Neuen PC oder doch lieber Aufrüsten?

RedSun

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
09.01.2005
Beiträge
793
Hallo Zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen neuen Rechner zu kaufen oder meinen jetztigen aufzurüsten. Würde gerne Eure Meinung hören, was sich eurer Meinung nach eher eignet.

Konfiguration im Moment:

Asus A8N-SLI Deluxe
AMD 64 3000+
2x 512 Samsung Ram im Dualchannel
200 GB Seagate Festplatte
Soundblaster X-FI Pro
Club 3D 6600GT
Bequiet 550 W Netzteil

Alles Zusammen verpackt im Kandalf Gehäuse von Thermaltake

Die Soundkarte würde ich auf jedenfall behalten wollen. Was denkt Ihr, lieber einen neuen PC oder halt aufrüsten?

Preisspanne ca. 2000 €, will aber nicht alles ausgeben. Bitte postet eure Hardwarevorschläge dazu. Danke

Gruß
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn du soviel geld ausgeben willst warte am besten auf den Conroe.

Ansonsten:
AMD X2 4400+
2* 1024MB Ram
7900 GTX
 
Ja auf den conroe warten für neues System oder ein wenig aufrüsten geht auch, dann würd ich aber weit unter 2000euros ausgeben!

ansonsten wie schon gesagt
CPU athlon X2 4200+
Crucial 2GB Kit
und ne 7900GTX
ich persönlich würd aber lieber ne ATI nehmen X1900XT
die hat ein sehr gutes Preisleitungsverhältnis!
oder die X1900XTX wenn du Geld zuviel hast
Ein komplett neues System lohnt sich nur mit dem Conroe
 
Wenn ich Deine Sig anschaue, würde ich Dir zu Graka, CPU und RAM raten.

Das BeQuiet mit 470W reicht dicke aus.
Als Prozzi evtl. einen Dualcore, die Preise fallen am 24.07. (X2 3800+ ca. 170€, X2 4200+ ca. 240€, etc.)
Als Graka ne 7900GTX oder X1900XT.
Beim RAM würde ich Dir gleich zu 2x1GB raten.

Da hast Du im Budget mehr als Luft nach oben und kannst vom Rest in Urlaub fahren oder ähnliches.
Die Soundkarte behalte auf jeden Fall, nehme mal an, daß Du die Elite Pro meinst. Ich habe die Platinum, wo wegen der Frontanschlüsse, dann als Gehäuse der Thermaltake Armor ohne Fronttür in Frage kommt.

Was machst Du vorwiegend mit dem PC?

Edit @luxmaster:

Haben zeitgleich gepostet, aber 2 Dumme - 1 Gedanke!
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antworten, ich überlege mirs noch mal.

@Katzenpaule, hab auch die Platinum, war mir nich mehr ganz sicher ob das die Platinum oder die Pro war aber is jetzt doch die Platinum.

Hätte noch n paar einzelne Fragen zu euren Antworten:

Ist der Arbeitsspeicher von Crusial denn ok? Habt ihr Erfahrungen mit dem?

Kann ich den Zalmannkühler auch für den X2 nutzen?

Kann ich, wenn ich später noch mal aufrüsten wollte, die vorgeschlagene 7900GTX im SLI nutzen?

Gruß
Red
 
der crucial ist sehr gut und lässt sich meistens spitzenmäßig übertakten, weil er micron-chips drauf hat (crucial ist die tochterfirma von micron^^)
und klar, den zalman kannst du auch mit dem 4200+ verwenden!

wegen sli: kenne mich zwar nicht mit cf/sli aus, aber ich glaube du brauchst 2 SLI-fähige karten, also antwort: nein
 
natürlich kann er die 7900gtx im sli nutzen solange er nen sli fähiges mobo hat
 
geht auf ein normales board auch quad sli ?..
habe bei ebay ne karte gesehen.. 7900GTX Quad Sli...
 
geht auf ein normales board auch quad sli ?..
habe bei ebay ne karte gesehen.. 7900GTX Quad Sli...
Hä??? Quad sli ist eigentlich sli mit 4 Karten meinst du ne Gx2 oder was

Ach ja ich würd auf alle fälle auf den conroe warten
 
Zu den "normalen" Crucial kann ich nichts sagen, da ich das Ballistix 1GB-Kit habe, meine RAM laufen aber auf 281MHz primestable.

So lange Du ein Board mit nForce4-SLI Chipsatz hast, geht mit 2 NVIDIA-PCIe-Karten immer SLI.
Auch Quad-SLI ist mit 2x GeForce 7950GX2-Karten möglich.
Du solltest dann aber ein Board mit SLI x16 Chipsatz haben (z.B. Asus A8N32-SLI), da ich vermute, daß durch den immensen Datenaustausch besser beide (Doppel-) Karten mit x16 anstelle x8 laufen sollten, um eventuelle Leistungseinbußen zu vermeiden.
Die GX2-Karten laufen auch auf jedem nF4-Ultra-Board, dann natürlich nur eine Karte.
Wenn Du auch die Platinum hast, denk an meinen Tip zum Tower.
 
ja gx2...
also 4 karten.. ober stecken die in 2 slots??
weil eine wi 2 handeln soll mich hat das total verwirrt... :-s bin ich jetzt immer noch
 
Um SLI nutzen zu können brauchst du nur ein Board was SLI fähig ist, und zwei mal die selbe Karten.
So einen schwachsinn wie eine Masterkarte gibt es bei nVidia nicht, man braucht nur zweimal die selbe Karte.


Für Quad SLI brauchst du 2 7950GX2. Auf jeder Karte sind 2 Core drauf, hast du zwei Karten (isgesamt 4 Cores) haste Quad SLI.

Das bringt aber eigentlich nicht viel, später nachrüsten bring auch nichts, dann gibt es schon den G80, und der wird dann einiges schneller sein, sodass man besser eine Karte mit G80 kaufen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
R222 schrieb:
[...]
Das bringt aber eigentlich nicht viel, später nachrüsten bring auch nichts, dann gibt es schon den G80, und der wird dann einiges schneller sein, sodass man besser eine Karte mit G80 kaufen kann.


Da der G80 keine richtige DX10-GPU wird, würde ich auf den R600 warten.
Jetzt würde ich aufrüsten, da das System eigentlich super ist.

CPU: X2 3800+@2,5GHz (kauf nach dem 24.7., da dort die Preise fallen)
RAM: 2GB Samsung UCCC@250MHz (1:1 mit CPU)
GPU: X1900 XT@XTX (billig, schnell und gute BQ)
 
wie dein board im namen verrät, kannste bei dir SLI benutzen.
ob du aufrüsten solltest, liegt daran, ob dir die Leistung reicht oder nicht!
weis jetzt net genau, aber wenn eher der hardcorezocker bist, lohnt es sich in ne neue GraKa zu investieren! dann kannst auch mit deinem jetzigen sys alles zocken auf recht hohen details, CPU bremmst halt a bissl...
ansonsten würd ich an deiner stelle warten auf den E6600
Dort dann noch des board dazu und dann 2 Gig DDR2 Ram ruhig von Corsair.
dein gig RAM reicht ja noch vollkommen für jetzt!
wenn den aufrüstest, kannst ihn später nimmi verwenden würd ich daher lassen.
Rest kannst ja weiter benutzen außer deinen CPU-Kühler...
vll hifts dir bei deiner entscheidung viel spaß!
 
@R222:

w0mbat hat recht, der G80 soll (bis jetzt) Direct3D10 nur in Software, der R600 in Hard- UND Software unterstützen.
Vielleicht rüstet NVIDIA ja noch bis zum Release nach, wer weiß.

Nochmal zur GX2:

Die GX2-Karten haben 2 GPUs mit jeweils 512MB GDDR3-RAM auf 2 Platinen (PCBs), die intern über eine Brücke verbunden sind, aber nur EINE PCI-Express Steckerleiste. Somit kann man diese Karten auch auf Bords mit Non-SLI, also einen PCIe x16 Steckplatz nutzen - nForce4 & nForce4Ultra werden also auch unterstützt, genau wie Intels 975X-Chipsatz. Laut Tests gab es nur mit dem ATI RD480-Chipsatz Probleme (Karte nicht erkannt).
Dies ist von NVIDIA so gewollt, die nennen das auch nicht SLI, sondern (glaube ich) Dual-GPU.
Der Takt liegt bei 500MHz GPU & 600MHz RAM gegenüber 650/800MHz zur GTX. Trotz des geringeren Taktes sollen sich laut Tests keine Unterschiede zu 2x 7900GTX im SLI ergeben. Offenbar arbeitet die interne Brücke (PCIe x48 Switch) effektiver.

So, ich hoffe, daß ich noch einige Fragen klären konnte.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh