[Kaufberatung] Neue Prozi+Mainboard-Kombo

quietgentleman

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
01.04.2006
Beiträge
2.030
Guten Abend,

aufgrund eines schwächelnden Mainboards und einem doch langsam zu Buche schlagen Leistungsengpass möchte ich mir eine neue Prozessor-Mainboard-Kombination zulegen.

Beim Prozessor hatte ich an einen Core2Duo gedacht der die 3Ghz Grenze überschreitet aber nicht großartig, je nach Preislage.
Das Mainboard sollte selbstverständlich dazu passen aber nun nich noch neben bei Kuchen backen und Wäsche bügeln können. Allerdings sollte es die bereits schon vorhandenden Teile aufnehmen können (Audigy 2ZS-Soundkarte, 3GB-Arbeitsspeicher (2x 512MB, 2x 1GB), ein SLI-System bestehend aus zwei 7800GT).

Preislich hatte ich an ca. 300-330 Euro gedacht!


Vielen Dank im Vorraus, quietgentleman

*push*
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bei dem Budge würde es auf jeden Fall Sinn machen, den SLI-Verbund aufzulösen.

Ein gescheites SLI-Board kostet richtig Geld, und zieht beim OC-Verhalten gegen ein P45 trotzdem den kürzeren. Zudem dürfte eine HD4850 schneller als die beiden 7800GTs sein.

Also:
- E8400 C0 135€ mit mäßigen OC; E8400 E0 149€ für hohes OC
- Ein P45-Board nach gewünschter Ausstattung, z.B. das MSI P45 Neo2-FR ca. 110€
- Je nach Auflösung eine HD4850 oder sogar HD4870 oder 260GTX
 
Immer mit der Ruhe, du bekommst hier sicher eine Antwort ;)
Wenn du 3 GHz willst, dann ist die Auswahl ja ziemlich klein:
E8400 ~ 135 €
E8500 ~ 160 €
E8600 ~ 210 €
Ich weiß nicht warum du deine beiden 7800 GTs behalten willst, "Liebe", was anderes kann es ja fast nicht sein.
Die beiden GTs grenzen die Auswahl deutlich ein, und das aus negativer Sicht.
-> SLI -> nVidia-Board -> nicht toll
Das günstigste Board ist das MSI P7N SLI-FI
http://geizhals.at/deutschland/a340891.html
Ich würde die GTs verkaufen und dafür eine aktuelle Karte holen + Intel-Board.
 
@quietgentleman Pushen ist hier verboten
 
Also im overclocken bin ich total unbeleckt und hatte es auch nicht vor!

Die Auflösung ist eine 1280*1024 bei nem 19' LG TFT.

Großartig spielen will ich nicht.

Ich weiß nicht warum du deine beiden 7800 GTs behalten willst, "Liebe", was anderes kann es ja fast nicht sein.


Ja ich weiß das die das ganze Unternehmen nicht gerade vereinfachen aber der Dreh- und Angelpunkt is das Budget

@quietgentleman Pushen ist hier verboten

Ok wusste ich nicht, tut mir leid!
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutze nächstes mal den Edit-Button.

Deine beiden GTs bringen etwas weniger wie eine HD 4670 kostet, du wirst so ca 30 € noch drauflegen müssen, hast dann aber eine gute Grafikkarte der Mittelklasse welche auch noch besser ist als dein SLI.
 
Ja angenommen ich verkauf/verzichte auf die 7800GTs was wäre dann ein passendes System?
 
Ohne OC und mit der Auflösung der E8400, ein P43 Board und wenn gar nicht gezockt werden soll eine kleine Graka wie die HD3850 etc.
 
Naja gar nicht ist vllt übertrieben aber so große Neuheiten a la Crysis und Fallout 3 und wie sie alle heissen müssen es nicht sein!

Was wäre denn wenn ich eine 7800GT behalte/einsetze? Abgesehe dass dann die Grafikleistung sinkt.
 
sorry quietgentleman, ich missbrauche ma dein thread ;) woran erkenne ich denn einen e8400 mit E0 stpping ? per google hab ich nur was gefunden das SLB9J auffa packung steht.. is das korrekt ? oder gibts da noch annere hinweise ?
 
ich könnte dir mein 680i SLI board verkaufen =)

90€ wären ok
ist sogut wie neu war nur 3 oder 4 monate im betrieb bis mein 780i FTW kam ( ich hatte es davor zum revisions wechsel eingeschickt und habe ein neuen bekommen )

udn nforce chipsätze sind garnet so schlimm im OC also das 680i SLI kamm auf 450mhz ( da hat die CPU dicht gemacht die nimt kein niedrigeren teiler ... )
aber klar die kommen net an ein P45 von DFI z.b ran ^^

und anstatt ner 4850 ne 9800GTX+ ( wen die preise sich net geändert haben )

als CPU würde ein E8500 vollkommen reichen , und der selber hat im standart takt bereits 3,16Ghz und den bekommste locker auf 4ghz ( vorraussetzung guter kühler )
 
@[mv]payne
Hier bekommst du garantiert den Richtigen.
Der C0 heißt SLAPL, der E0 SLB9J.

@quietgentleman
Es ist ökonomischer Blödsinn (sorry) zwei solch stromhungrige Karten laufen zu lassen. Eine HD4850 ist wesentlich schneller, du brauchst dich nicht mit den SLI-Einstellungen rumzuärgern und sie verbraucht weniger Energie.
 
Bitte nicht perösnlich nehmen aber ich lasse von gebrauchten Sachen von Leuten die ich nicht kenne generell die Finger.

Ansonsten hatte ich mit dem E8500 auch schon geliebäugelt aber der zieht preislich gleich so an im Vergleich zum E8400.


@[mv]payne: Tu was du nicht lassen kannst. ;) :coolblue:

//EDIT:
Es ist ökonomischer Blödsinn (sorry) zwei solch stromhungrige Karten laufen zu lassen. Eine HD4850 ist wesentlich schneller, du brauchst dich nicht mit den SLI-Einstellungen rumzuärgern und sie verbraucht weniger Energie.

Naja also ehrlich gesagt schwanke ich momentan zwischen entweder nur einer 7800GT oder ner Neuen.

//EDIT_2:

Sind denn sowohl HD3850 als auch HD4850 leistungstechnisch oberhalb der beiden SLI 7800GTs anzusiedeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
aso jagut habs probiert =)


und eine 4850 ist zwei 7800GT in SLI deutlich überlegen da kannste getrost zugreifen

wen die preise so sind wie cih sie im kopf noch habe ^^, könntest du ne 9800GTX+ nehmen die sit schneller als eine 4850
 
Die Nvidia GeForce 9600 GSO müsste ungefähr im Bereich der HD3850 liegen. Wobei die ATI wesentlich energiesparender ist.
 
Und um einiges günstiger. :fresse:

//EDIT:
Ist denn die große Preisspanne zwischen der HD3850 und HD4850 gerechtfertigt oder nehmen die sich nicht großartig viel?
Gleiches für den E8400 und E8500.
 
Der Aufpreis zum E8500 rentiert sich keinesfalls. Aber die Leistungdifferenz zwischen den beiden ATI ist enorm. Du kannst aber auch zu einer Nvidia 9600GT greifen. Sie liegt dazwischen. Und nicht vom Namen täuschen lassen. Sie hat nichts mit der 9600GSO gemein.
 
Ah ok danke!

Dann wird wohl der C2D E8400 auf dem ASUS P5QL-E mit der XFX GF9600GT machen.

Kann man nochmal ein kleines Feedback zum Mainboard (ASUS P5QL-E) haben ob da die oben genannten, schon vorhandenen Teile (ausser dem SLI-System) auch draufpassen/Platz finden, bitte?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann es sein, dass du meinen Beitrag nicht verstanden hast? Ivch habe von einer GSO abgeraten und als bessere Alternative die GT genannt.
 
Die 4 DDR2-RAM Riegel passen natürlich drauf, wenn die Soundkarte PCI-Anschluss hat natürlich auch.
 
Kann es sein, dass du meinen Beitrag nicht verstanden hast? Ivch habe von einer GSO abgeraten und als bessere Alternative die GT genannt.

Ja sicher meinte ich ja auch. Tuuut mir leid. ;)

@thor37: Danke! :wink:

//EDIT:

Einen 24' TFT im normalen Office-Betrieb bei 1920*1200 zu unterhalten sollte eine 9600GT ja eigentlich schaffen, oder?
 
Wenn es dir nur um Office geht, dann wird sich die Graka auch in dieser Auflösung langweilen. Die GT erlaubt dir in der Auflösung auch das Zocker, wenn du AA und AF runterdrehst. Wenn das Spielen dich nicht mehr interessieren sollte, dann würde ich zu einer passiven 3650 von Asus greifen.
 
Wenn es dir nur um Office geht, dann wird sich die Graka auch in dieser Auflösung langweilen. Die GT erlaubt dir in der Auflösung auch das Zocker, wenn du AA und AF runterdrehst. Wenn das Spielen dich nicht mehr interessieren sollte, dann würde ich zu einer passiven 3650 von Asus greifen.

Das es mich nicht unteressiert würde ich so nicht sagen. Eine Runde CSS oder 1.6 und TrackMania Nations Forever spiele ich schon noch zwischendurch aber ich hab halt nicht das Mörderbudget für ein System das eben Crysis bei der Auflösung plus eben alles auf Hoch schafft! Ehrlich gesagt will ich das auch gar nicht, da meine Hardcore-Zocker Zeiten vorbei sind. :)
Eher erwartet die Grafikkarte 2 Bildschirme. Wahrscheinlich ein 24' und ein 19' jeweils TFTs.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh