Neuer Allround PC

Smong

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
03.01.2016
Beiträge
12
Ort
Oberlausitz
Hallo,

ich habe mir vor fast 9,5 Jahren einen Computer vom Kumpel zusammenstellen und zusammenbauen lassen.
Nun ist es soweit das ich mir selber einen bauen möchte.
Glücklicherweise bin ich auf dieses Forum gestoßen um euch um Rat zu fragen.
Ich befasse mich momentan mit den ganzen Hardwarekomponenten und habe mich hier schon im Forum belesen.

Nutzen möchte ich den Computer für: Internet, Filme schauen, Office, Bildbearbeitung und natürlich zum Spielen (z.B.:Metal Gear Solid).
Nun, die Sache die ich nicht so recht weiß, ist, ob man Hardware zum übertakten bräuchte oder nicht.
Das heißt, das man auch nach Jahren, durch das übertakten noch Reserve hat für aktuelle Spiele,
ohne gleich wieder neue Hardware zu kaufen.
Vorerst habe ich kein Intesse am übertakten, aber es kann ja sein das ihr mir das trotzdem empfehlt.
Der neue Rechner soll ja wieder ein paar Jährchen durchhalten.


Okay, hier die Sachen die ich schon da habe:

Gehäuse: Aerocool DS 200
SSD: Samsung 840EVO 250GB
HDD: Western Digital Green 2000GB
Monitor: LG W2453TQ also 1080p

Zusammenstellung ohne OC:

CPU: Intel Core i5 6500 4x 3.20GHz So.1151 BOX
MB: MSI H170 GAMING M3 Intel H170 So.1151 Dual Channel DDR4
(oder besser das Asus H170 PRO GAMING Intel H170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX ???)
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2133 DIMM CL14 Dual Kit
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
GPU: 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro
NT: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold


Zusammenstellung mit OC:

CPU: Intel Core i5 6600K 4x 3.50GHz So.1151 WOF
MB: Asus Z170 Pro Gaming Intel Z170 So.1151 Dual Channel DDR4 ATX
(oder besser das MSI Z170A Gaming M3 Intel Z170 bzw. MSI Z170A Krait Gaming Intel ???)
RAM: 16GB HyperX FURY schwarz DDR4-2400 DIMM CL15 Dual Kit oder doch lieber ne höhere Taktung?
CPU-Kühler: EKL Alpenföhn Brocken ECO Tower Kühler
GPU: 8192MB Sapphire Radeon R9 390 Nitro
NT: 500 Watt be quiet! Straight Power 10-CM Modular 80+ Gold


Irgendwie hat MSI mir als Mainboard angetan, aber bei der OC-Liste habe
ich ersteinmal das von Asus genommen, weil es des öfteren empfohlen wird.


Hier noch weitere Fragen:

1. Reicht die Wärmeleitpaste von dem Alpenföhn zu oder sollte man eine bessere dazukaufen?
2. EKL weißt auf der Homepage darauf hin das man keine anderen Schrauben für den Skylake-Sockel benötigt,
kann man da nun den CPU-Kühler bedenkenlos dranschrauben?
Könnt ihr mir Tipps dazu geben? Möchte da beim dranschrauben nichts kaputtmachen.
3. Die SSD Samsung EVO840 ist noch neu und nicht verwendet worden, ist es noch zu empfehlen diese zu verbauen??
Habe mal gelesen das sie irgendwelche Macken haben soll. Könnt ihr mir was dazu sagen?
3. Braucht man denn gar keine Soundkarte mehr? Reicht die von dem Mainboard zu?

Oje, so viele Fragen, ich hoffe ihr könnt mir einige beantworten!

Viele Grüße, Smong!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
die wlp reicht. wenn du mehr kühlgung willst dann kauf nen besseren kühler.... erst dann kommt die bessere wlp auf die liste

wegen dem bug der 840er evo... schwierig. neu würde die natürlich nicht mehr kaufen aber du du schon eine hast... entweder du verwendest sie, haust das neuste firmware update drauf und überprüfst alle halbe jahre mal ob sich aufgrund des bugs was verändert hat oder du verwendest die als spiele ssd und kaufst dir eine 250gb 850er oder crucial dazu fürs os. würde ich so machen dann wird aus der wd green ne datenplatte so wie es sein soll.

ob du ne soundkarte brauchst hängt davon abn was du anschließen willst. ein 0815 gaming headset für 30 euro profitiert rein gar nicht von einer soundkarte. das geld investiert man dann eher in das ausgabegerät selbst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du übertakten willst,in absehbarer Zukunft. bzw das auch kannst,dann nimm den K. Da kannste nochmal 1ghz rausholen und dementsprechende leistung. Würde aber auf einen anderen Kühler setzen. z.B. den EKL Mach oder Macho X2
Schließe mich Scrush an,wenn du die 840 hast nimm sie und hol ggf. noch ne 850 Evo dazu.
Soundkarte rentiert sich nur bei sehr guten Kopfhöreren und guten Soundsystemen(keine fertigen). Da gibt es aber verschiedene Karten,die verschiedenes Ansprechen(Bässe,Höhen,Neutralität),so wie bei den kopfhöhrern. Da kann man als außenstehender keine Empfehlung geben
 
Ja du kannst sie noch verwenden. Ich hab meine auch noch im Einsatz. Das Firmware Update per ISO installieren, Samsung Magician nicht mitinstallieren! (verschlimmbessert vieles)
Ja Kühler kannst du problemlos verwenden. (da ist ne Anleitung dabei, ansonten kannst du dir ja mal ein Video anschauen)

OC bringt heute nicht mehr so viel wie früher, vlt hält deine CPU dann ein halbes Jahr oder Jahr länger, ob es dir das Wert ist musst du selbst entscheiden. Dann brauchst du aber einen stärkeren Kühler. (min. Brocken 2 oder Macho HR02)
Fürs übertakten würde ich besser das MSI Z170A Krait Gaming nehmen.
Und beim H-Board auch das MSI von dir.
Bei MSI gibts 25 € Cashback auf die Boards.
 
Vielen Dank erstmal für die Antworten.
Leider ergeben sich dadurch neue Fragen.
Könnt ihr mir bei der Entscheidung helfen ob OC oder nicht? Denn das bereitet mir noch Kopfzerbrechen.
Übertaktet habe ich bisher noch nicht. Macht OC nur beim Gaming Sinn oder gibt es noch andere Vorteile?
Wenn ich die Zusammenstellung ohne OC nehmen würde, wäre die Auswahl da so okay? Zumindest für meine Vorhaben?
Bei der SSD bin ich noch überlegen, ob ich doch ne neue nehme und es so mache wie Scrush vorgeschlagen hat.
Wenn ich doch die 840er Evo für's OS nehme, kann man da das Update nach der Windows Installation machen? Und was passiert denn durch die Bugs?

Danke und Gruß, Smong!
 
Zuletzt bearbeitet:
OC macht deine CPU etwas Leistungsfähiger. Jetzt ist es also noch völlig egal.
Der Vorteil wäre dass du in ein paar Jahren etwas mehr Leistung rauskitzeln könntest. Bei deinen Anwendungsgebiet wird das eben v.a. die Spiele betreffen und da hättest du dann etwas mehr FPS (wenn die CPU limitiert!).
Vlt. würde das reichen um ein halbes Jahr oder Jahr länger mit dem Aufrüsten zu warten. Sonst bringt es dir nichts, ob du es willst oder dir den Aufpreis lieber sparst musst du selber entscheiden.

Ja kannst du erst Windows installieren dann das Update drauf. Durch die Bugs wird deine SSD immer langsamer und langsamer. Das Problem ist, dass Dateien, je länger sie auf der SSD sind, umso länger zum laden brauchen. Sprich Windows Installation wirst du nicht oft machen, deshalb werden die Dateien am langsamsten geladen... (z.B. Bootzeit)
Samsung SSD Downloads | Samsung SSD
Einfach die Windows ISO für die 840 Evo herunterladen, Bootstick erstellen, davon Booten.
 
Zuletzt bearbeitet:
gegen den bug hat samsung dieses restoration tool was aber glaub ich nichts anderes macht als die zellen neu zu beschreiben? (bin nicht sicher)

ich würde aber wie bereits gesagt die evo für games hernehmen. hab ich genauso. das os liegt auf einer 830er 128gb.
 
Ja genau einfach neu beschreiben. Aber das Firmware update behebt es ja auch.
 
Supertolle Erklärung, danke dafür!
Da ich dazu tendiere ein System ohne OC zu nehmen würde ich noch gerne wissen ob die Zusammenstellung von oben so gut ist.
Meistens wird hier der Ben Nevis empfohlen, aber ich liebäugel eben mit dem Alpenföhn Brocken Eco.
 
Passt. ja kannst auch den brocken Eco nehmen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh