€

Ich dachte an folgendes System:

Cpu: i5-750
Maiboard: Gigabyte Ga-P55MUD2
Ram: 2Gb Crosair DDR3 PC1600 C9 Dominator
Gpu: XFX geforce gts 250
Platte: WD cavier black
Laufwerk: Sony NEC DDU 1681s Schwarz
Laufwerk: Sony Optiarc AD7240 S-ATA Ram Schwarz

Wie viel watt muss ein NT haben?

Gruß
Dominik

P.S.: ich stelle gleich ein Bild von meiner aktuellen Konfiguration ein
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    90,3 KB · Aufrufe: 23
Zuletzt bearbeitet:
Hi
Also er würde sich Lieber von mir beraten lassen.
Er möchte es von atelco, da wen mal was mit dem PC ist hat er dann einen guten Ansprechpartner in seiner Nähe und der alte Rechner war auch von da.

Zu den %:

Gaming/-Video/Fotobearbeitung: 90% (1280x1024)
Musik/Internet: 10%

Als preis meine er ca. 600€

Ich dachte an folgendes System:

Cpu: i5-750
Maiboard: Gigabyte Ga-P55MUD2
Ram: 2Gb Crosair DDR3 PC1600 C9 Dominator
Gpu: XFX geforce gts 250
Platte: WD cavier black
Laufwerk: Sony NEC DDU 1681s Schwarz
Laufwerk: Sony Optiarc AD7240 S-ATA Ram Schwarz

Wie viel watt muss ein NT haben?

Gruß
Dominik

P.S.: ich stelle gleich ein Bild von meiner aktuellen Konfiguration ein

Deine zusammenstellung ist schon mal OK bis auf die zwei laufwerke und dem netzteil. Zwei laufwerke braucht mann nur wenn mann viel direkt von CD auf CD oder halt DVD zu DVD brennt und das machen die meisten fast nie, auch wenns billig ist solltest du überlegen ob er es wirklich braucht !

Für 100€ eine GTS250 würde ich nicht Kaufen dafür bekommst du eine deutlich schnellere HD4870 !

Ich würde das so bestellen :



bei meinem system ist Board ein richtiges ATX und kein µATX dann Netzteil ist besser und HDD ist auch neuer und noch das doppelte an Ram ist bei mir drinne ;)

Mit versand wird er dann bei seinen 600€ ca. sein und hat ne gute gamer/video maschiene !
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi
ich habe noch ein paar fragen.
was ist der vorteil an dem neuen mainboard?
warum ein anderes nt?

Bin momentan noch am rechenen.

Gruß
Dominik

P.S.: wie gesagt bei atelco ists teurer und es kommen noch 20e zusammenbau
 
Wie er gesagt hat es ist ATX und kein mATX, dh. mehr Anschlüsse, Erweiterungskarten etc.
Beim NT hat er ein besseres rausgesucht, dem Enermax hat das Superflower in Effizient,Snschlüssen,Lautstärke und Qualität nix entgegenzusetzen.
 
hi
mit der graka müssen wir auch mal sehen da er mit ati keine guten erfahrungen gemacht hat.
habe heute mit ihm nochmal gesprochen:
i5= super will er haben
readeon= phui nein danke,
wie gesagt ich habe sie im empholen (habe selber geforce aber habe nichts gegen ati nehme für mich immer das bessere angebot) aber er möchte nvidia.

Mit dem NT ginge doch auch ein Be quit.
Die sollen ja auch gut sein und ich habe selber eins.
Das was ich noch nicht so genau weis ist folgenses:
1. Ram (denke an 3GB Corsair TR3X36 1600)
2. Dvd-Laufwerke
(er möchte 2. eins was nur lesen kann und eins was auch brennen kann)
3. KArtenleser (da kann man ja nicht viel falsch machen)
4. HDD (welche nehmen?habe selber WD und bin zufirenden. was gibts sonst noch gutes?)

Ich werde anehmen ein gehäuse wo ein nt schon dirn ist für 50€ ist müll, oder?
das würde dem preis sehr zu gunsten kommen

also über antworten freue ich mich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 16:56 ---------- Vorheriger Beitrag war um 16:42 ----------

hi
nocheien frage:
würde da eine geforce gts 250 reinpassen?
Cooltek CT-K 1 Midi Tower
auf atelco steht nicht für lange rafikkarten geeignet ist die 250 lang?
würde stat xfx eine sparkle nehmen,
da die auch ganz gut sein sollen und 10€ weniger kosten.
 
Wegen der Grafikkarte könnte er auch eine GTX260 nehmen wenn er keine ATi haben will.
BeQuiet würde Ich nicht nehmen da man über die in letzter Zeit nix gutes hört, da lieber das Corsair HX450 oder ein Enermax Pro82+ 425W.
Beim Ram würde Ich 4GB nehmen die du dann als Dualchannel laufen lässt.(zb Klick)
Ein Laufwerk das nur lesen kann wirst du fast nimmer finden, außerdem kosten die Brenner genausoviel. (zb. LG GH20NS50)
Als HDD würde Ich eine Samsung Spinpoint f3 vorschlagen.
 
hi
die hdd ist gut.
es ist mit den laufwerke müsste ich welche nehmen die atelco führt.
Wollte die folgenden nehmen:
http://www4.atelco.de/articledetail...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

und

http://www4.atelco.de/articledetail...nfigurator.maid=0&search.reset=1&search.sKey=

Bei dem 2. bin ich mir nicht sicher sollte sich aber auch in dem preisrahmen besegen.

Was meint ihr den zu den gehäusen.
Würde in das was ich oben gepostet habe die gts 250 greinpassen?
die 260er wird wahrscheinlich zu teuer (soll ca um die 600€) werden.
was meint ihr den zu einem gehüse mit netzeil.
Ich habe nochmal eine frage zu den bilig netzteilen:
sie sind lauter,ok.
aber was sind sonst die nachteile von einem 500watt noname.
und was sind auser der lautstärke die vorteile von einem 400watt ernermax`?
Weil ich müsste das system doch normal auch mit einem noname netzteil betreiben können.
Das ist nur so ne theoretische frage.
ich weis das enemax das "non plus ultra ist" und man besser was auf der basis nimmt also so ein billiges aber warum?
 
Hallo
Das system stheht fast.welchen dvd brenner von atelo würdet ihr mir empfehlen?
bin mir da unsicher.
Gruß
Dominik

P.S.: ich poste nacher die konfiguration.
gibt es den auch noch andere netzteile die besser sind als be quit und im gleichen preissegament liegen?
 
Netzteil: http://www2.atelco.de/articledetail.jsp?aid=24637&agid=240

LW: http://www2.atelco.de/articledetail...kUri=pcconfselect.jsp?pcConfigurator.catid=54

------------

Würde ich wohl so ordern:


MSI 785GM-E51, Sockel AM3, mATX, PCIe
Artikel-Nr. 1130MI
67,20 €


AMD Athlon II X4 620 Box AM3
Artikel-Nr. 20X462
89,00 €


Palit Geforce GTX260 SONIC 216SP, 896MB, PCI-Express
Artikel-Nr. 1022XF
156,45 €


BE Quiet! Pure Power 530 Watt / BQT L7
Artikel-Nr. R530L7
56,60 €


Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)
Artikel-Nr. 1350F3
44,10 €


LG GH22NS50 bare schwarz
Artikel-Nr. 207BN5
29,87 €


PCI Case Zirco schwarz, ATX, ohne Netzteil
Artikel-Nr. 203PC1
48,60 €


4GB-Kit A-DATA Value DDR3 U-DIMM 1333
Artikel-Nr. 20AD13
79,80 €


Rechner - Zusammenbau
Artikel-Nr. ZPC
20,00 €

~ 600,-€ / Filial-Preise


PS: Ja, ich habe gelesen "Intel/NV" :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
hi
danke für die laufwerk empfehlung.
er will wie gesagt kein amd/ati.
tut mir leid.
aber mehr als es ihm sagen kann ich jan icht.
das laufwerk ist gut.
würde bei dem netzteil auch das be quit pure power mit 430wat reichen?

MFG
Dominik
 
Würde jetzt definitiv nicht mehr auf Nvidia setzten. Morgen erscheint die HD5770. Die dürfte doch deutlich interessanter sein in der Preislage.

Ein i5 System ist an sich ok, nur wenn das P/L-Verhältnis im Vordergrund steht, ist AMD immer noch zu bevorzugen (siehe Empfehlungen).
 
hi
ich were nochmal mit ihm rreden.
was mein tihr reichen 430watt auch?
MFG
Dominik
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh