Neuen PC zusammenstellen nur welches Bord und Speicher??

Evildad

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3
Ich wünsche allen einen schönen guten Tag.

Vor einigen Tagen habe ich mich dazu entschieden mir ein Neuen Pc zusammen zu stellen.
Nach einigen mehr oder weniger fehlgeschlagenen Recherchearbeiten bin ich in Sachen
Mainboards Völlig verwirrt. :(

Gedacht hatte ich an diese Zusammenstellung.

Bord: MSI P67A-GD55, P67 (B3) (dual PC3-10667U DDR3) (7681-011R)
CPU: Intel Core i5-2500K, 4x 3.30GHz
Speicher: G.Skill RipJaws-X DIMM Kit 8GB PC3-17066U CL11-11-11-30 (DDR3-2133) (F3-17000CL11D-8GBXL)
Rest vorhanden

Aber,
Durch die Unmengen an negativen Beträgen in div. Foren zum Chipsatz (Z68 oder P67), ob PCI 2.0 oder PCI 3.0 und ob der CL 11 Speicher verwendet werden kann oder nicht, bin ich mir nicht mehr so sicher ob das Bord eine so gute Idee ist. Dazu kommt auch noch das ich mit den (B2) oder (B3) nichts anfangen kann. :wall:

Viellicht könnt ihr mir da ein wenig unter die Arme Greifen.
Ach ja die Grafikarten die ich zur zeit habe sind Zwei MSI 450 GTS die noch ein wenig ihren Dienst vollbringen müssen. :heul:
Folglich sollte das Bord SLI Fähig sein.

Lg Marcel
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Von alles Serie 6 Chipsätze gibt es eine neue Revision (B3) die den Fehler der ersten Revision (4 der 6 Sata ports können ausfallen). Afaik gibt es aber keien B2 Boards mehr zu kaufen. Kannst also wieder vergessen. Da es keine Alternative im Perforamce Bereich zu P67 und Z68 gibt kannst nur Boards mit diesen verwenden. Wüsste aber auch nicht was da des Problem sein soll. Der Z68 kann PCIe 3.0 aber nur mit den Ivy Bridge (nächste Generation) Prozessoren die demnächst rauskommen. Mainboard kannst du dir eins aussuchen das dir von der Austattung und dem Aussehen gefällt. Ein sehr gutes Preis Lesitungs verhältniss haben die Boards von ASRock. Den teuren Ram kannst dir Sparen. Bei Sandy Bridge (i5-2500k) macht das nru sher wenig sinn bzw. wird von den Boards auch nicht unterstützt. Da du über den mulitplikator übertaktest hat das auch keinen Einfluss auf den Ram Takt. Kannst also den billigen 1333er nehmen für so 30€. Allenfalls noch 1600er aber der Performance zuwachs ist nicht spürbar. Das Geld investierst lieber wo anderst.

Ich würde eher ein Board mit dem Z68er nehmen zum Beispiel das hier http://geizhals.de/669685

Wenns nicht sehr dringet ist kannst auch noch warten auf die neuere Generation. Braucht weniger Strom und ist besser übertaktbar (vermutlich). Die ersten Boards dafür dürften bald kommen und die CPU's afaik dann im April.
 
1600er wenn du später an ivy bridge auf dein mobo geben willst, 1333er wenn du ivy so oder so überspringst.
 
Ach ja die Grafikarten die ich zur zeit habe sind Zwei MSI 450 GTS die noch ein wenig ihren Dienst vollbringen müssen.
Folglich sollte das Bord SLI Fähig sein.
Willst du dir wirklich Sli mit 2 GTS 450 antun?
 
Soooo schlecht ist das auch wieder nicht, liegt Leistungstechnisch ca. auf einer Stufe mit der GTX470 und so arge Hitze- oder Verbrauchsprobleme dürften die kleinen GPUs auch im Doppelpack nicht machen. Wenn die Karten schon vorhanden sind, sehe ich da keinen Grund zu wechseln.
 
Ersteinmal danke für die schnelle Hilfe.

Hat auf jeden Fall mir in meiner Endscheidung geholfen.

Zu den Grafikkarten:

Wie gesagt sind sie schon vorhanden und leisten gute Dienste.
Die beiden Karten wurden zum Test bereits in ein System mit I7 Prozessor und 8 GB Ram verbaut wodurch auch
die Endscheidung zum neuen PC Resultierte.
Zur zeit habe ich ein Q6600. Im Vergleich zum System mit dem I7 ist
mein derzeitiger PC meines Erachtens ziemlich Kastriert.
In den Test PC Wahren die meisten Games auf max Grafikeinstellungen und 1920 x 1080 Auflösung gut Spielbar.

Warum also sollte ich mir den eine neue, die wohl möglich das doppelte bis dreifach kostet kaufen??

Ich lasse mich aber gerne eines besseren belehren.
 
Hallo Evildad,

wen du mit deinen 2x Geforce 450 GTS zufrieden bist, dan verwende sie auch weiter.
 
Zuletzt bearbeitet:
Herzlich Willkommen im Forum! :wink:


Was willst du mit dem Rechner machen?


Ist deine CPU übertaktet?
 
Weil ich dir das sonst als erstes vorgeschlagen hätte, bevor du neu kaufst.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh