Neue Workstation

NiclasM

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.02.2007
Beiträge
4.331
Ort
Dortmund
Hey Leute,

ich möchte heute abend einem Kollegen eine Konfiguration für einen neuen PC vorlegen, weil ich auf seinen alten W7 drufklatschen sollte aber der schon gut in die Jahre gekommen ist und rumspackt etc.

Es wird grundlegend mit Adobe Indesign, Photoshop und Dreamviewer gearbeitet, sowie die standard Office Arbeiten.

Hier mal meine Konfiguration




Ich habe selber ein ähnliches System mit X6 und GB Board und kann wirklich nicht klagen. Zum spielen ist das nicht, das ist klar.

Was ich von meinen Teilen abgeben würde, wäre noch eine WD Green Platte mit 1 TB als Datengrab.

Die SSD halt für das System und Programme. Als OS kommt Windows 7 Professional x64 drauf.

PS: Würde auch so nebenbei gerne wissen ob evtl doch eine andere SSD besser wäre, da ich mir die dann evtl. auch holen wollte.

Grüße !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
bei der ssd würde ich eher zu einer crucial greifen: Crucial m4 SSD 64GB oder der vorgänger: Crucial RealSSD C300 64GB
sind beide günstiger und die agility ist doch eher abgespeckt und nur auf dem papier richtig gut.

beim netzteil würde ich eher dieses nehmen: Cougar A400
mehr wie ausreichend leistung, sehr leise und gute qualität
 
Ich schließe mich beim Thema SSD und NT thom_cat an.
Rest schaut ok aus.
 
Da gerade Photoshop bei der Bearbeitung großer Dateien soviel RAM nutzt, wie geht und zusätzlich noch auf die Festplatte swapt, würde ich doch deutlich mehr Platz vorschlagen. Und wenn es noch dazu unkompliziert sein soll, führt der Weg fast eindeutig zu einer Intel 320er oder X25-M G2.

Das Mainboard bietet noch Sparpotential: ASRock 880GMH/U3S3, 880G (dual PC3-10667U DDR3) | Geizhals.at Deutschland
 
@pajaa,

danke, aber ich nehme kein ASRock mehr, da ich wirklich keine guten Erfahrungen damit gemacht habe, auch wenn jetzt gleich der ein ander andere um die ecke kommt mit "... das hat sich wieder geändert !"


Gegen des Tausches beim Netzteil und der SSD werde ich euch zustimmen, hatte da auch ehrlich gesagt die wenigste Ahnung was ich nehmen sollte und habe einfachmal drauf losgetippt, wobei ich bei SSD darauf geachtet habe, dass es der neue SF2000 Controller ist.


Habe das ganze nochmal zusammengestellt

pcwpfz.png


---------- Beitrag hinzugefügt um 17:38 ---------- Vorheriger Beitrag war um 17:01 ----------

Gibt nichts dran zu meckern mehr ?
 
Ich würde noch in einen besseren/leiseren CPU-Kühler investieren, weil der AMD Boxed wohl nicht gerade zu den leisesten zählt. Und ich persönlich möchte vor allem beim Arbeiten nicht mehr als dezentes Lüfterrauschen hören...
 
Da hast du allerdings Recht :d

Wie wärs mit dem Antec Kühler Box (Sockel 775/1155/1156/1366/AM2/AM2+/AM3/AM3+) (0761345-77080-4) ?
 
Eine direkte Empfehlung kann ich dir nicht geben, da ich keine Erfahrung mit AM3 habe und was Kühler angeht in letzter Zeit auch ein wenig den Überblick verloren habe. Ich denke aber, dass man mit dem Scythe Mugen 2 (ist wohl mehr oder weniger eine Standardempfehlung) wenig falsch machen kann.
Vielleicht solltest du noch warten, bis jemand mit mehr Ahnung hier reinschaut...
 
Ich würde nachwievor zu einer größeren SSD raten, auch um die Bildbearbeitungsdaten dort zumindest temporär ablegen zu können, wa nichts lästiger ist, als die Warterei beim speichern/öffnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh