Neue Wakü

Kurbel

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.01.2006
Beiträge
5.532
Hi,

hab vor mir ne Wasserkühlung zuzulegen. Als Gehäuse kommt ein Cooler Master RC840 zum Einsatz, Hardware ist momentan ein Xeon3520 + 2x GTX275. Erstmal soll nur die CPU gekühlt werden, später sollen 2 5870 dazukommen.

Hier schonmal meine Einkaufsliste:

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/f4b5c20de86942de7b23f2627def4a5b


Bei den Anschlüssen bin ich mir noch nicht klar welche Größe, aber da könnt ihr mir sicherlich weiterhelfen ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
1. brauchste net 3 lüfter?
2.anschlussadapter sind im set günstiger
3.wofür ne as xt ultra?
4.wie willste den radi extern befestigen?
 
3.ne as xt standard reicht auch (sofern du nicht die lüfter darüber regeln willst), alternativ ne laing
4.ach mist, hatte rc690 gelesen ;)
 
Hi,

hab vor mir ne Wasserkühlung zuzulegen. Als Gehäuse kommt ein Cooler Master RC840 zum Einsatz, Hardware ist momentan ein Xeon3520 + 2x GTX275. Erstmal soll nur die CPU gekühlt werden, später sollen 2 5870 dazukommen.

Hier schonmal meine Einkaufsliste:

http://www.aquatuning.de/shopping_cart.php/bkey/f4b5c20de86942de7b23f2627def4a5b


Bei den Anschlüssen bin ich mir noch nicht klar welche Größe, aber da könnt ihr mir sicherlich weiterhelfen ;)

Zuerst einmal: Welchen TFT hast du, daß du ZWEI 5870 bzw. zwei GTX 275 brauchst?
 
Trotzdem muss ich dir sagen, daß deine momentane und auch die geplante Konfig Geldverschwendung und sinnlos ist. ;)


16/10 Schlauch ist am besten zu verarbeiten.
 
und bei 13/10er kann man verschraubungen nutzen und muss den schlauch net von der tülle schneiden.


€: für 16/11er 13er Tüllen (aber keine PS)
 
sieht gut aus, das einzige wäre noch die sache mit den adaptern, die ist wieder falsch.


PS: 12% rabatt über MK abgreifen.
 
Wegen der Knickanfälligkeit würde ich ja keinen 13/10 Schlauch kaufen. Außerdem legt man sich mit Verschraubungen auf die Schlauchgröße fest und muss die komplette Anschlüsse wechseln, wenn man keine Lust mehr auf die Größe hat,.
 
. Außerdem legt man sich mit Verschraubungen auf die Schlauchgröße fest und muss die komplette Anschlüsse wechseln, wenn man keine Lust mehr auf die Größe hat,.
Wenn jemmand aus Lust sowas macht , stören ihn die paar Euro nicht .
PS : Ich mag diese PS Tüllen auch nicht besonders . Hab zwar 3 Stk. drin , aber auch die kommen nächstens raus . 3 von 6 Stk. waren undicht , weil der O-ring zu schlaberig war . Sobald ich die Dinger auch nur minimal angezogen habe (von Hand) , verdrehte sich der o-ring und es war undicht . Hab ich es etwas weniger angezogen , war es wiederum auch undicht ..........
 
Deine Probleme kann ich nicht im geringsten nachvollziehen. Die PS Tüllen habe ich seit September 2008 massenweise verbaut (sicher 150-200 stk) und bisher keinerlei Probleme.
 
Deine Probleme kann ich nicht im geringsten nachvollziehen. Die PS Tüllen habe ich seit September 2008 massenweise verbaut (sicher 150-200 stk) und bisher keinerlei Probleme.

Glaub ich dir sogar , aber in meinem Fall ist es leider so gewessen :( .
 
joa, das und das schlauchabschneiden (damit man beim entschlauchen keinen kantenfraß kriegt oder es überhaupt schafft)ist eines der probleme der PS-Tüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:
also sind die Verschraubungen eher zu empfehlen?
 
Das ist absolute Optik/Nutzen/Geldsache!

Manche mögen aus diesen und jenen Gründen lieber Schraubanschlüsse bzw. Tüllen.

Ich persönlich bin der Meinung, man sollte beides (alles = Frage des Geldes, Lust, etc.) durchtesten um herauszufinden was am ehesten praktibel ist. Was die Optik anbelangt, kann nur jeder für sich selbst herausfnden, was einem besser gefällt.
 
ich werds erstmal mit den Schraubanschlüssen probieren...
 
ist dieser XSPC AGB in Verbindung mit ner Laing zu empfehlen ? gefällt mir irgendwie wenn man das so kompakt einbauen könnte...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh