Neue, stromsparende Grafikkarte passend zu Phenom II X4 945 gesucht...

clancy688

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.10.2010
Beiträge
3.605
Ort
Ingolstadt
Jo...

Erst mal moin an alle. Ich bin neu hier und need help. ;)


Ich würd mein System gerne grafiktechnisch ein bisschen aufpeppen. Der Zeitpunkt ist variabel, irgendwann in diesem Jahr. Die Konfig lässt sich der Systeminfo entnehmen.

Trotzdem noch mal hier die Grundkonfig: Ein 945er Phenom II X4 (Revision C3) auf einem Asrock A790GXH AM2+ Board mit 4 GB DRR2 800, eine zu ersetzende 4850 mit 512 MB und eine Enermax Energieschleuder mit 425 Watt.
Sonstiger Kram: Eine 1 TB HDD, ein Gehäuselüfter 80mm, ein DVD-Brenner und ein BluRay-Brenner.
Als Monitor wird ein 24" Full HD TFT befeuert.
Ausgeben wollte ich maximal 200 Euro. Aber wenn die ultimative superduperhyper Graka nur 20 mehr kostet, soll's auch daran nicht scheitern.

Die Möhre soll auch nicht weiter aufgerüstet werden sondern in dem Zustand zu Grunde gehen, wie es dem (bald 10 Jahre alten) Gehäuse eigentlich schon seit 'nem halben Jahrzehnt bestimmt ist.

Problematisch an der Sache ist erst einmal das Netzteil. Die 425 Watt sind imho nicht besonders viel, sonst hätte ich überlegt, einfach 'nen Crossfire mit 'ner zweiten 4850 zu bauen. Aber schon bei einer einzigen GTX 470 würd das Ding sicher am Ächzen sein. Und ein neues Netzteil will ich definitiv NICHT.

In's Auge gefasst hatte ich im Moment eine GTX 470, die nach Begutachtung des Energiefraßes sofort wieder rausflog, eine GTX 460, die aber irgendwie gegen die neuen ATIs abloost, eine 5850, selbes Problem, oder aber, der aktuelle Topfavorit, eine 6870.
Das Viech passt genau in mein Preisschema, ist mit der 470 auf einer Wellenlänge und frisst erfreulich wenig Strom.

Allerdings würd ich da gerne noch einige Sachen evaluieren... in Zeitnot bin ich im Moment, wie bereits erwähnt, nicht. Ob das Ding heute oder in 1,5 Monaten angeschafft wird, ist mir recht Latte.
Nur stellt sich mir die Frage, ob einerseits mein 945er fix genug ist (und wenn nein, würde es was bringen, den noch mit dem AMD-Standardkühler zu übertakten? Im Moment kommt er unter Last auf kaum über 50°) und ob andererseits in naher Zukunft (erwähnte 1,5 Monate) irgendwas rauskommt (ATI 6900er, Nvidia 5xxer), was wenig Saft zieht, in mein Preisschema passt und den Rest meiner Auswahl links liegen lässt.

Nvidia oder ATI ist mir egal. Ich hatte beides und nie Probleme. Wenn man davon absieht, dass mir mal eine Ti 4200 nach'm Übertakten abrauchte.

Also dann - ich bin für alle Antworten dankbar. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Übertakten kannst du deine CPU sicherlich etwas, wobei ich dafür immer einen guten Kühler nutzen würde (Mugen2 z. Bsp.)

Ansonsten liegst du mit der HD 6870 schon richtig, gerade wenn du einen Full HD befeuern willst.
Und warten auf die neuen High-End Modelle lohnt sich für dich nicht, da diese mit Sicherheit über 200€ angesiedelt werden. ;)
 
Öhm, also bremst der 945 eine 6870 nicht aus (also dass er im Vergleich zu was Schnellerem bremst is mir schon klar, ich will nur wissen, ob das nicht mehr als ein paar Miniprozente sind ^^) und wie schaut es mit der 6870 an sich aus?
Sollte man da noch ein bissel warten? Wegen neuen Kühlerdesigns, werkseigenen Übertaktungslösungen etc.? Und welche von den vielen 6870s lohnt sich überhaupt?
 
Jo... hab gerade mal in die Specs meines Netzteils ( Enermax Pro82+, EPR425AWT) reingeguckt. (ENERMAX.DE - Pro82+)

Dort steht was von wegen 1xPCI-E 1.0 6 Pin und 1xPCI-E 2.0 6+2 Pin. Meine 4850er ist atm am 6er dran, der 6+2 ist unbelegt. Die 6870 braucht ja zwei Anschlüsse, frisst die dann den PCI 1 und den PCI 2, oder müssen das zwangsweise zwei PCI 2.0 6 Pin Molex-Viecher sein? Bin da gerade leicht verwirrt...
 
Jo, das is mir klar. Die Frage war eher, ob der 6er Molex PCI-E 1.0 ausreicht, oder ob die 6870er zwingend zwei PCI-E 2.0 haben wollen?

Oder bedeutet PCI-E 2.0 einfach nur, dass es ein 8er Molex ist, weswegen der 1.0er und der 2.0er in der 6er Konfig für die 6870 ausreichen würden? ^^
 
die 6870 brauch zwei 6pin , da du diese hast reicht dein Netzteil dafür allso aus!
 
Yay, okay. Kommt in der nächsten Zeit noch irgendeine Speziallüfterlösung der GraKa-Hersteller auf die man warten sollte oder ist das Jacke wie Hose? ^^
 
In absehbarer Zeit wirds bestimmt Eigenkreationen geben.
Ob man diese nun noch abwarten sollte, kann man zum gegenwärtigen Zeitpunkt nicht sagen.
 
Äh... ja... die Tage zogen in's Land und irgendwie war ich so beschäftigt, dass ich immer noch keine GraKa hab.

Am System hat sich nichts geändert. Nur kamen da irgendwie die 6950er hoch. Die sich nun möglicherweise verspäten. Und bei diversen Online-Händlern strahlt mich für 210 Euro eine Gigabyte 6870 an.

Deswegen... frag ich mal wieder. Zum letzten Mal jetzt. Versprochen. Ehrlich. ^^;


Gigabyte 6870 jetzt oder ne 6950 später? Wobei sich mir bei letzterer einige Fragen stellen:

- wie lange würde sich die denn möglicherweise verspäten? (Ich weiß, eure Kristallkugeln sind für die Lottozahlen eingespannt, aber vielleicht können irgendwelche Leute, die tiefer in der Materie sind, von früheren AMD-Releases herleiten, wie lange so etwas dauert ^^;)
- wie teuer könnten die Dinger möglicherweise werden (again, Kristallkugel nicht verfügbar, aber womit könnte man angesichts früherer Releases rechnen?)
- wie viel Leistungszuwachs (und zum Dritten... Kristallkugeln immer noch anderweitig beschäftigt, aber was wird denn gemunkelt?)

- würde es sich irgendwie lohnen, auf die 6950 zu warten?
 
6950 wahrscheinlich (aber hab auch keine kugel bei mir), um die 300 euro (etwas mehr oder weniger, mit viel glück 250)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh