Neuen PC oder Aufrüsten?

Rozik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.08.2012
Beiträge
19
Hallo zusammen,

ich hab mir vor ca. 5 Jahren meinen letzten Rechner gekauft.
Jetzt hab ich mit Guildwars 2 angefangen und in Massenschlachten ist das nur noch ein geruckel.

Da ich keine Ahnung hab bin ich mir nicht sicher ob ich mir einen neuen Rechner kaufen soll oder ob ich den alten Aufrüsten kann.

Hier mein Rechner:

System: Windows Vista Home Premium
Mainboard: ASUSTeK Computer INC. p5N-E SLI
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800GTX
Prozessor: Intel(R) Core(TM)2 DUO E6850 @ 3,00 GHz
Speicher: 4096MB RAM

Ich denke ich könnte so ca. 1500€ locker machen für was neues aber dann sollte es auch was gescheites sein.

Wäre für alle Hinweise dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
mehr ram und gpu könnten schon helfen, wobei cpu auch schon grenzwertig ist.


1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K) bei Mindfactory 208,45 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Gigabyte GA-Z77-D3H, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) bei Mindfactory 99,25 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x EVGA GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (02G-P4-2670) bei Mindfactory 349,58 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197) bei Mindfactory 78,96 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1) bei Mindfactory 33,44 +6,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Crucial m4 SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD2) bei hardwareversand.de 93,01 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Western Digital Caviar Green 1000GB, 150MB/s, SATA 6Gb/s (WD10EZRX) bei hardwareversand.de 69,92 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9) bei hardwareversand.de 39,97 +4,99 bei Versand (Vorkasse)
Preis: 972,58 + Case
Wenn das dvd laufwerk sata ist kann man es gut übernehmen + HDDs (sata). Wenn nicht fehlt noch DVD Laufwerk.
 
Zuletzt bearbeitet:
Von Gahmuret Systemzusammenstellung ist zu empfehlen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also eigentlich komplett neu oder?:-)

Danke für die Info.
 
So ist es,alles neu.
 
Naja dvd und case fehlt in der Zusammenstellung :d
 
Hallo

Aufrüsten währe generell Denkbar mit einere gebrauchten Grafikkarte (z.B. HD6870 oder GTX 560TI) und einem Gebrauchten Core 2 Quad. Damit kämst du nochmal so 2 Jahre mit abstrichen bei den Effekten druch. Ich würde dir aber eher zu einem neuen System Raten da das Geld ja scheinbar vorhanden ist und du dann einen deutlichen Schub hast. Der Zeitpunkt ist gerade realtiv gut. Sowohl CPUs als auch Grafikkarten sind gerade die neuen Generationen rausgekommen. Außerdem bekommst du jetzt noch bisschen was für dein altes Zeug. Du Brauchst auch nichtmal dein gesammtes Geld raushauen. Mit 1000-1100€ bekommst du ein System mit dem du alle aktuellen Spiele auf max. Details bei FullHd mit >60FPS spielen kannst. Das übrige Geld investierst du lieber langfristiger in hochwertige Soundkomponenten (lass dich dazu mal im PC-Audio Forum beraten) oder holst dir einen neuen Monitor. Du kannst es natürlich auch sparen und dann in 2-3 Jahren eine neues Grafikkarte aus der dann aktuellen Generation kaufen und wieder alles mit max. Details spielen. Die CPU sollte wenn du sie auf 4-4,5 Ghz übertaktest auch dann noch genug Leistung haben.

Ich würde dir das System so vorschlagen:

Preis: 1047,55+ Porto (bei Mindfactory immer ab 0h kostenloser Versand)
Mindfactory
1 x Crucial m4 Slim SSD 128GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT128M4SSD1)
1 x Intel Core i5-3570K, 4x 3.40GHz, boxed (BX80637I53570K)
1 x ASUS P8Z77-V LK, Z77 (dual PC3-12800U DDR3) (90-MIBIH0-G0EAY0VZ)
1 x Thermalright HR-02 Macho (Sockel 775/1155/1156/1366/2011/AM2/AM3/AM3+/FM1)
1 x be quiet! Straight Power E9 CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
Hardwareversand
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x MSI N670GTX-PE2GD5/OC, GeForce GTX 670, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (V284-020R)

Eine GTX 680 bzw. ein i7 bringt nicht soviel das es den Aufpreis Wert währe. Mit bisschen OC kommst du auch mit 670 und i5 auf das selbe Niveau.

Ein Gehäuse fehlt in der Zusammenstellung noch da du ja vllt noch dein jetziges weiternutzen möchtest und es eine geschmackfrage ist.
Ich persönlich finde folgende Gehäuse sehr gut.

Fractal Design Define R4 Black Pearl, schallgedämmt (FD-CA-DEF-R4-BL) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Lancool PC-K65, schallgedämmt Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Antec Three Hundred Two schwarz (0761345-15320-1) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Das sind alles eher schlichtere Gehäuse. Wenn du mehr auf bunt und Schrill stehst kannst natürlich auch dazu greifen. Wichtig ist nur das es ATX kompatibel ist und der Macho mit 160mm Höhe reinpasst. Desweitern ist noch USB 3.0 und ein unten positioniertes Netzteil empfehlenswert.
 
Würd dem Gigabyte den Vorzug geben ist günstiger und hat keine Nachteile gegenüber dem Asus.
 
Gahmurets Vorschlag passt, aber es fehlt meiner Meinung eine gute Soundkarte.


Was für Kopfhörer und Lautsprecher besitzt du?
 
Kopfhörer hab ich ein ganz billiges Set bei dem schon die Schützer abfallen:-) WinTech WH 002

Und Soundsystem ein Logitech mit zwei Boxen und Subwover. Weiss nicht mehr welches genau das ist, bin aber eigenltich zufrieden damit.
 
Ich würde auch Gahmurets Vorschlag kaufen und da dann ja noch ca. 600 Euro Budget übrig sind würde ich Madz sogar gestatten mehr als nur die Einstiegsdroge zu empfehlen. :) Hier könntest du dich zumindest Soundkarten und Kopfhörermäßig mal austoben und keiner dürfte sich übers Budget beschweren. :P
 
Naja wenn er case wechselt und dvd laufwerk wird das budget noch ein wenig damit beschnitten :d
 
:d Ich denk auch bei 400-500 Teuros Budget wirds bei Madz schon knapp, aber er bekommt das schon hin. :P
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du es darauf anlegst, kann ich dir auch 10k verbraten. :d 400-500€ für Lautsprecher? knapp kalkulierte Einsteigerklasse. Für Kopfhörer aber schon obere Mittelklasse.
 
ich denke eine Essence STX + 150Euro Kopfhörer sollten für ein ordentliches Spielerlebnis sehr gut taugen :) Infrage kommen da zum Beispiel: AKG K601 (neutral/große Bühne/Sehr Detailreich)/ DT 990 pro (etwas "Badewannenlastig", aber hält sich in grenzen/mittlere Bühne/Detailreich)/ DT 770 pro
 
Essence +akg601 kann ich empfehlen ,wenn man auf neutralen Klang steht
 
von meiner Seite auch den DT 990 Pro :) habe beide KH hier. Kann mich oft nicht entscheiden wonach mir der Sinn seteht ;) Mit nem Hin und Her wechsel wirds aber nie langweilig :) Gestehen muss ich aber, das der Beyer für mich etwas mehr Tragekomfort bietet
 
Wenn du es darauf anlegst, kann ich dir auch 10k verbraten. :d 400-500€ für Lautsprecher? knapp kalkulierte Einsteigerklasse. Für Kopfhörer aber schon obere Mittelklasse.

Deswegen hab ich ja nur Soundkarte + Kopfhörer erwähnt. ;) Und nach oben gibt's bei HiFi natürlich keine Grenzen, aber hier wurden ja jetzt schon ein paar nette Virschläge gemacht, die innerhalb des Budgets liegen.
 
Unbedingt hören sollte man:

AKG K701
AKG K601
BD Costum one pro
BD Dt 880 Edition 600 ohm
BD Dt 770 Edition 600 ohm
Sennheisder HD 650



Als DAC/KHV bzw Sk:

Asus Phoebus
Asus Esssence STX
Fii0 E17
Fii0 E10
 
Also ich hätte das jetzt mal so zusammengestellt:

https://www.mindfactory.de/shopping...220dc6812f59ce65806fd475421f2125c3595cb1d9d72

Ram hab ich mal auf 16GB aufgestockt(Passt das da rein?) und sonst alles eigentlich so wie es vorgeschlagen wurde.

Reicht das Netzteil da auch wirklich? Kommt mir sehr wenig vor. Ich glaub ich hab im Moment mehr als 700W in meinem Rechner.

Passt das in das Gehäuse?

DVD hab ich keine Ahnung hab einfach mal eins ausgesucht. Ist das Ok?

Danke nochmal für die ganze Unterstützung ist wirklich super von Euch!
 
Ram hab ich mal auf 16GB aufgestockt(Passt das da rein?)
Viel zuviel. 8 gb reichen dicke aus.

Reicht das Netzteil da auch wirklich? Kommt mir sehr wenig vor. Ich glaub ich hab im Moment mehr als 700W in meinem Rechner.
Das System wird ca. 300-350w/Last verbrauchen.


Statt der Essence STX lieber den hier:

FiiO E17 USB DAC Kopfhörer Verstärker: Amazon.de: Elektronik

Passt das in das Gehäuse?
Ja. :)

DVD hab ich keine Ahnung hab einfach mal eins ausgesucht. Ist das Ok?
Ja.


Lass Service Level Gold weg! Ist nur Geldmacherei.

p.s. Die HDD hat ein schlechtes €/TB Verhältnis. Kauf dir lieber diese hier:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/567146


Und die GRaka ist zu teuer. Die ist besser:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/774963


Oder besser eine 7950: http://preisvergleich.hardwareluxx.de/823639?v=l
Wenn du letztere übertaktest, kommst du auf 7970 Niveau.
 
Zuletzt bearbeitet:
Statt der Essence STX lieber den hier:

FiiO E17 USB DAC Kopfhörer Verstärker: Amazon.de: Elektronik

Hmm wie funktioniert das dann? Im Moment hab ich mein Logitech-Teil mit Subwover an den Rechner angeschlossen und daran dann die Kopfhörer. Würde ich das dann da nochmal dazwichen schalten?
 
Du schliesst den Fii0 per USB an den Rechner an, daran die Kopfhörer und den Logitech Kram.


Wenn du dir aber keine guten Kopfhörer kaufst, lohnt es sich garnicht. Entschuldige bitte die drastische Wortwahl, aber deine Audiokomponten rangieren qualitativ nur wenig über Elektroschrott. Damit wird vielleicht nur 5% dessen wiedergegeben, was in Musik, Filmen und Spielen enthalten ist.
Mit neuen Kopfhörer wirst du Audio wahrscheinlich völlig neu entdecken. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Krieg ich das mit dem übertakten der Grafikkarte auch als Anfänger hin?
Ja, ist ziemlich einfach:

MSi Afterburner saugen
installieren
GPu Takt 10 mhz erhöhen
3D Mark durchlaufen lassen, auf Fehler achten
10 mhz erhöhen
testen
10 mhz erhöhen testen
falls Fehler auftauchen, erhöhst du die Spannung um eine Schritt, testest wieder, achtest dabei aber auf die Temperatur der Karte (darf nicht über ca. 90°)
sollten immer noch fehler auftauchen, wieder Spannung erhöhen, testen.
Kommst du auch mit Spannungserhöhungen nicht weiter, gehst du 10 mhz zurück und testest wieder.


Gleiches Spiel mit dem Speichertakt, nur da erhöhst du nicht die Spannung.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh