Neue Ram-riegel für Pc wocher weiß ich welche passen?

BlizzardzZ

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
17.05.2012
Beiträge
123
Hallo liebe Community,

Ich wollte mir einen Neuen Ram riegel kaufen(DDr2) doch ich weiß nicht ob alle DDr2 ram riegel gleich sind und ob sie in mein Motherboard reinpassen.

Motherboard ID 64-0100-000001-00101111-120707-MCP73$1ADSY002_A7366MLN.20D 12/07/2007 13:06:02 MEDIONPC LN

würden die Kingston Hyperx DDR2-800 reinpassen?

Und noch eine frage ich habe jetzt einen Dual core prozessor könnte ich den jetzt auf i3 erweitern mit diesem Motherboard?

Danke im Voraus.
MFG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also physikalisch passen alle DDR2-RAM-Riegel in DDR2-RAM-Riegel-Slots, ob die auf deinem Board laufen ist wiederum vom Board-Hersteller bzw dem Bios des Boardes abhängig. Wobei ich mir vorstellen könnte, dass sowas wie der Kingston RAM läuft. Auf einen i3 kannst du nicht "erweitern", weil dein Mainboard einen anderen nicht passenden CPU-Sockel hat, was du schon daran erkennen kannst, dass dein Mainboard DDR2 Speicher nutzt, die neuen Intel-Prozessoren unterstützen nur noch DDR3 RAM ;)
 
Ja für einen neuen i3 bräuchtes du ein neues Motherboard und in dem Fall auch dann gleich DDR3 RAM anstatt DDR2 RAM. Theoretisch solltest du die restliche Hardware weiterverwenden können, aber das ist schwer einzuschätzen ohne sie zu kennen. Wäre also nicht schlecht wenn du deine Hardware mal auflisten könntest. Dein verlinkter RAM passt nicht auf dein jetziges Mainboard, da er DDR3 ist. ;)
 
mit welchem programm kann ich nachschauen was für Hardware ich habe?
 
hiermit kannst du schauen: Speccy - System Information - Free Download

starte speccy. wenn alles geladen ist gehst du auf: Datei -> Speichere als Textdatei, such dir dann aus wo, öffne die datei und kopiere die punkte aus der zusammenfassung mal hier rein!

das sollte als beispiel dann so aussehen:

Zusammenfassung
Betriebssystem
MS Windows 7 64-bit SP1
CPU
Intel Core i3 2120 @ 3.30GHz 37 °C
Sandy Bridge 32nm Technologie
RAM
8,00 GB Single-Kanal DDR3 @ 665MHz (9-9-9-24)
Motherboard
ASRock Z68 Pro3 Gen3 (CPUSocket) 30 °C
Grafik
W2261 (1920x1080@60Hz)
AMD Radeon HD 6800 Series (XFX Pine Group) 39 °C
Festplatten
488GB Seagate ST500DM005 HD502HJ ATA Device (SATA) 25 °C
 
Zuletzt bearbeitet:
Es tut mir Leid das ich so spät Antworte doch mein Pc geht nicht mehr an. Wenn ich ihn einschalte kommt ein beepcode und der Pc läuft weiter, aber mein Bildschirm bleibt schwarz und im Standby Modus. Ich weiß nicht was ich tun soll :(
 
Im Handbuch nachsehen was der beep code bedeutet, kann an gpu oder ram liegen.
Oder 0/815 methode. Alles bis auf die CPU entfernen einschalten, auf den beep ton hören, ram dazu stecken hören ob sich der beep ton ändert, dann mit gpu wiederholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erst mal aufschrauben. Dann schaust du auf dem Mainboard die genaue Bezeichnung nach, sollte da stehen wo die Grafikkarte steckt.
Dann beschreibst du uns noch wie der beepcode ist also z.B. kurz-kurz-lang irgendsowas in der Richtung wirds wohl sein -> im Handbuch steht dann was das heisst;
Das Handbuch können wir erst finden wenn wir wissen wie das mainboard heisst.
Wenn du dich gar nicht zurechtfindest mach ein paar Bilder vom Board vielleicht kann man da schon was erkennen.
 
beepcode ist 10 kurze beeps doch der erste ist etwas länger. Ich glaube das es am Ram liegen könnte da ich schon früher probleme mit ihm gehabt habe. Name des Mainboards steht ganz oben im ersten Post. Danke für die Hilfe das weiß ich sehr zu schätzen :)

---------- Post added at 20:47 ---------- Previous post was at 20:37 ----------

Und ich hätte noch eine Frage wen jetzt mein Ram riegel kaputt ist soll ich einen neuen ddr2 kaufen oder ein neues Mainboard kaufen für ddr3 und würde auf einem neuen Mainboard mit ddr3 mein dual core prozzesor laufen? Wieviel würde ein gutes neues mainboard kosten?
 
ist s775 oder? Würd da wenn möglich sowenig geld wie möglich reinstecken und keine ddr3 verbauen, bringt kaum vorteile und wenn du mobo und ram austauschen musst, wäre neue cpu auch nimmer weit entfernt (also ein grundauf neues sys).
 
Könnte ich eig auf meinem Mainboard die neuen Grafikkarten installieren? oder brauch ich dafür ein neueres
 
Solange es einen pciex16 slot hat, steht einer neuen graka nichts im wege.
 
was heißt pciex16? haben das die neuen Grafikkarten auch?

---------- Post added at 22:28 ---------- Previous post was at 22:22 ----------

was währe der besste prozzesor den ich mit diesem mainboard benutzen kann? will jetzt wahrscheinlich meinen pc auf forderman bringen :)
 
HIER findest du eine übersicht der für dein board in frage kommenden cpu. achte aber auf die hinweise in der letzten spalte (z.b. not supported).

und zu den graka steckplätzen siehe folgendes zitat:
Motherboard Name MSI P6NGM-FD (MS-7366)
Motherboard Technische Information
CPU Sockel/Steckplätze 1 LGA775
Erweiterungssteckplätze 2 PCI, 1 PCI-E x1, 1 PCI-E x16
RAM Steckplätze 2 DDR2 DIMM
Integrierte Geräte Audio, Gigabit LAN
Bauform (Form Factor) Micro ATX
Motherboardgröße 220 mm x 240 mm
Motherboard Chipsatz nForce630i

welche anwendungen/games nutzt du und in welcher auflösung? wie hoch ist dein gesamtbudget?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also zurzeit spiele ich D3 und mein Pc packt es gerade noch. Vom budget her also ich will das alles nach und nach kaufen. Erstmal gute Ram riegel dann Grafikkarte und dann Cpu desswegen will ich wissen was das besste ist was ich benutzen kann. Dann spar ich auf die einzelnen Teile :)
 
Würde eher wenn du sparen willst, so sparen das du dann ein gesamt neues sys mit neuen sockel leisten kannst und nichtmehr unbedingt viel geld in das s775 System stecken.

Also höchstens das ersetzen was kaputt ist.
 
Also sollte ich jetzt einfach einen neuen Ram riegel kaufen, damit das sys wieder geht und auf ein neues sys sparen?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh