[Kaufberatung] Neue Teile auf Basis X2 BE-2400

delta

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.09.2004
Beiträge
3.725
Ort
München
Hallo,

da div. Teile von meinem PC einen Überspannungschaden erlitten, bin ich auf der Suche nach neuen Komponenten.
Laufwerke (DVD, HDD), Gehäuse und Soundkarte sind vorhanden.
Folgende Komponenten brauche ich:

CPU: AMD Athlon X2 BE-2400 --- 60 €
CPU-Kühler: ???
Mainboard: ABIT AX78 --- 60 € (AM2+ Board kompatibel zu AM2 CPU???)
RAM: MDT 4GB PC2-6400U CL5 AMD-Edition --- 50 €
Grafikkarte: ??? (sollte bissl besser sein als die 7800GT im 2. Rechner) --- 100 € max.
Netzteil: ??? --- 50 €

Danke im voraus für eure Hilfe!

Bin momentan nicht auf dem Stand der Dinge und will nicht viel Geld ausgeben, da ich den Rechner hauptsächlich für Office, Internet und VMWare nutze (manchmal Spiele aber selten).
Sollte von daher auch leise und stromsparend sein.

Danke im voraus!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Arctic Freezer 64 Pro

Ati 3850 512MB

NT Seasonic II 380 Watt reicht.
 
Hi,

am2 Prozessoren sind voll kompatibel zu am2+ Boards. Da musst du dir keine Gedanken machen. Anstatt dem BE würde ich zum X2 5000+ Black Edition greifen. http://geizhals.at/deutschland/a283566.html Der hat das selbe Stepping, ist höher getaktet und hat einen offenen Multi. Wahrscheinlich wird er jedoch minimal mehr verbrauchen (allein schon wegen der Taktung).

Beim Board ist es momantan so eine Sache. Es wurden massenweise neue Chipsätze angekündigt, welche noch nicht lieferbar sind. Was das Abit taugt, kann ich dir leider nicht sagen.

Kühler: http://geizhals.at/deutschland/a313111.html
oder je nach Verfügbarkeit die 1. Revision http://geizhals.at/deutschland/a266584.html

NT: Seasonic S12II 380W oder 430W je nach dem, wieviel Reserven du haben willst.

Graka: 3850 512MB http://geizhals.at/eu/?cat=gra16_512&asuch=3850&sort=p
oder: 9600GT http://geizhals.at/eu/?cat=gra16_512&asuch=9600gt&sort=p
Die 9600GT ist schneller.

mfg
 
Danke für die Antworten!
Naja der X2-BE ist halt stromsparender...

Werd bei der Grafikkarte doch was aus dem Lowcast Bereich nehmen. Was ist denn da im Bereich von 50-60 € empfehlenswert?
 
Wie wäre denn eine ATI 3650?
Wäre preislich in Ordnung und wie siehts mit der Leistung aus?
 
Mit dem sparsamen BE und der HD3650 kannst du das NT auch noch eine Nummer kleiner nehmen: Seasonic S12II 330W.

Und ja, für ein Spielchen zwischendurch reicht die Karte.
 
Um Gottes willen, kein LC. Wenn man das manchmal liest, wie spektakulär sich diese NTs verabschieden, dann glaubt man es nicht. Funkenflug, Flammen, Rauch...:haha:

Die 15-20€ Aufpreis zum Seasonic solltest du investieren.
 
Außerdem steht da nichts zum Wirkungsgrad. Greif zum Seasonic, das hat eine bessere Effizienz.
 
Gut, danke für die Info bzw. Warnung.
Das stimmt schon, die 20 € Aufpreis sind es dann Wert.

Wenn ich eine gute Grafikkarte kaufe, überleg ich momentan zwischen 3850 und 9600 GT. Die 9600 soll jedoch wegen des fehlenden 2D Modus mehr Strom brauchen.
Sollte man das berücksichtigen?
 
Das hängt ganz davon ab wieviele Stunden am Tag die Kiste rennt, ohne dass du zockst.
 
Naja die Kiste läuft meistens ohne Spiele aber generell sehr wenig in der Woche.
 
Dann kannst du ruhig die 9600GT nehmen. Entscheident wäre das erst, wenn der Rechner wochenlang läuft um sich z.B. Torrents zu saugen.
 
Ne das nicht, Torrents etc. wird nicht geladen.
Der Rechner läuft wenns hochkommt max. 20 Stunden in der Woche.
 
Laut computerbase unterscheiden die sich um 8W im Idle-Modus. Bei 20 Stunden ist das fast egal. Eine Pizza mehr im Monat aufwärmen ist teuerer.
 
Schade, dass Hybrid-CF aktuell nur bei der 3450 unterstützt wird. Ansonsten könnte ein 780G AM2+ Board (klick) für dich ebenfalls sehr interessant sein. Ab der nächsten Generation werden wohl alle diskreten Karten abschaltbar sein, zumindest laut Gerüchten. Was wirklich dran ist, muss sich noch zeigen. Auf jeden Fall scheint die Kopplung, bzw. das abschalten der diskreten Karten doch eine kompliziertere Sache zu sein.
 
Mal generell eine Frage...
Macht ein AMD System überhaupt Sinn oder wäre die Investition in dein Intel System besser?
 
Das hängt davon ab ob man bereit ist die CPU zu übertakten. Ohne ist das P/L verhältnis bei AMD auf jeden Fall besser. Mit its es Auslegungssache.
 
Übertakten tue ich nicht, denn um danach die Stabilität etc. zu testen, fehlt mir die Zeit und Lust.
Kann ich eigentlich mit einem X2-BE und einer 9600 GT alles ruckelfrei spielen oder muss ich da Abstriche machen?
 
Klar macht AMD momentan Sinn. Der Vorteil der aktuellen Intel CPUs ist die Taktfreudigkeit. Auch AMD lässt sich übertakten und zwischen einem X2 @ 3GHz und einem E2xx0 @ 3GHz ist auch kein großer Unterschied. Die Taktraten, welche mit einem E8x00 möglich sind, wirst du mit AMD aber nicht erreichen können. Der Vorteil des AMD Sys ist außerdem der Preis. Gute Boards sind i.d.R. etwas günstiger und die Prozessoren werden auch regelmäßig im Preis angepasst. Der Markt reguliert das schon. ;) Da du einen möglichst sparsamen Rechner suchst - OC also ausgeschlossen - ist AMD schon die richtige Wahl. Generell schenken sich die Hersteller nicht so viel wie oft behauptet und vorallem nicht in der Preisklasse. Beim AM2+ Sys könntest du später auf den Phenom aufrüsten, bei Intel eben auf den Yorkfield.
 
Danke, dann wird es auf jeden Fall ein X2.
Weiß noch nicht was es genau wird, definitiv jedoch 4GB RAM und Mainboard wahrscheinlich eins mit AM2+ Sockel, das geht ja auch für AM2 CPUs.
Grafikkarte such ich noch was im Bereich von 50 Euro.
 
Dann greif zur 3650 von ASUS. Für 57€ bekommst du das günstigste DDR3 Modell. http://geizhals.at/deutschland/a309258.html

Als Board wäre der bereits erwähnte 780G vielleicht was für dich. Schau einfach mal im Netz nach Reviews. Das Gigabyte macht einen guten Eindruck http://geizhals.at/deutschland/a312927.html

Jedoch kannst du Hybrid-CF mit der 3650 nicht nutzen. Da müsstet du wahrscheinlich bis zur nächsten Gen warten. Die S2 Serie ist nicht zum OC gedacht, sondern soll möglichst stabil laufen. Die 3650 reicht für ein Spielchen zwischendurch, kommt aber an die 9600GT oder 3850 bei weitem nicht dran. Wenn du später Hybrid-CF nutzen möchtest, wärst du auf AMD/ATI fixiert. Wenn du eine NV Karte in ein 780G Board steckst, wird die Karte ohne Probleme laufen, jedoch wirst du dieses Feature natürlich nicht nutzen können.
 
Gibts von der 3650 auch passive Lösungen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh