790FX: 4*8 Lanes PCIe 2.0, oder 2*16 Lanes, meistens gepaart mit SB600, ohne IGP
790GX: Neuester Chipsatz, 2*8 Lanes PCIe 2.0, neuste SB750, HD3300+Siedportspeicher
780G: 1*16 Lanes PCIe 2.0, SB700, HD3200 ohne Sideportspeicher.
770: 1*16 Lanes PCIe 2.0, ohne IGP, früher meist mit SB600, die neuen mit SB700.
Am besten ist eigentlich der 790GX, weil am modernsten. Andererseits gibts auch Paarungen von 790FX+SB750, was das Optimum an Möglichkeiten darstellt. Für den Preis am besten ist aber das MSI KA790GX für ~90€. Unterstützt AM3, hat die HD3300 und die moderne SB750.
Der 780G ist auch in Ordnung, hat aber vom ÜBertakten her keine Advanced Clock Calibration, sollte beim 9950 vllt 100-x00Mhz mehr bringen. Sollte, muss aber nicht.
e:/ XAlexanderX
Wenn der TE bittet die Diskusion zu lassen, dann lass ichs. Aber kleine Randnotiz: Takt ist nicht alles, und Prozentrechnung auch nicht. Ein direkter Vergleich zeigt da die Grenzen auf. Höchstens an der IPC kann man vergleichen und das wars. Es geht nix über gute Benches und da sah ich maximal 30%. Kannst mir ja gern nen Bench schicken.
e:// Kühler wär zu empfehlen: Xigmatek Achilles, Xigmatek Red Scorpion, EKL Groß Clock´ner (Blue Edition)