[Kaufberatung] Neuen PC für ca. 450€

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 97685
  • Erstellt am
Stimmt,
also ich habe jetzt etwas:

Sapphire Radeon HD 4850 512MB GDDR3, PCI-Express

ASUS P5Q, Sockel 775 Intel P45, ATX

Arctic Silver V (Wlp.) Wärmeleitpaste 1ml

Scythe Mugen Sockel 478,775,754,939,940,AM2

Intel Pentium Dualcore E5200 "Box", LGA775

Samsung SH-223Q bare schwarz lightscribe

2048MB DDR2 Aeneon PC6400 CL 5, PC6400/800

WD Caviar 320GB, SATA II

400w BeQuite! Staight Power


THX,
m0rganbr0wn
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Für den E5200 braucht man weder den Mugen noch ein P45 Mainboard. Der Prozessor wird über FSB 333 nicht hinauskommen und ist zudem ziemlich sparsam.

Auch das bequiet reißt mich nicht vom Hocker.


Wo willst du bestellen?
 
Für den E5200 braucht man weder den Mugen noch ein P45 Mainboard. Der Prozessor wird über FSB 333 nicht hinauskommen und ist zudem ziemlich sparsam.

Auch das bequiet reißt mich nicht vom Hocker.


Wo willst du bestellen?

Daß der E5200 nicht über einen FSB von 333MHz hinauskommen wird ist nicht weiter tragisch, da das beim Multi von 12,5 bereits über 4GHz wären :shot:
P45 deshalb, weil das P5Q nur 10€ teurer ist als ein gutes P43 und zudem noch die Spawas gekühlt sind.
BeQuiet ist auch nicht mein Fall, aber gegenüber einem 30€-Billignetzteil war das schon mal ein Fortschritt ;)


Aktuelle Zusammenstellung:
 

Anhänge

  • fg.JPG
    fg.JPG
    154,1 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Daß der E5200 nicht über einen FSB von 333MHz hinauskommen wird ist nicht weiter tragisch, da das beim Multi von 12,5 bereits über 4GHz wären :shot:
Was offensichtlich ist und daher keiner extra Erwähnung wert. Außer man will begründen wieso es Geldverschwendung wäre zu einem P45 Board zu greifen.
 
wenn es die neue e6 serie von be quiet ist, dann sollte das schon recht gut sein...
 
es ist noch die e5 serie...
ist das ein großer unterschied?
und wenn ja welcher?

@XAlexanderX
warum willst du immer alles schlecht machen?
das P45 ist doch ein gutes board.
Und warum erwähnst du dann am anfang das der intel net über einen fsb von 333 hinauskommt wenns offensichtlich ist?!
 
Ich hätte hier noch einen Intel-Vorschlag alternativ zum guten AMD-System:

1) Preis: 434,33

1 x Samsung SpinPoint F1 320GB 16MB SATA II (HD322HJ) bei Notebooksbilliger.de 38,50
1 x Palit/XpertVision Radeon HD 4850, 512MB GDDR3, 2x DVI, TV-out, PCIe 2.0 (XAE/48500+T352) bei Notebooksbilliger.de 119,50
1 x Intel Core 2 Duo E7200, 2x 2.53GHz, 266MHz FSB, 3MB shared Cache, boxed (BX80571E7200) bei Notebooksbilliger.de 96,99
1 x LG Electronics GH20NS SATA schwarz bulk (10RBBB) bei Notebooksbilliger.de 23,90
1 x MSI P43 Neo-F, P43 (dual PC2-8500U DDR2) (7519-020R) bei Planet4one 64,71
1 x Antec New Solution NSK4480B, 380W ATX 2.2 (0761345-00480-0) bei Planet4one 67,54
1 x MDT DIMM Kit 2GB PC2-6400U CL5 (DDR2-800) (M2GB-800K) bei Planet4one 23,19
 
wenn es die neue e6 serie von be quiet ist, dann sollte das schon recht gut sein...

Erzähl doch mehr.

@XAlexanderX
warum willst du immer alles schlecht machen?
das P45 ist doch ein gutes board.
Ich mache nicht alles schlecht, sondern will dir dabei helfen kein Geld zu verschwenden. Du kannst meinen Vorschlag natürlich ignorieren und mehr Geld verbraten als notwendig. Das sei dir ganz allein überlassen.

Zitier doch bitte die Stelle an der ich gesagt habe, dass das Board schlecht sei. Du wirst sie nicht finden.

Und warum erwähnst du dann am anfang das der intel net über einen fsb von 333 hinauskommt wenns offensichtlich ist?!
Das ist gar nicht offensichtlich gewesen, sondern die Tatsache, dass dieser FSB bereits ausreicht, um 4 Ghz zu erreichen. Oder hat er dich beeeindruckt indem er allein 12,5*333 ausrechnen konnte?

Tja, in beiden Fällen hast du mich missverstanden. Kauf ruhig das P45, dann fühlst du dich besser, weil du dann etwas tolles hast. Dieses "besser fühlen" rechtfertigt sicherlich 20€ mehr.

:wink:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
stimmt, iss gut!
aber was iss mit dem MB?
hat das pci-e 2.0?
und währe doch praktisch gleich eins mit CF zu nehmen, oder?
 
Ja, hat PCIe 2.0.

Lohnt eigendlich nicht, ein vernünftiges X38 oder X48 Board kostet locker mal 60€ mehr.
 
X38 und X48 sind beides CF- Boards.
 
es ist noch die e5 serie...
ist das ein großer unterschied?
und wenn ja welcher?

die e6 ist die neuere serie, durchweg alle effizienter inklusive dem 80+ zertifikat und wie es aussieht auch stärkere leistung auf den einzelnen leitungen.
 
also,

nehm ne 9800gt die gibts ab 90€!

das geld was du dann über hast lieber in ram stecken.
so das du 3-4GB hast.
und keine 320GB Festplatte lieber 640gb die gibts auch schon ab 55€
 
Zuletzt bearbeitet:
... Kein nVidia und AMD LENNERT!!! haha
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja die 9800gt wäre eben genau das richtige für dein system..
du hast dann eben mehr geld für ram und festplatte..
ne 640gb festplatte kostet unwesentlich mehr. ram kann man schon immer nachrüsen aber festplatte, würde ich sofort ne bessere nehmen 15€ mehr.
Spar lieber noch ein bisschen
 
haha... weißt doch wiso es net geht.
LENNERT!
also kannt jetzt aufhörenXDXDXD
achso die adresse stimmt
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh