[Kaufberatung] Neue Wasserkühlung, brauche Hilfe

Chaosbaum

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2010
Beiträge
48
Hallo!

Ich habe mich vor ungefähr 4 Wochen in das Wasserkühlungssystem eingelesen.
Da ich nicht so viel Zeit aufwenden wollte, habe ich mir den Aquaduct 720 Mark III XT bestellt, jedoch ist er momentan und bis auf weiters nich lieferbar.

Da ich aber nicht solange warten möchte, möchte ich nun gern eine interen bzw. die Radiatoren extern verbauen.

Gekühlt werden sollen:

Zotax GTX 470, aquagrafik Kühler (hab ich schon)
Intel I7 930 @ 2,8 GHZ (wird übertaketet, EK Supreme HF) hab ich auch schon
Gigabyte X58A-UD7, den Kühler hab ich auch schon.

Wieviel Radiator Fläche benötige ich dafür?

Würde euch gerne bitten, dass ihr mir die besten Produkte sagt, bzw Firmen die gute Kühler, Pumen usw verkaufen.

Was ich momentan schon habe. 8m 16/11 Schlauch, 10x 16/10 Anschlüsse, die gennanten 3 Kühler für die Hardware.
Bräuchte da nur mehr Pumpe, Radi, ausgleichsbehälter usw.

Wäre supi wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.

LG
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wäre auch hilfreich zu wissen wie viel du investieren kannst bzw. willst.
 
Intern sieht nach viel Arbeit aus in dem Gehäuse.
Gute Möglichkeit wären die neuem Watercool MO-RA3 als Stand Radiator
oder der Phobya Xtreme NOVA 1080.
Dazu Pumpe und AGB im Gehäuse montiert zb. eine Laing Pumpe und ein
Magicool Plexiac 150 Ausgleichsbehälter zb.
Schaue dir die Produkte mal alle in ruhe an bei AT und stelle mal einen Warenkorb zusammen
was dir so zusagt.
 
Zuletzt bearbeitet:
EDIT: So, habe nun mehr zeit gehabt um etwas sinnvolles zusammen zu stellen.




Kühlmittel ist noch nicht dabei, da ich davon keine Ahnung habe, welches gut ist. Hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Habe mir mal das rausgesucht, was ich gerne haben möchte. Habe mich nur mächtig über den Preis gewundert, aber das ist ja mal nebensache.

Würde nun gerne von euch wissen, passt alles zusammen? 20x 16/10 Schraubanschöüsse kommen noch hinzu, die bestelle ich aber woanders.



https://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/showkey/e670503ff4fe74394f1fd7ed066f8ee5

lg
Sascha

Danke schon für eure Hilfe, wäs würde ich nur ohne euch machen.
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    103,5 KB · Aufrufe: 50
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir den niemand ein Statement dazu abgeben ob alles passt und ob es gut ist?

Würde auch gerne wissen welches Kühlmittel ich benutzten soll.

lg
Sascha
 
andere Pumpenversion nehmen (ohne Aussengewinde) + Deckel dazu (Phobya aus Metall z.B.) - das macht die Geschichte dann deutlich leiser und universell mit allen Anschlüssen Verwendbar

Als Kühlermittel könntest du beispielsweise Konzentrat von Innovatek nehmen, oder die Fertigmischungen von Aquacomputer -> Double Protect Ultra

Als Durchflussmesser eher den Aquacomputer HighFlow

Rest ist soweit ok
 
Das mit dem Durchflusssensor habe ich mir schon gedacht.

kannst du mir da die andere Pumpenversion heraussuchen? habe da nämlich nichts gefunden?

oder kann ich die pumpe behalten und nur den aufsatz ändern?

Vielen Dank

lg
Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
@ bundymania

Lol, jetzt habe ich deinen Warenkorb in meinem :(? so ein scheiß.
Der Warenkorb von dir ist ein bisschen zu unübersichtlich für mich.
1 Habe ich die Kühler für die Hardware schon.
2 Die Anschlüsse kann man auch weglassen, bzw den Schlauch.

Dankeschön trotzdem für deine Mühe, werde mir das am Abend in Ruhe durchsehen und dann nochmal durchschauen


@Prime73
brauche ich nicht mehr, da ich ja jetzt den Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Aquacomputer Durchflusssensor "high flow" G1/4 fr aquro, aquastream XT ultra und poweradjust Aquacomputer Durchflusssensor "high flow" G1/4 fr aquaero, aquastream XT ultra und poweradjust 71161 Durchflussmesser habe, vorher hatte ich einen anderen.

Das mit der Pumpe, kann ich da auch meine lassen, oder kann man da den Deckel nicht abschrauben?
Aquatuning - Der Wasserkhlung Vollsortimenter - Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT Plus mit 2xG1/4-Auengewinde (Original) Laing DDC-Pumpe 12V DDC-1RT Plus mit 2xG1/4-Auengewinde 49017

danke nochmals

lg
Sascha
 
Du kannst deine Pumpe "lassen" wäre aber Quatsch, da sie teurer ist und man das Plus der gleichnahmigen Pumpe in Sachen Durchfluss nicht benötigt.

Ohne einen Austauschdeckel sind die Laingpumpen deutlich lauter !
 
Den 16/11 schlauch und die 16/10 Anschlüsse hast du schon?

Das dürfte Probleme geben! Bestell dir lieber noch ein paar Meter 16/10 Schlauch.
 
ich wuerde die tempsensoren von aquacomputer nehmen und mind. zwei, sind mMn am schoensten und auch noch sehr klein.
 
wieso gibt das mit dem schlauch bzw anschlüsse probleme. habe shcon einen 16/11 schlauch zuahuse und 16/10 anschlüsse und das zeug dichtet und hält wie sau. also da mach ich mir keine sorgen.

@flak

was sol der satz heißen?

sind mMn am schoensten und auch noch sehr klein.



danke
 
Das dichtet Zwar aber nicht so gut wie die passende Kombination ergo unsicherer.
 
den Temperatursensor platziere ich einfach zwischen dem anschluss des cpu kühler und schraube dort dann den 16/10 anschluss drauf, also im prinzip benötige ich somit keine weiteren anschlüsse für diese sensoren?

lg
Sascha
 
genau da der sensor ein aussengewinde hat und ein innengewinde brauchst du keine weiteren anschlüsse
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh