mopsmopsen
Enthusiast
es geht um eine daddelkiste für fullhd@60hz
vorhanden ist:
(neu)
gainward gtx 970
nanoxia deep silence 3
be quiet straight power 10 400w
(alt)
2500k
2x4gb ddr3 1600
das ganze sollte auf einem z68 brett betrieben werden, was aber bereits probleme gemacht hat. nach einem cmos reset geht der pc nicht mehr an: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/pc-startprobleme-2-a-1115936.html#post24497026
vermutlich hat das mainboard einen weg.
würdet ihr nun versuchen noch ein gebrauchtes p67,z68,z77 brett aufzutreiben. und dann mit einem neuen kühler die cpu (etwas übertaktet) weiter zu betreiben.
oder cpu verscherbeln und auf skylake wechseln? der 2500k bringt halt noch ~90 euro und ein gebrauchtes mobo würde min 50 euro kosten. dazu ist gebrauchtkauf immer mit risiken verbunden.
geld für eine neue plattform wäre notalls vorhanden. ich ziere mich etwas, da ein 6500 oÄ wenig mehrleistung zu dem sandy bieten würde.
wozu würdet ihr tendieren?
vorhanden ist:
(neu)
gainward gtx 970
nanoxia deep silence 3
be quiet straight power 10 400w
(alt)
2500k
2x4gb ddr3 1600
das ganze sollte auf einem z68 brett betrieben werden, was aber bereits probleme gemacht hat. nach einem cmos reset geht der pc nicht mehr an: http://www.hardwareluxx.de/community/f12/pc-startprobleme-2-a-1115936.html#post24497026
vermutlich hat das mainboard einen weg.
würdet ihr nun versuchen noch ein gebrauchtes p67,z68,z77 brett aufzutreiben. und dann mit einem neuen kühler die cpu (etwas übertaktet) weiter zu betreiben.
oder cpu verscherbeln und auf skylake wechseln? der 2500k bringt halt noch ~90 euro und ein gebrauchtes mobo würde min 50 euro kosten. dazu ist gebrauchtkauf immer mit risiken verbunden.
geld für eine neue plattform wäre notalls vorhanden. ich ziere mich etwas, da ein 6500 oÄ wenig mehrleistung zu dem sandy bieten würde.
wozu würdet ihr tendieren?