[Kaufberatung] Neuen PC für ca. 800-900 €, zocken, surfen, Office

fr4tz

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.07.2006
Beiträge
480
Ort
Bramsche
Hallo zusammen!

Ich suche mal wieder nach einem PC für mich.

Anforderungen:

Zocken, surfen, Office…

Mein Budget liegt so bei 800-900 €, es handelt sich lediglich um Tower und Inhalt, Peripherie ist vorhanden.

CPU: AMD, möglichst 8 Kerne
Ram: 8 Gigabyte
Platte/n: SSD/HDD
Graka ab 2 Gigabyte, oder was ist aktuell? (AMD?)

Für Board, Lüfter, Gehäuse, Netzteil, Laufwerk habe ich keine bestimmten Vorstellungen.
Möglichst leise sollte es vielleicht sein.

Ich hoffe damit könnt ihr arbeiten.
Vielen Dank im Voraus schon mal für eure Vorschläge.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1 x Corsair Vengeance Low Profile schwarz DIMM Kit 8GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (CML8GX3M2A1600C9)
1 x Gigabyte Radeon HD 7950, 3GB GDDR5, DVI, HDMI, 2x Mini DisplayPort (GV-R795WF3-3GD)
1 x LG Electronics GH24NS90 schwarz, SATA, bulk (GH24NS90.AUAA50B)
1 x ASRock Z77 Pro4-M, Z77 (dual PC3-12800U DDR3)
1 x Samsung SSD 840 Series 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (MZ-7TD120BW)
1 x Hitachi UltraStar A7K2000 1000GB, SATA II (HUA722010CLA330)
1 x Thermalright True Spirit 140
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 x be quiet! Straight Power E9-CM 480W ATX 2.3 (E9-CM-480W/BN197)
1 x Intel Core i5-3470, 4x 3.20GHz, boxed (BX80637I53470)

Summe aller Bestpreise: 878,67 Euro

Dann OCst den 3470 auf 3,8 GH/Z per "non k" Oc des AsRock Boards.

AMD ist Lüftungstechnisch zu schwach. Und die FX 8xxx sind keine echten 8 Kerner.
 
Naja das oc was man bei non k machen kann, kann man allerdings auf den meisten z77 mobos machen (den turbo auf immer an stellen ;))
 
Jopsa - nur wäre die Erklärung dann nicht mehr korrekt ;)
Werde mich aber beim nächsten mal Politisch Korrekter ausdrücken ;) :ugly:
 
Anforderungen:

Zocken, surfen, Office…


CPU: AMD, möglichst 8 Kerne

also wenn office hier nicht irgendwelche speziellen render programme sind, wirst du mit dem amd leider nicht das beste aus deinem budget herausholen können.
 
office wird mal word, excel, itunes o.ä. sein (zumindest stelle ich mir das unter office vor) und da reichen alle aktuell verfügbaren cpus wohl aus(hersteller egal) :)aber alleine durch den zusatz "zocken" würde ich momentan schon garnicht zu amd auf cpu seite rüberschauen. Anders sieht es bei der gpu aus --> AMD
 
Ok, also Office hätte ich vielleicht nicht extra aufführen müssen. :)

Ansonsten bin ich im Moment wie gesagt er nicht auf dem aktuellen Stand, daher auch AMD, da ich in den letzten zehn Jahren immer auf AMD zurückgegriffen habe. Aktuell habe ich einen 4 Kern CPU von AMD.
Wie verhält es sich mit dem OC? DA bin ich eigentlich gar nicht unterwegs. Ist das unkompliziert zu machen?
 
Und da du die letzten Jahre auch AMD hattest und damit zufrieden warst, kann ich dir auch nur ne AMD-Karte empfehlen.
Zum OC: ist eigentlich ganz einfach, entweder du nutzt die jewahligen OC Tools der Mainboards, oder du hebst per Hand den Multi an und wenn dir dein Pc abschmiert, einfach Spannung erhöhen. Würde dir dazu ab dringend empfehlen dich in den OC Foren mal schlau zu machen ;)


^^iPod lässt Grüßen^^
 
Da hier nur Intel vorgeschlagen wird macht es wohl tatsächlich keinen Sinn weiterhin an AMD festzuhalten??
Vor allem auch die Kombination CPU/GPU?
Und die 8 Kerne machen keinen Unterschied zu den 4 Kernen?

Wie gesagt, lange nicht mehr mit dem Thema befasst.
 
ehrlich gesagt macht es null sinn.
die 8 kerne sind ja auch keine echten 8 kerne.
es sind bestimmte einheiten doppelt vorhanden aber eben nicht alle. du bekommst so vielleicht auf 75% eines echten kerns.
ausserdem sind bei amd die kerne auch etwas langsamer als beim konkurrenten.

und der gpu ist es völlig egal ob dort eine cpu von amd oder intel arbeitet.
 
Da hier nur Intel vorgeschlagen wird macht es wohl tatsächlich keinen Sinn weiterhin an AMD festzuhalten??
richtig
Vor allem auch die Kombination CPU/GPU?
Da kann man ruhig Intel/AMD nehmen. AMD hat bei den GPU´s das bessere P/L

Und die 8 Kerne machen keinen Unterschied zu den 4 Kernen?
Die Rohleistung pro Kern ist bei Intel viel höher.
Es gibt nur wenig Anwendungen wo man von dem + an Kernen profitiert.
 
Alles klar, vielen Dank!

Wenn du das sagst, dann wird es passen, hat es bei den letzten beiden Systemen auch. ;)
 
Ich muss nochmal stören.

Habt ihr für den Arbeitsspeicher evtl. eine Alternative, die bei Alternate lieferbar ist?
Es dürften dann auch ruhig 16 GB sein.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh