[Kaufberatung] Neue System Festplatte

nOti

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.05.2003
Beiträge
1.125
Ort
Neuruppin
Hallo Leute ich suche ne neue / schnellere system festplatte zZ habe ich diese hier:






vista das die festplatte sehr langsam ist. ich denke ich benutzt sie als externe und wollt mir ne schnellere zulegen könnt ihr mir nen tipp geben ?

system ist:

Q2D Q6600 @ 3.2 Ghz
Asus P5E x38 @ Rampage Formula
4 GiB DDR2-1066
8800 GTS G92 512MB


mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Welches Mainboard hat dein PC?

Die Samsung Spinpoint F1 320GB ist sehr schnell.

Ein RAID0 aus zwei dieser Festplatten ist mehr als schnell, weiterhin sind diese Festplatten sehr leise und werden nicht besonders warm.

Wenn du Unsummen an Geld ausgeben möchtest, würde ich dir auch die Western Digital Velociraptor (300GB) an's Herz legen. Sie hat eine Datentransferrate ähnlich der Spinpoint, allerdings eine deutlich überlegene Zugriffszeit. Dadurch wird die Geschwindigkeit subjektiv nochmal gesteigert.
 
mainboard ist Asus P5E x38 @ Rampage Formula das ist ja keine Spinpoint F1 das ist eine normale
 
Das habe ich gesehen, dass das keine F1 ist. Daher auch mein Ratschlag.

Das Rampage hat die ICH9R von Intel, ist im RAID0 brachial schnell. Leistungsmäßig würde ich dir zu einem RAID0 aus zwei Spinpoint F1 320GB oder zu einer Velociraptor raten.
 
ok cool dann besorg ich mir 2x Spinpoint F1 mit 320 GiB :d
 
Statt dem raid verbund vielleicht eine SSD Platte
 
öhm, wer hat hier nen Geldsch...

SSD sind schnell aber exorbitant teuer für die paar GB die sie haben...

MFG ritter-sebo
 
Das ist wahr, aber nicht viel teurer als 2HDs die dann in raid 0 laufen und die SSD ist schneller als das.
In meinem nächsten sys wird eine SSD als Betriebssys Platte dienen :drool:
 
Im Vergleich zu einem RAID0-Verbund aus zwei F1 hat eine SSD beim Datentransfer klar das Nachsehen. Auch bei Schreibvorgängen ist die SSD hoffnungslos unterlegen:

http://www.tomshardware.com/de/Flash-SSD-Festplatten-SanDisk,testberichte-239789-11.html

Lediglich die Zugrifsszeit liegt bei genial unmessbaren 0,1ns. Aber die zehn Sekunden Windowsstart kann ich gerne warten, statt für 32GB SSD schlappe 400€ hinzulegen.

Denn SSD ist nicht gleich SSD. Gerade die billigen SSDs haben minderwertige Flash-Chips verbaut und sind nochmal langsamer.

Dann lieber einen RAID0, der zwar etwas mehr Strom schluckt, aber ordentlich Datendurchsatz bietet.

Du kannst ja gerne dein System mit einer SSD ausstatten. Wenn du bei einem 10 Sekunden schnelleren Systemstart hinterher zwei Minuten länger bei einer Programminstallation warten darfst, hat sich das ja richtig gelohnt. :rolleyes:
 
Hab nicht vor ausser dem Betriebs os was auf der SSD zu Installieren, will die ja dann nur als OS platte haben. Für alles andere wären sie wahrscheinlich eh zu klein.
Naja wenn man raid0 macht, würde ich eine controller karte dazu kaufen, von den onboard controllern halte ich persönlich nicht viel.
Zumindest bei meinem jetzigen mobo hab ich nach einem kurzen test das raid wieder aufgelöst. Da es mir bei spielen kaum mehrleistung brachte.
 
Wenn du wirklich eine SSD verwenden möchtest, würden gerade OS und Spiele davon profitieren. Vor allem die Ladevorgänge zwischen den Spielen wären mit SSD spitze.

Und deswegen habe ich den RAID0 bei mir eingebaut. Bei Games wie Crysis & FarCry habe ich beim Laden von Spielständen eine geniale Beschleunigung erlebt, ich werde nie wieder ohne RAID0 irgendwas aufsetzen. Höchstens Office. Aber Office kommt für mich nur noch 2,5" 4200UpM in Frage - des Stromes und der Lautstärke wegen. SSD kommt aus finanzieller Sicht überhaupt nicht in Betracht. Nur weil ich die 10 Sekunden für den ohnehin schnellen Vista-Start nicht warten kann? Nein danke.
 
Hab sie ja auch nur erwähnt als Alternative ;).
Werd ja beim nächsten Sys das ich mir bald zulege sehen, ob die neuen onboard raid controller mir besser gefallen.

Bei Raid 0 gibt es auch das Risiko wenn, dir eine platte stirbt, dass man dann gar keine Daten mehr hat, die funktionieren.
 
diese Risiko ist vernachlässigbar wenn keine relevaten Daten außer Windows + Install im RAID 0 liegen ;)

denn System neuaufsetzen dauert nun wirklich nicht lange...
 
Und so lange man nicht auf Billigstware zurückgreift oder Festplatten nutzt, die schon ein halbes Jahrzehnt auf dem Buckel haben...

Ich nutze seit dem nForce2 das RAID0 und bin hellauf begeistert. Wenn ich auch LANs zocke, bin ich aufgrund der Lesegschwindigkeiten regelmäßig als ersten in den Leveln. :d
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh