Neuer Allrounder -1000 - 1100€-

y0ng

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
18.07.2005
Beiträge
524
Ort
Far Far Away
Hey ho,
ich brauche jetzt leider Gottes auch einen neuen Pc. Meiner hat gestern nach 4,5 Jahren den Geist aufgegeben. Nun da ich noch ein Sockel A System besitzte werde ich nicht nachkaufen sondern gleich ein neues System kaufen.
Es soll zwischen 1000 und 1100 € kosten.

Hier mal mein Vorschlag:
Code:
Pc-system

Cpu: 		AMD Athlon64 X2 5200+			124€
Ram		OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit		110€
cpu-Kühler:	Scythe Infinity SCINF-1000		39€
Netzteil:	Seasonic S12II-430HB			74€
HDD 1:		Western Digital WD800AAJS		39€
HDD 2:		Western Digital WD4000KS		94€
GPU:		Asus EN8600GTS SILENT/HTDP/256M		209€
Laufwerk:	Asus DRW-1814BL				39,90€
Gehäuse:	Chieftec DX-01BD-U-OP -gedämmt-		99,90€			(Caseking)
MoBo:		------------------------------		~180€
SytemBuilder:	------------------------------		129€ (?)






			Gesamt: 1137,80€		(Alternate)


Bitumenbox


Bitumenmatte:	KFZ-BITUMENMATTE (854676 - 13)		21,21€ 7x
Schwinelement:	STYP AT/10X8/WEICH  (223926 - 14)	2,51€
Muttern:	M4-Muttern  (815632 - LN)		0,77€
Alutape:	Alutape (800202 - 13 )			3,78€


		Gesamt: 28,27				(Conrad)


		Gesamt: 1166,07€

Habt ihr vielleicht eine bessere und billigere Alternative zu der GPU (auch Passiv)?
Und ich konnte mich noch für kein BoBo entscheiden, es soll aber passiv Gekühlt werden.
Beim SystemBuilder ist ein (?) hinter da ich nicht weiß, ob ich XP Prof 64-Bit nehmen soll, oder Vista 64-Bit? Ich neige zu Xp allerdings weiß ich nicht wie das da mit dem 64-Bit ist, sprich ob es gut funktioniert.

Ich freue mich wie immer über zahlreiche Anregungen und Antworten:)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
so... nimm lieber eine radeon x1950 xt mit 512mb die ist 50% schneller als eine 8600! warum passiv, die meisten karten haben schon einen leisen arctic cooling oder so drauf! Dann nimmste als prozessor einen e4300, e4400 oder besser einen e6420 von intel und ein gigabyte ds3p p35
 
@lol^^
Passiv möchte ich weil man auch einen "leisen" Gpu-Kühler hört und ich möchte lieber bei Amd bleiben, nur gute erfahrungen damit gehabt :)

@Dark Ice
Die Grafikkarte ist ein echt schönes teil aber ich wollte bei der GPU eher noch runter gehen .... ;)
Da ich eh nichts zocke wo man super viel leistung braucht.
Des freut mich das, dass System sonst super ist! Wie gesagt nur Mobo und SystemBuilder ist noch offen .....
 
einen infinity höerst du auf voller drehzahl aber acuh! und der is nicht leise! da ist ein accelero flüsterleise gegen;)
Hinzugefügter Post:
Aber da der x2 5200+ sehr viel abwärme produziert, kannst du keinen vollkommen passiven kühler nehmen
 
Zuletzt bearbeitet:
einen infinity höerst du auf voller drehzahl aber acuh! und der is nicht leise! da ist ein accelero flüsterleise gegen;)

Aber da der x2 5200+ sehr viel abwärme produziert, kannst du keinen vollkommen passiven kühler nehmen

Passiv möchte ich weil man auch einen "leisen" Gpu-Kühler hört und ich möchte lieber bei Amd bleiben, nur gute erfahrungen damit gehabt

das widerspricht sich aber mit dem cpu kühler ... :confused:
 
Wenn Du schon eine DX10 Grafikkarte nimmst, dann nimm auf jeden Fall Vista. Home Premium SB reicht vollkommen. Wegen der immernoch bestehenden Treiberprobleme würde ich zur 32bit Version greifen.
Auch wenn Du nur ab und zu spielst würde ich trotzdem eine 8800 GTS 320mb nehmen. Da hast Du dann auch noch in Zukunft Spaß mit. Die 8600 ist deutlich langsamer.
Als Board würde ich ein ASUS M2N-SLI Deluxe nehmen. Ist mit 105,- Euro recht günstig, passiv gekühlt und hat alles was man braucht.
 
Also...
ich meine es hat keinen sinn sich eine passive graka zuzulegen, wenn man einen hörbaren cpu lüfter hat, denn der pc ist nur so leise wie die lauteste komponente^^d.h. wenn er sich eine passive graka holt muss er auch einen passiven cpu kühler haben, damit der pc leise wird! (entweder cpu und gpu passiv oder beides leise aktiv^^)
ein komplett passiver kühler wäre der scythe ninja! ich weiß aber nicht oder der reicht;)

verstanden?
 
die kleine c2d kann man ja auch nur mit weniger spannung passiv kühlen, dann aber mit nem infinity bei 70grad
 
nen infinity ist nicht fürs passiv kühlen gemacht, nimm dann lieber einen ninja, der ist im passiv bertieb besser
 
natürlich ist der infinity mit lüfter stärker!!!
Aber nicht im passiven betrieb, bei deinem link wurden die nicht im passiven "modus" getestet^^;)
 
Cpu: AMD Athlon64 X2 5000+ (65nm) ~100€
Ram OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit 110€
cpu-Kühler: Scythe Infinity SCINF-1000 39€
Netzteil: Seasonic S12II-430HB 74€
HDD 1: Western Digital WD800AAJS 39€
HDD 2: Western Digital WD4000KS 94€
GPU: OnBoard 0€
Laufwerk: Asus DRW-1814BL 39,90€
Gehäuse: Chieftec DX-01BD-U-OP -gedämmt- 99,90€
MoBo: MSI K9AGM2-FIH (690G) 60€
Systembu.: XP Professional/Vista Home P. 100€/120€

Insgesamt: ~750€

Mystic-Car
 
Uhiii, das gab ja schon ne menge Antworten :)

Okay, ich werde das "Asus M2N-SLI Deluxe" für 104 € nehmen.
Zum CPU-Lüfter, ich finde den ganz ok werde da einen YateLoon nehmen und ich finde die sind bei 7 Volt relativ leise :)
Hat Windows Xp Prof keinen DirectX 10 Support? Wirklich nur 32 Bit ? :O
 
nein win xp hat keinen dx 10 support, es gibt aber nen paar tüftler die das versuchen hinzu bekommen^^

@ dark ice
hol dir die neue pcgh, da stehen die besten passiv kühler drinnen;)
 
Hmm aber ganz ehrlich ich glaub das ich dann wohl auf Dx 10 verzichten muss..... :(
 
hol dir die neue pcgh, da stehen die besten passiv kühler drinnen;)

klar ... nur deswegen! :shot: :lol:

Hmm aber ganz ehrlich ich glaub das ich dann wohl auf Dx 10 verzichten muss..... :(

das wirst du überleben ... bis sich DX10 richtig durchgesetzt hat, wirst du schon wieder aufrüsten ... :drool:
bis es soweit ist, kannst du dir dann eine preiswerte DX10 karte kaufen! :bigok: ;)
 
so, das System sieht jetzt so aus:
Code:
Cpu: 		AMD Athlon64 X2 5200+			124€
Ram		OCZ DIMM 2 GB DDR2-800 Kit		110€
cpu-Kühler:	Scythe Infinity SCINF-1000		39€
Netzteil:	Seasonic S12II-430HB			74€
HDD 1:		Western Digital WD800AAJS		39€
HDD 2:		Western Digital WD4000KS		94€
GPU:		Asus EN8600GTS SILENT/HTDP/256M		209€
Laufwerk:	Asus DRW-1814BL				39,90€
Gehäuse:	Chieftec DX-01BD-U-OP -gedämmt-		99,90€			(Caseking)
MoBo:		Asus M2N-SLI Deluxe			104€
SytemBuilder:	Microsoft Windows XP Prof 32-Bitv    	127€






			Gesamt: 1059,80€		(Alternate)


Bitumenbox


Bitumenmatte:	KFZ-BITUMENMATTE (854676 - 13)		21,21€ 7x
Schwinelement:	STYP AT/10X8/WEICH  (223926 - 14)	2,51€
Muttern:	M4-Muttern  (815632 - LN)		0,77€
Alutape:	Alutape (800202 - 13 )			3,78€


		Gesamt: 28,27				(Conrad)


		Gesamt: 1088,07€
 
das war an uns beide gerichtet dark ice! Also auch an mich;)

Aber schluss jezz!!!:)
 
@ wrext0r:
die cpu ist schön und gut, allerdings ist sie mir ein wenig zu teuer ;)

@Dark Ice:
jepp sicher würd sich das gut machen mit der Graka aber die ist leider nicht passiv....!

Edit:
Ähmm, ich habe mir gerade mal das Asus M2N-SLI Deluxe als bild angeguckt und bemerkt das der passiv kühler sehr hoch ist, weiß jemand ob es da zu problemen mit dem Scythe Infinity kommen kann?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würd dir zu einem Thermalright Ultra-120 Extreme raten, wenn du einen lautlosen kühler haben möchtest =)
 
die noctua kühlen auch nicht schlecht, und sind sehr leise mit dem mitgelieferten lüfter
 
Hallo,
ich möchte schon bei dem Scythe Infinity bleiben, mir ging es nur darum, ob es mit dem Mainboard probleme geben könnte?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh