Neue Zusammenstellung friert unregelmäßig ein

storm.web

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.08.2005
Beiträge
881
Hallo Community,

Vor ein paar Wochen habe ich einen neuen rechner zusammengestellt.
Hier die Eckdaten:

- Core i5 2500k
- AsRock Z68 Pro3 (neustes BIOS 1.60)
- Crucial M4 (neuste Firmware 0009)
- 8GB DDR3 RAM von Teamgroup (Dual Channel Mode)
- HR-02 Macho
- Be Quiet! Straight Power E9 480W

Im Moment noch ohne GraKa.

Mein Problem liegt dabei, dass der Rechner in unregelmäßigen Abständen immer mal wieder einfriert und nichtsmehr hilft, ausser einem langen Druck auf den Power-Knopf.

Reproduzieren konnte ich den Fehler nur mit Hilfe des Media Player Classic und diversen Filmen im HD-Format und hier auch nur, durch schnelles Durchklicken des Filmes, bzw mehrer Filme, da der Freez, wie gesagt, unregelmäßig auftritt.

Meine Theorie liegt bei der integrierten GPU, da es hin und wieder Hänger gab, der Bildschirm flackerte und Windows dann mit einer Meldung anzeigte, dass der Treiber für die interne GPU neugestartet wurde, meistens hängt sich der Computer aber komplett auf.

Neustes BIOS, sowie Treiber und Firmware (Crucial M4) sind installiert. Übertaktet/Undervoltet wurde bisher nicht, alles läuft @stock mit guten Temperaturen (laut HWMonitor Idle/Teillast beim Abspielen von HD-Material ~30°C).

MemTest86+ hab ich mehrmals durchlaufen lassen, keine Fehler.
Anbei einige Screenshots von CPU-Z und CrystalDiskInfo...

Vielleicht habt ihr ja eine Idee :(

Grüße
storm.web

Edit: Bevor ich es vergesse: AV-Programme hab ich bereits durchlaufen lassen und das System auch schon mehrmals frisch neu installiert...
 

Anhänge

  • CPU-Z(1).jpg
    CPU-Z(1).jpg
    45,3 KB · Aufrufe: 37
  • CPU-Z(2).jpg
    CPU-Z(2).jpg
    28,5 KB · Aufrufe: 39
  • CPU-Z(3).jpg
    CPU-Z(3).jpg
    30,8 KB · Aufrufe: 51
  • CrystalDiskInfo.jpg
    CrystalDiskInfo.jpg
    79,9 KB · Aufrufe: 30
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
in letzter Zeit gab es immer mal wieder Probleme mit dem RAM unzwar genau den du einsetzt...!
Hast du Ersatz welchen du mal einsetzten kannst, hatte gerade bei einem Bekannten das gleiche Problem und Schuld war der Teamgroup
 
Leider kein Ersatz vorhanden, wie gesagt ging MemTest allerdings mehrfach durch, ohne Fehler zu produzieren...

Gibt es denn gute, günstige Alternativen, die mit Sicherheit keine Probleme machen, die ich mal bestellen und testen könnte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure Empfehlungen, hoffentlich bringt der neue RAM Besserung...
 
Ich kenne die Probleme im Zusammenhang mit der Grafik bzw. der zugehörigen Treiber von Intel. Siehe hier:
http://www.hardwareluxx.de/community/f12/intel-dh67blb3-beu-win7-bleibt-bildschirm-schwarz-853449.html

Allerdings soll das nur in Verbindung mit dem H67-Chipsatz auftreten.

Genau wie bei dir ist mir nach der Installation des Grafiktreibers das System einfach eingefroren. Und danach traten die in o.a. Thread aufgeführten Probleme auf.

Testweise kannst Du den Inteltreiber ja mal deinstallieren und die Windows Standardtreiber nehmen. Grafik ist dann zwar sehr langsam bzw. unmöglich, aber zum testen kann man es ja mal ausprobieren.

mojoh
 
Danke, davon hab ich auch schon gehört/gelesen. Finde es allerdings etwas seltsam, da es, wie du bereits geschrieben hast, eigentlich nur beim H67 der Fall sein soll...

Ich werde es mal testen, würde zumindest meine Vermutung bestätigen :d
 
Danke für den Beitrag, allerdings hängt der Fehler nicht mit der SSD zusammen.

Er ist mir gerade wieder hängen geblieben, allerdings konnte der Intel HD Treiber wieder hergestellt werden und ich musste keinen HardReset durchführen.

In der Ereignisanzeige wird mir hierzu der Fehler mit der ID 4101 angezeigt "Der Anzeigetreiber "igfx" reagiert nicht mehr und wurde wiederhergestellt."

Kann ich den Fehler also doch auf die interne GPU zurückführen?
 
das glaube ich nicht, denn dann würde ja die CPU defekt sein...! Evtl. nen anderen Treiber verwenden...!!
Is blöd so etwas zu finden...

Kannst du mal in der Systemsteuerung unter Verwaltung und dann unter Ereignisanzeige schauen dort findest du wieder einen Unterpunkt "Windows Protokolle" da hast du die ganzen Fehler auch von der Installation..! Evtl. gibt es dort einen Hinweis
 
Hab jetzt mal die Vorgängerversion des aktuellsten Intel-Treibers verwendet. Konnte aber wieder reproduzierbar mit dem schnellen "Durchklicken" einer größeren .mkv (HD Material) den Fehler hervorrufen.

Anschließend hab ich mal die BIOS-Einstellungen zurückgesetzt und lediglich den CPU-Lüfter heruntergeregelt und die Festplatten wieder auf AHCI gestellt, mehr nicht.

Bisher konnte ich den Fehler nicht wieder auf diese reproduzierbare Art und Weise hervorrufen, Augenscheinlich passt jetzt erstmal alles. Vielleicht ja doch irgend eine Einstellung vorgenommen, die das System nicht gemocht hat :(

Aber welche könnte das im Zusammenhang mit der CPU/GPU sein?

Ich bedanke mich trotzdem mal für eure Hilfe bis hierher!

Bei der Ereignisanzeige konnte ich unter "Installation" nichts finden, also keine Fehler. Lediglich bei den Anwendungen:

Quelle "WMI"
Ereignis ID 10

"Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist."

Nach ein wenig Recherche, scheint es sich dabei um eine zerschossene Zwischenablage zu handeln, hängt aber wohl mehr mit dem unerwarteten Herunterfahren des Rechners zusammen =/
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh