Neue PC-Hardware / AMD 480

MSI Z170A SLI Plus Preisvergleich | Geizhals Deutschland
finde ich von der gebotenen ausstattung für den preis sehr attraktiv. reicht für moderates oc (sweetspot). beim kühler würde ich dennoch einen der mittelklasse (~40 euro) nehmen, die mühle soll beim daddeln ja wohl keinen krach machen. beim ram würde ich den schnellen nehmen, da sich der aufpreis zum langsamen in grenzen hält (~15 euro). Corsair Vengeance LPX schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL15-17-17-35 (CMK16GX4M2B3000C15) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
(du kannst natürlich auch einen langsameren nehmen, wie zb den gskill aus post #20)

beim netzteil würde ich nicht geizen und ein straight power 10 kaufen. die 500w variante ohne kabemanagement gibts ab 87 euro. wenn du ein günstigeres nehmen willst, würde ich dieses hier vorschlagen:
Corsair Vengeance 550M 550W ATX 2.4 Preisvergleich | Geizhals Deutschland


alternativ lässte die ganze übertaktungsgeschichte bleiben (bringt dir in spielen eh kaum etwas, wie scrush schon versucht hat zu verdeutlichen) und nimmst den 6700(non k)/xeon, 2133mhz ram und den 20 euro ben nevis kühler. dazu könntest in dem fall mmn auch die 400w variante des be quiet netzteils nehmen. so könntest über den daumen gepeilt 100 euro günstiger wegkommen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
finde ich von der gebotenen ausstattung für den preis sehr attraktiv. reicht für moderates oc (sweetspot).
Okay, die 10€ könnte ich noch investieren ^^

beim ram würde ich den schnellen nehmen, da sich der aufpreis zum langsamen in grenzen hält (~15 euro).
Wie gesagt, ich hab nicht vor, den RAM zu overclocken. Ich denke ich bleib beim Gskill.

so könntest über den daumen gepeilt 100 euro günstiger wegkommen.
Ja, dazwischen muss ich mich jetzt entscheiden...:-[ Zu Beginn würde ich noch nicht übertakten wollen, erst vllt. wenn die nächsten Generationen released wurden, demnach bleibe ich erstmal beim Ben Nevis, laut diversen Beiträgen im Internet packt der den i7 6700k @Stock.

Hier nochmal meine Liste:
https://geizhals.de/?cat=WL-676293
 
was meinste mit speicher übertakten? der läuft automatisch auf den angegebenen taktraten, wenn das mainboard die geschwindigkeit unterstützt (du musst höchstens das xmp profil laden). der crucial ram aus post #20 hätte 2400mhz und läuft ebenfalls mit 1,2v.

beim kühler kannste ja mal gucken, ob du einen brocken 2 oder machro hr-02 günstig im hiesigen marktplatz findest.

wenn dir das straight power netzteil zu teuer ist, würde ich das corsair vengeance netzteil dem coolermaster vorziehen.
 
was meinste mit speicher übertakten?
Na den RAM Takt erhöhen. Da würde doch ein RAM mit höherem Grundtakt sinn machen, oder (wie beim alten FSB-Overclocking)?

Der i7 6700k unterstützt aber max. 2133MHz DDR4: Intel® Coreâ„¢ i7-6700K Processor (8M Cache, up to 4.20 GHz) Spezifikationen

würde ich das corsair vengeance netzteil dem coolermaster vorziehen.
Puhh, 80€ für das BeQuiet ist schon ein Brocken, ich denke ich nehme das von Corsair.

beim kühler kannste ja mal gucken, ob du einen brocken 2 oder machro hr-02 günstig im hiesigen marktplatz findest.
Ja, mal schaun. Ich hatte vor einer weile schonmal für meinen aktuellen PC nach einem neuen CPU-Kühler gesucht und da waren auf den hiesigen Plattformen (kleinanzeigen etc.) alle der Meinung, fast den Neupreis für den selben Kühler zu verlangen. Haben sie wahrscheinlich auch recht, was wird an dem Kühler den schlecht ^^

Edit: Das Mainboard ist gerade extrem im Angebot (90€)..:fresse:
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Endspurt jetzt. Hier nochmal die Liste:
Neuer PC Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Fehlt noch was, passt was noch nicht?

CPU-Kühler hab ich wieder rausgenommen da ich mich gebraucht nach einem umschaue.

die cpus kannste mit schnellerem ram betreiben
Dann verstehe ich aber nicht, warum Intel "nein" sagt indem sie die CPU nur mit 2133MHz RAM spezifizieren?
 
Gut, sonst noch irgendetwas dramatisches, das man ändern sollte an der Liste?
 
Zuletzt bearbeitet:
netzteil halt aber das merkst du erst wenns zu spät ist. laufen wirds auch so. dass muss dann jeder selber für sich entscheiden. 80 euro für ein ordentliches nt sind nicht viel. meiner platimax 600w hat 2014 knapp 150 gekostet :)
 
netzteil halt aber das merkst du erst wenns zu spät ist.
Corsair ist jetzt aber auch kein NoName.

Der integrierte Überstromschutz (OCP) kann daher durch den niedrigeren Schwellenwert zur Auslösung besonders wirksam gestaltet werden. Zusätzlich sind Überlastungsschutz (OPP), Kurzschlussschutz (SCP), Über- und Unterspannungsschutz (OVP/UVP) sowie eine Sicherung gegen Überhitzung (OTP) an Bord. Das Schutzschaltungspaket ist damit vollständig.
http://www.tomshardware.de/corsair-vengeance-netzteile-psu-hardware,news-255036.html

dass muss dann jeder selber für sich entscheiden.
Ich hab mich bewusst gegen die Chinaböller für 10€, aber auch bewusst gegen (meiner Meinung nach) sinnlose Silber / Gold Zertifizierungen entschieden.

150€ für ein Netzteil finde ich jetzt etwas übertrieben um ehrlich zu sein. Was soll denn da besser sein? Überlast / Überspannungsschutz wird doch wohl jedes Netzteil inzwischen haben? Der einzige Faktor, für den ich mehr ausgeben würde, wäre vollständiges Kabelmanagement, aber selbst das ist es mir nicht wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Rückmeldung: Hardware ist da und es funktioniert alles einwandfrei und superschnell :)

Bin gespannt auf die 480 von AMD.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh