• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Neue Ordner auf dem Desktop mit immer den selben Dateien anlegen, aber wie?

Fuba

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
10.10.2005
Beiträge
769
Ort
nähe Koblenz
Moin,
und zwar erstelle ich immer wieder Ordner auf dem Desktop (mit anderen Namen), wo fasst immer die selben Datein reinkommen, die ich dann von den anderen Ordnern rein kopiere.
Aber wie kann ich es so einstellen, dass wenn ich einen neuen "Hauptordner" auf dem Desktop anlege, dass dort immer wieder die gleichen Datein automatisch drin sind?
Danke und mfG
Fuba
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ggf. ein script das du in dem ordner startet (dadurch den pfad bekommst der immer anders ist) und dann die dateien dort hin kopierst.
könntest dann einen vorlagen ordner haben mit dem script 1x kopiert unbenennen und script starten.
falls der ordner namen definierbar ist (z.B. aus dem datum besteht) könntest du evtl das ganze nur über nen script lösen.

das ist alles was mir auf die schnelle bei der etwas unkonkreten frage eingefallen ist ;)
 
Batch, VBS, Powershell, etc. ...

zB. Batch
Code:
@echo off
SET _DT = "C:\Users\<Benutzer>\Desktop" 
REM " " werden benötigt wenn im Pfad ein Leerzeichen auftritt, zB. Benutzer Max Mustermann.

SET /P _NOrdner="Bitte Ordner Name Eintippen:"
MKDIR %_DT%+"\"+%_NOrdner%

Copy <Pfad zur Quell-Datei> %_DT%+"\"+%NOrdner%
REM Bitte beachte bei Leerzeichen die " " nicht zuvergessen...
REM Kopiert nun eine Datei in den neuen Ordner, Copy Befehl wiederholen bis du alle Dateien hast die du brauchst.

SET _DT
SET _NOrdner
REM Löschung der vorigen Variablen.

Siehe hier für mehr info über Batch Dateien: Rob van der Woude's Scripting Pages Rob van der Woude's Scripting Pages

PS: Der obige Script, kann man bestimmt sauberer und einfacher gestalten... ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, dass es so kompliziert ist hätte ich nicht gedacht. Dann lass ich es am besten da ich kein "Scipter/Programmierer" bin :-D
Trotzdem Danke für die Tipps
 
? das obige script ist doch genau das was du brauchst.....

Copy <Pfad zur Quell-Datei> %_DT%+"\"+%NOrdner%

einfach für jede datei duplizieren
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh