Neuen Multimedia Pc zusammen setzen bis Maximal 600 Euro

muole

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2010
Beiträge
25
Hi ich verfolge schon seid einiger zeit Themen hier aber wurde nicht so fündig
was ich gebrauchen könnte.
Nun da hab ich mir ein paar Hardware selber zusammen gesetzt mal sehen ob das hinhauen tut.

Ich hab ein 22 Zoll Monitor und will mir ein 24 Zoll in 4-5 Monaten anschaffen.

Mein PC den ich habe nervt, wenn ich HD ansehen tu und gleichzeitig was anderes mache bleibt de PC fast stehen deswegen kommt es weck.

Mein neuer PC sollte was HD angehen tut schnell sein, Spielen tu ich nicht mehr.
Da ich mir eine HD Kamera angeschafft habe sollte es auch schnell Formatieren können oder schneiden. Und neben bei noch surfen können ohne das es abschmieren tut.
die Festplatte sollte auch nicht langsam sein.

SamsungF3 HD103SJ 1TB soll laut chip eine transferrate von 111 MB/s haben
Die GIGABYTE GA-770TA-UD3 soll sogar USB3 haben und den neuen Sata3 anschluss.

Zur Konfiguration hab ich mir das ausgesucht.

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box
oder den CPU BOX AMD Phenom II X4 945 der billiger ist
GIGABYTE GA-770TA-UD3
ATI Radeon HD 5750 oder ATI Radeon HD 4770
SamsungF3 HD103SJ 1TB
S.Skill-Dimm 4GB DDR3 1333 Kit
Sharkoon Rebel9 Economy Edition
bequit purePover7 530Watt
Noiseblocker Blacksilent Fun xl1

Hoffe ich hab alles so richtig geschrieben hatte alles auf mein Schmierzettel geschrieben.

Was haltet ihr davon. Wie gesagt kein Game PC

Da AMD billiger war hab ich AMD ausgewählt, kann aber auch ein Intel werden oder eine Geforce Grafikgarten.

Mehr wie 600 Euro sollten es nicht werden
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
hallo,
beim mainboard würde ich auf das asrock 890gx setzen, hat den neuesten onboard-grafikchip und da du nicht spielst brauchst du keine externe grafikkarte. usb3 und sata6 hat es natürlich auch. beim gehäuse schau dir mal das xigmatek asgard an, ist noch etwas günstiger, optik ähnlich und sauber verarbeitet. cpu kannst du nach geschmack und preis wählen, würde noch einen scythe mugen 2 kühler dazu nehmen. netzteil würde ich je nachdem ob du kabelmanagement haben möchtest oder nicht, zu einem cougar 400w (gleicher preis) oder zu einem coolermaster silent pro 500w (75euro) greifen.
 
Also wenn du überhaupt nicht mehr spielst würde auch ein Board mit IGP reichen

AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box
oder den X6 1090T
GIGABYTE GA-770TA-UD3 besser ASRock 890GX Extreme3
Das hat auch schon USB und Sata 3.0+IGP

ATI Radeon HD 5750 oder ATI Radeon HD 4770 fällt dann weg
SamsungF3 HD103SJ 1TB OK
S.Skill-Dimm 4GB DDR3 1333 Kit OK
Sharkoon Rebel9 Economy Edition lieber das Asgard
bequit purePover7 530Watt Da reicht dann auch dieses Seasonic
Noiseblocker Blacksilent Fun xl1

Ich würde aber bei Videobearbeitung 2 Festplatten nehmen. Quelle und Ziel

Edit
Ich meinte den X6 1055T und nicht den 1090T
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum !

Deine Konfig ist nicht grundvekehrt, aber man kann einiges verbessern ...

Preis: 613,20

1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9-9-9-24 (DDR3-1333) (F3-10600CL9D-4GBNT) bei Home of Hardware 88,90
1 x Enermax ECO80+ 350W ATX 2.3 (EES350AWT) bei Home of Hardware 47,89
1 x AMD Phenom II X4 955 (C3) Black Edition, 4x 3.20GHz, boxed (HDZ955FBGMBOX) bei Home of Hardware 149,90
1 x LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz, bulk bei Home of Hardware 18,90
1 x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) bei Home of Hardware 62,90
1 x ASUS EAH5670/DI/1GD5, Radeon HD 5670, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, PCIe 2.1 (90-C1CNZ0-L0UAN0BZ) bei VV-Computer 80,99
1 x ASRock 870 Extreme3, 870 (dual PC3-10667U DDR3) bei VV-Computer 92,58
1 x Xigmatek Asgard II silber bei VV-Computer 31,11
1 x Scythe Mugen 2 Rev. B (Sockel 478/775/1156/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3) (SCMG-2100) bei VV-Computer 33,13
1 x Scythe Slip Stream 120x120x25mm, 800rpm, 68.2m³/h, 10.7dB(A) (SY1225SL12L) bei VV-Computer 6,90
 
die grafikkarte weglassen und natürlich das asrock 890gx nehmen, ansonsten kann man da nicht viel verbessern. netzteil ist geschmackssache, ebenso wie cpu, wobei jetzt natürlich auch ein X6 ins budget passen würde ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen im Forum !
Danke.:)

Genial antworten und auch noch wo man am Günstigsten Kaufen kann was will man mehr.

Ein paar Fragen hab ich noch braucht man keine extra Grafikkarte um HD anzusehen beziehungsweise weise bearbeiten zu können?

Das Spielen hab ich vor ca: 10 Jahren aufgegeben aber was ist
 
IGP: integrated graphics processor = integrierte grafikeinheit=onmboard-grafik

ja die graka unterstützt hd, beim bearbeiten wird primär die cpu belastet. du kannst natürlich trotzdem jederzeit eine seperate grafikkarte nachrüsten, von daher machst du damit erstmal bestimmt nichts falsch!
 
@muole
Board mit IGP bedeutet, dass das Board schon eine intigrierte Garfikkarte hat.
 
Danke für die anforten.

Also ich habe mich so festgestzt


AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB BOX 185,85
ASRock 890GX Extreme3 93.50
G.Skill 4GB KIT PC3-10667U DDR3-1333 CL9 NT-Serie 88,90
Xigmatek Asgard II silber 34,59
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 62,9
LG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz 18,9
bequit purePover7 530 Watt 48,3
Noiseblocker Blacksilent Fun xl1

Ich hoffe ich hab nichts vergessen nach der Nachtschicht bin ich noch nicht richtig da.

Die Grafigkarte wurde ein Radeon HD 5670, 1024MB GDDR5 empfohlen die frage die ich mir stelle brauch ich die oder nicht?

beim Netzteil fühle ich mich mit denn bequit purePover7 530 Watt
etwas wohler obwohl der kein Kabelmanagement hat braucht man für meinen Aufstellung ein?

was und mit welchem Programm willst du denn das Hd-Material bearbeiten?
Wenn ich ganz ehrlich bin sind 2 Stunden Filmmaterial noch in der Kamera, da ich mein PC es nicht zugetraut habe das es kann.
Bin ich gar nicht bei gegangen.

Ein Programm hab ich mir noch nicht ausgesucht, wenn ihr ein empfehlen tut immer her damit.

Edit: was eine 2 Festplatte angeht soll, soll ich da wieder die von Samsung mit 1TB oder lieber eine
EcoGreen-Modell mit 5400 U/min vorziehen 1,5GB oder 2GB oder
ein Western Digital?
 
Du könntest auch 2 F3 500 GB nehmen.
Und für deine Videobearbeitung sollte die Onboardgraka eigentlich reichen.
 
Zwei Festplatten wären u.U. sinnvoll -
das 530W absoluter Blödsinn.

Ein Marken-NT mit ~250W würde ausreichen, ein NT mit 300-350W reicht satt incl. großzügiger Reserven.
 
Ok ich etwas geändert was halttet ihr davon

1x AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB BOX 185,85
1x ASRock 890GX Extreme3 106,0

1x Xigmatek Asgard II silber 34,59
2x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 62,9
1xLG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz 18,9
1x ATX Seasonic S12II BRONZE 380W ATX 2.2 45,5
1x Noiseblocker Blacksilent Fun xl1

Das Netz hab ich mit gewechselt 380 Watt sollten dann reichen wenn ich es richtig verstanden habe.
Bloß bei der suche wo ich es günstig bekommen kann hab ich bei den RAM Modulen sehr kirtische sachen gelesen bei "alternate " waren die nicht so begeister.

was haltet ihr von den beiden
2x2048MB G.Skill Ripjaws DDR3-1333 CL8 Kit Link
oder
G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333 Kit (F3-10666CL7D-4GBRH, Ripjaws-Serie) (2x2GB)Link

ich hoffe das ihr mir helfen könnt jede anfort wüde mich etwas weiterbringen.
 
An alle Danke für eure Hilfe das werde ich Bestellen


1x AMD Phenom II X6 1055T 2.80GHz AM3 9MB BOX 185,85
1x ASRock 890GX Extreme3 106,0
1x Crucial DIMM Kit 4GB PC3-10667U CL9 (DDR3-1333) (CT2KIT25664BA1339)
1x Xigmatek Asgard II silber 34,59
2x Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) 62,9
1xLG Electronics GH22NS50, SATA, schwarz 18,9
1x ATX Seasonic S12II BRONZE 380W ATX 2.2 45,5
1x Noiseblocker Blacksilent Fun xl1

Ich hoffe das es die Geschwindigkeit hat die ich möchte.:d
 
Also die Komponenten passen so und du wirst wohl mit Sicherheit einen Geschwindigkeitsrausch haben:d
 
So ich wollte noch mal meine Erfahrung mitteilen

Der PC aber ein paar Probleme hatte ich.

Xigmatek Asgard II war beschädigt bestellt von mindfactory mit Hammer und Meißel wieder zurechtgebastelt wollte nicht noch eine Woche warten.

Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ist für ASRock 890GX Extreme3 nicht geeignet oder man tut ein neues BIOS rein dann funktioniert es wunderbar.

Sonst alles wunderbar:wink:nochmals Danke
 
Samsung SpinPoint F3 1000GB, SATA II (HD103SJ) ist für ASRock 890GX Extreme3 nicht geeignet oder man tut ein neues BIOS rein dann funktioniert es wunderbar.


Liegt nicht am MB selber sondern an der Kombination der neuen SB850 + Samsung. Dort gibt es leider aktuell Probleme mit der Kompatibilität.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh