Neuen Gaming Pc bis max ~1400 €

Combat28

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
23.04.2016
Beiträge
3
Hallo Community,
Habe mich nach 4 Jahren entschlossen mal einen neuen PC zukaufen da meiner langsam schwächelt.
Teile vom Rechner kann ich nicht nehmen da dieser an nen Kumpel geht.

https://www.mindfactory.de/shopping...22124571314e06c9a8b2eeaeccf6f21f945b4245c7cc2

Das habe ich mir mal zusammengestellt hätte da aber noch ne Frage zu dem Prozessor läuft dieser Standard auf 4 GHz oder nur im Übertakten Modus?
Und die DDR4 laufen die auch so auf Standard oder auch nur Übertakt ?

Verbesserungsvorschläge sind gerne erwünscht.

LG :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die GTX970 solltest du nur nehmen, wenn es unbedingt nVidia sein muss. Die Radeon R9-390 ist mit 8GB VRAM und A.Shaders in DX12 besser.

Das MSI-Mainboard solltest du nur kaufen, wenn du keine Lüftersteuerung über's Mainboard planst. MSI verbaut keine echten 4Pin-PWM-Anschlüsse für die Gehäuselüfter auf der Platine.

Das BeQuiet PurePower L8-Netzteil solltest du gegen das BeQuiet PurePower 9 - Netzteil 500W tauschen.

Der Rest sieht gut aus - der Prozessor läuft permanent auf allen Kernen auf 4GHz, wenn die Leistung gefordert wird. Der RAM muss unter Umständen im BIOS erst auf 3000MHz eingestellt werden, da mehr RAM-Takt als 2133MHz vom BIOS als "OC" angesehen wird.
 
Ah oke Danke dir, welches Mainboard würdest du mir empfehlen?
 
Da ich die PWM-Steuerung sehr zu schätzen weiß (Software unter Windows) und mir so Lüfterprofile je nach Anforderung basteln kann, empfehle ich da immer ASUS oder AsRock. Und bei denen kommt es dann auf deine Ansprüche an.
 
Ich stimme fortunes so weit völlig zu. Ich würd allerdings eher zum 6600K greifen. Hyperthreading ist in meinen Augen zu selten vorteilhaft in Spielen, um deswegen um die 100 Euro drauf zu zahlen.
Bei der HDD würd ich gleich 2 TB nehmen, denn früher oder später werden sie gebraucht, der Preis pro TB ist deutlich besser und die Geschwindigkeit einer Platte hängt mit dem freien Speicherplatz zusammen.
Und bei der Grafikkarte rate ich dringend zu einer davon, wenn's bei dem Leistungsbereich bleiben soll: https://geizhals.de/?cmp=1282774&cmp=1326323
 
Wenn das Geld für einen 6700K da ist, sollte man ihn nehmen.

https://www.youtube.com/watch?v=EhaB1dqYv_I

Gerade in Games, die massiv von mehr Kernen profitieren, wie GTA5, ist der 6700K dem 6600K deutlich sichtbar überlegen. Wenn der Aufpreis nicht wehtut - mitnehmen. Wenn nicht, ist der 6600K ausreichend.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh