Neue PC Beratung ( mITX ) für 700€

Undy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.10.2008
Beiträge
305
Moin ich nochmal,

Ich habe mich die letzten tage nen bisschen mal wieder im HW bereich umgeschaut.
Da ist mir aufgefallen das viel passiert ist seit 2009. Und ich einfach mal wieder investieren sollte, um die nächsten Jahre wieder sorglos rumzuspielen können.

Normalerweise würde ich einfach in anderen Threads reinschauen was da so für den preis genommen wird.
Da ich aber ne anforderung habe die ich in den letzten 9 Seiten nicht gefunden habe frage ich jetzt mal nach.

Ich würde gerne das BitFenix Prodigy http://geizhals.at/eu/?fs=BitFenix+Prodigy&in= als gehäuse nutzten.
Es kann auch nen anderes sein sollte aber kleiner sein wen als das.

Ich hoffe ich kann noch mein Netzteil und Festplatten(SSD) weiter nutzen.

Das Netzteil ist das hier : http://geizhals.de/be-quiet-pure-power-l8-cm-430w-atx-2-31-l8-cm-430w-bn180-a679523.html

Ich würde den aufbau gerne auf Gaming und Silent fokusieren was man silent nennen kann bei einem Gaming PC also so leise wie möglich.
Wen ich schonmal soviel investiere. Besonders wen ich nur nen Stream schaue oder so. Bei spielen darf er schon lauter sein aber natürlich kein Fön :)

Das Budget ist wie oben steht 700€ bis max 750€ ( Ohne Gehäuse)

Ich habe 2 Bildschirme die ich mit einer Auflösung von 1920x1080 betreibe.

Würde mich über vorschläge freuen.

MfG Undy
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
das prodigy ist alles, aber sicher nicht klein, auch wenn es itx ist.

Getippt mit der Luxx App
 
Ich habe mir gestern die Kombi hier bestellt:

1 x Western Digital WD Red 2TB, 3.5", SATA 6Gb/s (WD20EFRX)
1 x Crucial M500 120GB, 2.5", SATA 6Gb/s (CT120M500SSD1)
1 x Intel Xeon E3-1245 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31245V3)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP8G3D1609DS1S00)
1 x ASUS H97I-Plus (90MB0I90-M0EAY0)
1 x Thermalright HR-02 Macho Rev. A (BW)
1 x Fractal Design Node 304 weiß, Mini-DTX/Mini-ITX (FD-CA-NODE-304-WH)
1 x be quiet! Pure Power L8-CM 430W ATX 2.31 (L8-CM-430W/BN180)

Das Design Node Gehäuste ist in meinen Augen einen echtes mITX, weil es auch wirklich klein ist im Gegensatz zum Prodigy. Außerdem sollen die verbauten Lüfter sehr leise sein.

Als GPU reicht mir die integrierte im E3 Xeon. Für dich wäre dann wohl eher der E3 1231 ratsam ohne integrierte GPU und dafür ne dedizierte. Oder halt die entsprechende i-Variante.

Nach meinem Wissen sollte eine Grafikkarte da auch noch problemlos Platz haben.
 
Wenn es kompakt sein soll und dennoch ordentliche Kühler passen sollen kann ich auch das Node304 empfehlen. Das Kabelgewirr im vorderen Bereich ist zwar etwas anstrengend zu bewältigen aber wenn du das einmal hast steht einem leisen kompakten System nichts im Weg.

Schau mal in meinem nun schon älteren Worklog: http://www.hardwareluxx.de/communit...e-steambox-erobert-das-wohnzimmer-965516.html

Ich betreibe ein Asus P8Z77-I Deluxe + 3570k@ 4,2 GHz mit Phanteks PH-TC14PE + Asus GTX 660TI OC DCII in dem Gehäuse nahezu lautlos :) Zum Gaming reicht das sogar noch für aktuelle Titel.
 
Beim Netzteil solltest du ganz genau prüfen:

BitFenix.com » Products » Chassis » Prodigy
PSU cage depth 180mm, max PSU depth 160mm

Grafikkarte weiß ich nicht was dir vorschwebt aber dort ist auch die Länge als auch die Höhe des Kühlers zu beachten. Du solltest dir also eine Grafikkarte raussuchen welche in der normalen 2 Slot Bauhöhe schon recht leise ist.

Ich persönlich achte auch noch sehr auf die Onboard (du hast für was anderes kein Platz) NIC (am liebsten Intel) und natürlich den Sound... gut da gibt es wenigstens noch brauchbare USB Lösungen.
Kühler könnte ich dir den Prolimatech Genesis oder Megahalem empfehlen... teuer aber gut... an den passenden Lüfter denken (beidiesen Kühlern erst abklären ob die aufs Board passen; gerade bei ITX ist das nicht immer der Fall!).

Mach dir noch Gedanken darüber ob du ein optisches Laufwerk benötigst... das wird teilweise sehr eng.
 
@ Godfather88
Darum der Satz.

( Ich habe mich die letzten tage nen bisschen mal wieder im HW bereich umgeschaut.
Da ist mir aufgefallen das viel passiert ist seit 2009. Und ich einfach mal wieder investieren sollte, um die nächsten Jahre wieder sorglos rumzuspielen können.)

Da ja gesagt wurde die I5 config zu nehmen wäre das beste. Und ich ja schon an den 250€ nage nur um den CPU upzugraden , hab ich mir gedacht einfach alles neu :)

@Allgemeinheit:

Es würde nun nen Fractal Design Node 304 da er einfach noch kleiner ist :)

Eine Richtige Graka da drinne zu haben wäre für mich besser denke ich. Falls mal ein Game rauskommt das ich spielen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim Node musst du aber unbedingt auf die Netzteiltiefe achten wenn du eine Graka nutzen willst. Die neuen L8 CM sollten aber vergleichsweise kurz sein, aber prüf das vorher nochmal.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh