Neue Raptor?

dual-prozzi-fan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2006
Beiträge
392
Ort
Niederösterreich
Hi @ll!

Habe in einem anderen Forum gelesen, dass Western Digital kurz vor Weihnachten ev. eine neue Raptor herausbringt.
wollte fragen ob da jemand was genaueres weiß und ev specs dazu.

lg dual
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
wenn die nicht ne anständige datendichte mitbringt ist das eh wieder nix ...
alte leier ...

mfg xy04
 
Eine 334 GB Scheibe mit 15000 ummis wäre ganz nett :)
Die sollten mal mit Samsung verhandeln.....
 
Um sich den SAS-Controller zu sparen!

Naja wenn ich mir die letzten Benches bei HWL so anschaue, wird es 1. Zeit für aktuelle Technik und 2. Zeit die Preise mal auf ein angemessenes Niveau zu korrigieren.

SATA 1 is ewig alt, und wo das Problem lag bei den 150Gb-Platten ein SATA II -Interface zu verwenden hab ich bis heut nich begriffen. Niemand bracht nen Fenster wo man in die Platte schauen kann, und eh fast nix (ausser minimale Kopfbewegungen) sieht. Leistung zählt! Und da gibt es gerade HDDs für 100€ die 3x so groß und teilweise schneller sind. Entweder WD lernt daraus oder es wird bald ne Kleinserie draus, die zu dem Preis dann eh keiner mehr haben will.
 
Ach wenn ich das Geld hätte, würde ich mir 4 solcher SAS platten rein paken aka Raid 0 :d
 
Laut WD intern kommt Ende07/Anfang08 eine 300GB SATA2 Raptor. Neuere Infos kann ich bei Bedarf gern nochmal bei WD anfragen...
 
die bei 10K dann sicher 4x 75GB Platter haben wird, denke nicht das sich da was tun wird. Wobei diese Platten hätten schon vor Jahren auf dem Markt kommen sollen. Neu sind die Festplatten in der Tat nicht. Schnellere SCSI Festplatten scheinen sich da erst ab 15K für den Desktopbereich zu lohnen, wenn überhaupt. Es gibt bisher fast keinen PCIe SCSI-Controller, und den den ich hier habe läuft auf meinem Board nicht wirklich. SAS wäre ne gute Alternative, da man dahingehend noch seine SATA-Festplatten dran anklemmen kann, wenn diese nicht gleich ein Vermögen kosten würden.

Und ob das 300GB Modell bis auf die Zugriffszeit schneller sein wird als die kommende Samsung F1 bzw, ich mal sehr stark.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal die sind noch schneller, für die Seagate gibts ein Tool womit man auf Desktop oder Server umstellen kann. Zuletzt hat sie bei den 15K Platten die doppelte Datendichte, das dürfte auch noch was bringen.

http://geizhals.at/deutschland/a212338.html mit 1 Platter,

http://geizhals.at/deutschland/a281754.html scheint (neu) zu sein, hat die gleiche Datendichte wie die Seagate.

Es gibt zwar keine Reviews mit diesen Platten gegen die Raptor, aber ich denke das diese beiden schneller sein werden.

Und Hitachi liegt da außen vor, .........
 
Da sollte es bei Seagate geben, (Seatools Enterprise soll sich das nennen) grafisch siehts so aus.

seatools.jpg
 
hat das jemand schonmal gemacht von desktop auf server umgestellt und umgekehrt ? :)
 
moin,

kann mir bitte jemand einen günstigen SAS Controller bei geizhals linken mit dem man die von Ulukay gelinkte Platte betreiben könnte? Selber finde ich da irgendwie nur sehr teure. Ich wollte ja schon immer mal so eine 15k Platte ausprobieren, aber mir fehlt einfach das Controller-Wissen. ^^
 
eine Raptor ist einer 15k Platte in einer Single User Umgebung überlegen ;)

und ein guter Controller kostet mehr als 2 Raptoren :d
 
moin,

kann mir bitte jemand einen günstigen SAS Controller bei geizhals linken mit dem man die von Ulukay gelinkte Platte betreiben könnte? Selber finde ich da irgendwie nur sehr teure. Ich wollte ja schon immer mal so eine 15k Platte ausprobieren, aber mir fehlt einfach das Controller-Wissen. ^^



Es gibt da auch nichts unter 200€ ;) einfach mal bei ebay gucken da bekommste die für 50-100€ (die guten natürlich auch für mehr)
 
Einfacher HBA von Promise,

Promise FastTrak TX4650 bulk, PCIe x1 ca 100 Euro (4 Port)

Mögliche Platten, für einen Deskstopeinsatz als

SAS @ Fujitsu Allegro 10LX, 73.5GB SAS (MBA3073RC) @ Seagate Cheetah 15K.5 73GB SAS (ST373455SS).

Als alte Fujitsu Allegro 9 SAS 147GB / 15K die SCSI gibts gebraucht für ca 100Euro über Ebay.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh