neue Rechnerkonfiguration

initvoice

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.04.2013
Beiträge
10
Hallochen zusammen,
ich habe mir eine neue Rechnerkonfig rausgesucht und wollte euch um die meinung bitten.
Den Rechner benötige ich hauptsächlich für Grafik-, Bild- und einwenig Videobearbeitung und natürlich normale Sachen wie Office und surfen. Keine gaming.
Die Frage die sich dazu noch stellt, benötige ich eine anderen CPU-Kühler oder reicht der Box-Kühler aus.
und wenn einer, welcher ist empfehlendswert und einfach einzubauen.


Mainboard: Gigabyte Z77X-D3H, Intel Z77, ATX
Netzteil: be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-700W 80+Gold
CPU: Intel Core i7-3770K Box, LGA1155
SSD: Samsung SSD 840 Pro 128GB SATA 6Gb/s
Platte: WD Caviar Blue 1TB 6Gb's
Grafik: Gainward GeForce GTX 680 Phantom, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort
Speicher: 16GB-Kit Corsair Vengeance schwarz PC3-12800U CL9-9-9-24
Gehäuse: Corsair Special Edition White Graphite Series 600T, ATX, ohne Netzteil
DVD Brenner: Samsung SH-224BB bare schwarz
CardReader: Ultron Cardreader 75-in-1, intern

vielen dank.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
habe eigentlich nicht wirklich ein budget, dachte aber max 1600 €
 
das netzteil ist viel zu groß, da reicht ein 480er von BQ, supporten deine programme die grafikkarte? ansonsten reicht eventuell auch die hd4000
 
Dann könnte es aber trotzdem eine kleinere Graka sein.
Oder wird auch gezockt?
 
ok, aber die sonstige zusammenstellung? und brauche ich einen extra kühler für cpu oder reicht boxed?
Die Frage ist ja auch noch, ob du überhaupt übertakten möchtest?
Wenn nicht, wärst du eher mit der Konfig aus Post#2 besser beraten.
Wobei man da dann einen Xeon ohne IGP nehmen könnte und dazu halt eine schwächere Nvidia(wird ja von deinen Programmen unterstützt.)
Ohne Übertaktung würde der boxed Lüfter reichen. Ich würde diesen aber trotzdem ersetzen.
 
also würde die cpu ohne "k" auch reichen, wenn ich nicht übertakten möchte?
 
und ein günstiger leiser kühler. Dann reicht auch dicke ein 300watt netzteil(das system wird je nach graka keine 100 watt verbrauchen). Du solltest dann bei rund 500/600€ landen
 
das blöde ist, dass wenn ich eine grafikkarte gtx680 2gb oder hd7970 auswähle, werden mir nur netzteile ab 600w angezeigt (im konfigurator)
 
wenn du werder spielen noch übertakten möchtest würde ich zu einem ca. 250€ teurem xeon greifen der HT unterstützt. bei dem preisrahmen könntest du mit ca. 300 euro ein völlig lautloses system bauen, was bei arbeitsrechnern immer beliebter wird. (240er radi, geregelte pumpe und 2 kühlblöcke für prozessor und grafikkarte, kleiner agb und paar anschlüsse)

habe einem bekannten mal dazu geraten weil er meinte das ihn die lüfter seines bürorechners nerven (programmierer) und seitdem ist bei ihm ruhe im büro. die nerven schonts auf jeden fall, und bei angesetzten 1600€ auch machbar. (xeon mit preiswertem B-chipsatz oder ähnliches)

in sachen netzteil ist man auch für zukunftige rechnerprojekte (ausgeschlossen multi-gpu) mit 550w bestens gerüstet, weniger tuts im grunde auch. der trend bei hardware geht ja in den letzten jahren schon dahin, das hardwarekomponenten immer effizienter werden, sprich selbe leistung oder mehr leistung bei weniger energie parat haben.

btw: wenn du viel rendern willst solltest du vlt. doch zu einem i7-xxxK greifen und den via freiem multi nochmal nen gutes gigaherz nach oben jagen. hier kann dann auch ne wakü sehr nützlich sein.
 
das blöde ist, dass wenn ich eine grafikkarte gtx680 2gb oder hd7970 auswähle, werden mir nur netzteile ab 600w angezeigt (im konfigurator)
Hast du überhaupt so gelesen was ich geschrieben habe bzgl. Graka?

wenn du werder spielen noch übertakten möchtest würde ich zu einem ca. 250€ teurem xeon greifen der HT unterstützt.
Jein. Da seine Programme ja Nvidia unterstützen, wird man mit einem XEON ohne IGP+günstige Nvidia Karte besser fahren.
 
erstmal vielen dank an euch.
würde die graka GeForce GTX 660 auch reichen?
man muss immer bedenken, dass ich demnächst den monitor wechseln will (27 zoll 2560x1440)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh