Neue Nvidia Karte

Die 190 Euro beziehen sich auf gebrauchte q9650, nicht 9550!

Ich habe von nem q9650 auf SB gewechselt, der alte quad war zu lahm. Muss aber dazu sagen dass der Rechner keine reine Spielkiste ist, die CPU hat bei mir schon was zu tun. Klar muss man nicht jeden mist kaufen, trotzdem hört man irgendwann auf sein Geld in veraltete Hardware zu stecken.

Dein letzter Abschnitt bestätigt mich auch wieder, der TE kann nämlich auch seinen Quad behalten.

Edit:
Den SB muss er doch nicht übertakten, der rennt auch mit Standard takt nahezu jedem Sockel 775 quad davon.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die 190 Euro beziehen sich auf gebrauchte q9650, nicht 9550!
Ah -ok.
Dein letzter Abschnitt bestätigt mich auch wieder, der TE kann nämlich auch seinen Quad behalten.
...ich hatte auch nicht vor, dir bei allem was du schreibst zu widersprechen ;)
Ich habe von nem q9650 auf SB gewechselt, der alte quad war zu lahm. Muss aber dazu sagen dass der Rechner keine reine Spielkiste ist, die CPU hat bei mir schon was zu tun. Klar muss man nicht jeden mist kaufen, trotzdem hört man irgendwann auf sein Geld in veraltete Hardware zu stecken.
Der alte Quad war zu lahm? Naja, wenn man an die Grenzen stößt, ist das natürlich ein
Argument. Mein E6750@3,2GHz wurde eigentlich nur in Spielen komplett ausgelastet
und deswegen wollte ich den Quad, da einige Spiele mit 4Kernen doch deutlich besser
laufen. Ich hatte zuerst auch ein SB-System im Auge aber dann wurden die Probleme
mit SATA bekannt, die Boards wurden zurückgezogen und hier staben die ersten CPUs:
http://www.hardwareluxx.de/community/f248/asus-maximus-iv-extreme-und-tote-i7-2600k-cpu-782711.html
-warum auch immer.
Inzwischen wurde daraus mehr als ein Einzelfall:
http://www.hardwareluxx.de/community/f11/sterbende-sandy-bridge-prozessoren-805515.html
…warum auch immer.
So begeistert ich anfangs von SB auch war, wurde ich auch gleich wieder abgeschreckt.
Daher hab ich zum altbewähren Eisen gegriffen und 775 noch eine Chance gegeben.
Von der Leistung her war es jedenfalls (für mich!) kein Fehlgriff.
Die Daten in Sachen Stromverbrauch und Abwärme wurden zu Vorstellung eher etwas
beschönigt. So sparsam und kühl läuft es in Wirklichkeit ja doch nicht. Gut… -dafür ist
die Leistung satt da. Ob man die nutzt oder nutzen kann, steht dann wieder auf einem
anderen Blatt.

:btt:
Der Q6700 @ 3,2GHz sollte reichen –ebenso die 4GB Arbeitsspeicher.
Als Upgrade wäre eine 560GTX (1GB) angebracht –die GTX 460 lohnt nicht wirklich mehr
ist aber wenn man eher aufs Geld achten muss auch keine schlechte Option.
SSD ist fix –bringt aber nicht ein FPS mehr ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh