[Kaufberatung] neue Rechner, AMD oder Intel?

BabyRay

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2014
Beiträge
14
Hallöchen,

ich bin auf der suche nach 2 PC Zusammenstellungen.

Das sind die beiden jetzigen Rechner, die ersetzt werden sollen.

Großer PC:
PC:BitFenix Shinobi
MB:Gigabyte Z87X-D3H
CPU:Intel i5-4670K
GPU:Zotac GTX 750 Ti 2GB
RAM:G.Skill F3-2400C11D-16GSR 16GB
SSD:Samsung 240GB 850 EVO
NT:XFX Pro Core Edition 550W

Kleiner PC:
HTPC: BitFenix Phenom
MB: Asrock H87M PRO4
CPU: Intel i3 4330
GPU:Gigabyte GTX 1050 Ti OC 4GB
RAM:Corsair Vengeance CL9 1600 8GB
SSD:Samsung 120GB 840 EVO
NT:Be Quiet Pure Power L8 300W

Die alten Rechner werden weitergenutzt. Somit keine Altlasten vorhanden, bis auf die 1050Ti.
Die 1050Ti soll in den "großen" PC und der "kleine" soll eine neue bekommen. Leistungstechnisch min. auf 1050Ti Niveau oder etwas besser. Muss keine 300€+ Karte werden!
Beide Rechner sollen eine 240GB oder 500GB SSD für das BS bekommen. 16 GB RAM sollen beiden bekommen.

Ob es wieder Intel oder diesmal AMD wird, steht noch in den Sternen. Wobei wir nach über 10 Jahren AMD den wechsel auf Intel nie bereut haben.
Mal abgesehen vom Geldbeutel^^ Wo wir gerade beim Geldbeutel sind, Budget hab ich an 1500€ für deine gedacht. Sollten es am Ende 1600€ werden und der Mehrbedarf sinnig sein, ist das auch ok.

An beiden wird WoW+Strategiespiele gespielt, an dem "kleinen" zusätzlich noch Survivalspiele+Shooter wie Arma, Day Z, BF und son Kram :d

Wenn ich jetzt z.B. bei Geizhals nach einem Board suche (Z370,6xSATA,8USB) hab ich Board von ~120€ bis ~400€ zur Auswahl.
Aber woran erkenne ich nun die "Qualität" der Mainboards? Hier und da ein Anschluss mehr kann doch nicht so einen Preisunterschied ausmachen, oder doch?


Der "große" PC ist für den Gaming/Arbeits-PC.
Hier wären wichtig:

-MB Preis max 200€
-aktuelle Technik wie USB 3+C, M2, H265, HDMI 2, DVI oder DP
-ab 4x SATA
-ab 8x externe USB + Front USB
-ab 3x 4Pin Lüfter
-OC fähig
-WOL MUSS! unter Win10 funktionieren
-WLAN wäre super
-Bluetooth nice to have

Der "kleine" PC dient als HTPC (60%)/Gaming (30%)(Arbeits (10%)-PC
Hier wäre wichtig:

-MB Preis max 150€ eher Richtung 100€
-ATX auch wenn das alte ein µATX war
-aktuelle Technik wie USB 3+C, H265 !, HDMI 2 !, DVI oder DP, M2 ist nice to have
-ab 6x SATA evtl. sogar 8x
-ab 8x externe USB + Front USB
-ab 3x 4Pin Lüfter
-OC fähig
-WOL MUSS! unter Win10 funktionieren !!!!
-WLAN + Bluetooth nice to have


Als CPU sollen evtl. diese zum Einsatz kommen, aber dafür bin ich ja hier:

"großer" PC:
Intel Core i5-8600K, 6x 3.60GHz, boxed ohne K Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 7 2700X, 8x 3.70GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

"kleiner" PC:
Intel Core i3-8350K, 4x 4.00GHz, boxed ohne K Preisvergleich Geizhals Deutschland
AMD Ryzen 5 2600, 6x 3.40GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland oder AMD Ryzen 5 2400G, 4x 3.60GHz, boxed ab Preisvergleich Geizhals Deutschland

Gehäuse, hab ich an dieses gedacht:
https://geizhals.de/fractal-design-define-r5-blackout-edition-fd-ca-def-r5-bko-a1280098.html
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
intel ist ja aktuell vom preis her einfach müll^^

das r5 ist altbacken

lieber das define C
 
Da mir der "kleine" als HTPC/NAS dient, reichen die HDD Slots im Define C nicht ^^
Für den anderen jedoch eine Überlegung wert
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh