Neue Silentbox

eXtremeTK

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
20.01.2006
Beiträge
5.645
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja ok.... Die Silentmaxx ist zwar wesentlich teurer, hat im Test aber auch die Xilence und das Scythe Quiet Drive abgehang... was meint ihr: welche ist die beste/bessere box?

Weil meine Maxtor hatte in der Scythe QD ca.52-55°C... In der Silentmaxx sind es zur Zeit 46°C! Naja mal schauen.. Demnächst mal mein Cheiftec zersägen...^^ Dann geths hoffentlich mal in Richtung 40°C!

mfg.TK
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin von den Silentmaxx 2.0 auf BTB´s umgestiegen und bin happy. Bei diesen warmen Temperaturen draußen max. 39°C sonst 2-3K weniger als Maximaltemperatur. :)

Es kommt aber auch auf einen guten Luftstrom an (habe insgesamt 4x 120mm Lüfter unter 800 UPM):






EDIT: Alle Löcher sind mittlerweile geschlossen, sodass nur von unten frische Luft kommen kann.
 
Wer baut denn BTB Boxen, die auch vernünftig verarbeitet sind und gut aussehen? Weil ich könnte es vllt. aber ich habe keine Zeit.. Und vllt. siehts hinterher nit so gut aus.. Und naja nen Bodenloch bringt bei mir nix... Die Boxne passen unten nit rein, da sie gegen das Board drücken...
Das Chieftec Gehäuse ist halt sehr schmal und 20kg auf Rollen geht eigentlich auch nit oder?

mfg.TK
PS. Deine BTB sind also besser als Silentmaxx?
 
Das ist aber auch ein Wahnsinnstower, dass da unten noch si viel Platz ist, um die Platten auf den Boden zu legen.
Bei mir ist da kein Platz und ich habe schon den Käfig rausgenommen.
 
Ja im Moment ist die Box oben verbaut... Das aber shit... muss es irgendwie und umbedingt abändern!
Naja mal schauen was ne Felx und nen Dremel so kann...
Werde damit dann mal in 2-3 Wochen anfangen...

Ist die Silentmaxx also die beste nach der Eigenbau BTB?
 
@Tk:
In meinem Fall sind die Bitumenboxen besser als die Silentmaxx, geringere Temps und bessere Dämmwirkung.
Die beiden Boxen hat der User "cookie" gebaut für 24 EUR das Stück inkl. Schwingungsdämpfer. Die polierte Oberfläche habe ich allerdings gemacht.

Also sind die Platten bei dir im 5,25" Schacht wo "kein Lüftchen weht"?

@jk-guitar: Das war eigentlich der Hauptgrund warum ich mir das Case gekauft habe. Optisch gibt es besser, aber funktionell? War aber anstrengend die ganzen 5,25" Blenden vorn abzudichten und zu dämmen :)


EDIT: Ich hatte vorher nur die Silentmaxx Boxen und war damit zufrieden, mich hatten nur die BTB's gereizt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne nicht direkt....

Das NT guckt jetzt nach unten.. Und zwischen Deckel und NT passen 2 Silentmaxx und ich habe dann noch 5-10cm Spielraum...

Und im Moment hängt da Provesorisch eine Silentmaxx... Und draußen am Gehäuse ist nen 120mm verbaut, der vor einem 92mm Loch klebt :lol:

Naja und von da aus zieht der die ganze warme Caseluft an der Box vorbei und dann nach draußen.. Ist im Moment ne bescheuerte Lösung, anders gehts bei meinem Chieftec nit....

Werde da aber noch was ändern... NT ganz nach oben... und dann hinten aufsägen, so das die Boxen Frischluft von draußen kriegen und das NT die Luft abtransportiert!

Oder was würdest du mir raten? Neues Case?

mfg.TK
PS. Beim neuen Case meckern die Eltern wieder *duckUndWeg*
 
so das die Boxen Frischluft von draußen kriegen und das NT die Luft abtransportiert!

Also ich habe grob dein Problem verstanden.. aber da "oben hinten" könnte doch nur die warme Luft rein, die beim Netzteil rauskommt.

Ich schaue mir mal morgen das Case an, ich fahr nun auf ne Party, sodele, eine schöne Nacht noch!

EDIT: und dieser 3,5" Schacht soll vorn nicht raus? Bräuchtest doch nur 2 bzw. 4 L-Winkel um die Platten daran zu montieren und die Winkel verschraubst du mit dem Boden ?!

EDIT: schau mal im silenthardware.de/forum unter "eure fertigen Silentsysteme", da gibt es irgendwo einen Chieftec von "hamuchen", der könnte dir einige Inspirationen geben. *gg*

EDIT: Oben eine Radi-blende drauf, wenn die Platten da oben versauen müssen, hinten das 92er Loch abdichten, damit die Luft nur nach oben weg kann..

EDIT: Welche und wieviel Hecklüfter hast du ???


Sooooo, ich muss weg, die Püpis meckern schon :P -> keep your head up!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok bye...

Das orginal Case musst du dir dann aber so vorstellen, dass das NT ganz oben unter dem Gehäusedeckel sitzt und nit mittig oder unten!

mfg.TK
PS: Viel Spaß.. Bin jetzt auch weg
 
Oder frage mal den pvt.gwh, schließlich hat er 2 Dragon, wenn auch Midi *gg*

Aktualisiere mal deine Sig, der "Freezer" liest sich nicht so gut wie ein Ultra-120 - x
 
So gleich ma alles aktualisiert... Ok werde ihn morgen mal ansprechen... ich geh jetzt aber pennen^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh