Neue PC Zusammenstellung Bräuchte Rat

Dandy-power

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2006
Beiträge
395
Ort
Goldstadt
Hallo

Ich will mir einen neuen PC zusammenstellen und habe mir mal folgendes herausgesucht.

Board: Asus Maximus Formula Extreme S775 iX38 FSB 1600MHz PCIe ATX
CPU: Intel® Core 2 Quad Q9550 oder Intel® Core 2 Quad Q6700
Grafik: Asus EN8800ULTRA/HTDP
Netzteil: Tagan 700W TG700-U35 easycon , weis nicht ob das von der Wattzahl her langt
Speicher: Weis ich nicht was schlagt ihr vor?
Platte: Western Digital WD5000AAKS
CPu Kühler: Scytche Mugen

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ein Gutes System zusammenzustellen. Das Geld spielt mir jetzt weniger eine Rolle. ich wies nur nicht, ob das Board und CPU und die Grafik das beste ist.

Bin auf Antworten dankbar.


mfg manuel
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also das NT reicht auf jeden Fall, da würde auch ein 450w+ Netzteil reichen.

Einen q6700 würde ich auf keinen Fall nehmen, der kostet mehr als doppelt so viel, wie ein q6600, ist aber kaum schneller. (4x2.66GHz <-> 4x2.4GHz)

Ähnliches beim Q9550, der ist auch fast 200€ teurer, als ein q9450. Hat aber pro Kern auch nur 166MHz mehr. Beide von dir gewählten CPUs haben demnach ein wirklich mieses P/L Verhältnis.

Naja gut, das gesamte System ist nicht wirklich ein P/L Kracher, aber darauf kommt es dir ja wohl nicht sonderlich an. Obwohl sich das bei den CPUs am deutlichsten bemerkbar macht. Und bei der GraKa. ;) Aber Geld spielt ja keine Rolle.
 
wenn dein Scytche Mugen nur einen 3 Pin-Anschluss hat passe auf ob das das Board ihn überhaupt regeln kann/will
Ich habe gerade 2 Asusbords da zum ansehen welches ich nehme aber so wie es aussieht keines weil sie meinem Lüfter nicht regeln können/wollen
 
Und wieso das Maximus Formula Ex? Bei einer NV Karte bringt dir das keine Vorteile gegenüber P35.
 
Ich habe mir jetzt halt mal ein paar Tests angeschaut und danach ausgewählt. Ob das halt alles zusammen harmoniert , weis ich nicht, deshalb habe ich ja den Theard geöffnet. :-)

Was würdet ihr für nen Board nehmen , sollte eigentlich schon Asus sein. ich habe leider zur Zeit nicht so den Überblick, weil es so viele von Asus gibt. Ist das Striker was, weil ich habe grad gesehen , dass das Maxximus Formula ja ein Waku Anschluss hat. Wollte eigentlich meine Wasserkühlung rausschmeisen, weil sie nicht richtig kühlt.

Grafik sollte auch ne Nvidia sein, war bis jetzt immer gut damit zufrieden.Denke aber, dass ich mit der 8800 ultra nichts falsch mache von Asus oder??

Wenn ihr sagt ein 450W Netzteil würde reichen, dann könnte ich ja mein 480W easycon von Tagan weiterbenutzen oder?

Beim Arbeitsspeicher weis ich auch noch nicht so richtig , welcher gut ist und welcher nicht. Möchte allerdings das meiste mit rausholen wenn möglich ohne Overklocking. Habe zur zeit bei meinem Dad 2 Gskill am laufen und bin bis jetzt gut zufrieden.

Könnt ihr mir mal sagen , was der Unterschied zwischen dem Q6700 und dem Q9450 ist und vorlallem wer is besser von den beiden? Weil der Q9450 hat ja mehr Cache, ist aber billiger.

Wie schon gesagt, ist mir der Preis egal ob jetzt 200€ oder 500€ mehr werden, is schnuppe, wird zwar als Gaming-PC genutzt aber als Geschäftsrechner gekauft:-)

mfg manuel
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst du übertakten?

Board: Asus P5k oder MSI Neo2 FR.
 
Wie ist denn das Asus P5E3 Premium/WiFi-AP@n oder das Asus P5E3 Deluxe/WIFI-AP ???

mfg manu
 
Wenn du Wlan brauchst, dann kannst eins der beiden nehmen.
 
Ja sind die besser als das P5k?? weil das P5E3 hat ja nen anderen Chipsatz und ddr3??

Welchen Speicher soll ich nehmen und was ist besser der Q6700 oder der Q9450? Das 480W Netzteil kann ja erhalten bleiben oder??

mfg manu
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, NT kannst behalten.

DDR3 ist noch zu teuer, bau für das Geld lieber die vierfache Menge DDR2 ein ;)

Der 9450 ist besser, niedrigerer Stromverbrauch.

Ram: http://geizhals.at/deutschland/a275562.html oder wenn du einen hohen FSB fahren willst 1000er Cl5.
 
Ok dann wird es der Q9450 oder der Q9550.

Wegen dem Board.

Asus P5E3 Deluxe/WiFi-AP@n
Asus P5E3 Premieun/WiFi-AP@n

Soll ich eins von denen beiden nehmen oder ein anderes,wenn möglich Asus. Sollte halt auch ddr3 können.

Wie ist eigentlich der Ram?

Kit 2x1024MB G.Skill DDR2 F2-6400PHU2-2GBHZ PC2-6400U CL4
Wenn ich ein Board kaufe, das ddr3 unterstützt, kann ich ja auch noch die ddr2 laufen lassen oder geht das dann nicht??

Sind die gut? Will halt die neusten Spiele mit öchster Auflösung spielen.

mfg manu
 
Es sind reine DDR3 Boards, da läuft kein DDR2 drauf.

DDR3 wird eh erst mit dem Nehalem Vorteile bringen, und dann braucht man ein neues Board.

Und gleich 4gb Ram.
 
guck mal in meine signatur...

als prozessor kannste ja statt e8200 den q9450 nehmen ..
bei der graka würd ich echt keine ultra mehr nehmen lohnt nicht, weil wenn die neuen 9xxx rauskommen wird die im preis sowas von fallen..

gruß
 
Das heist, erst nochn bissle warten, aber wenn man immer Warten würde, dann hat das auch kein Sinn :-)

Mein Problem ist zur Zeit , da ich COD4 zocken möchte, und ruckelt manchmal extrem, habe aber nen Dualcore D950 drin mit ner 7900GTX und einem Asus P5WDG2-WS. Meint ihr, man könnte da noch etwas optimieren in Richtung OC? Habe mich an OC eigentlihc noch nie richtig rangewagt.


mfg manu
 
Klar könnte man das, da könnte man aber genauso gut auf nen kleinen e21x0 + OC setzen, wenn man Board + Cpu verkauft sollte sich das selbst mit Zuzahlung noch lohnen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh