Neue Nvidia Karte

Mekongmeik

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
07.05.2010
Beiträge
326
Hallo


ich suche eine neue Grafikkarte.

Meine 9800 GTX reicht wohl nicht mehr

Gezockt wird in 1920 x 1080


Sys: Core 2 Quad 6700@3,2 Ghz
4096 MB
Geforce 9800 GTX
Gigabyte Ep 35 DS4
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wie wäre es mit einer GTX460 1GB ?

Gibt es im Moment von MSI für ~110,- :wink:

http://preisvergleich.hardwareluxx.de/a634926.html

EDIT: Passt gut zu dem Rest deines Rechners, ist nicht teuer und du hast einen Perf.zuwachs von im Schnitt ~70% in deiner Auflösung würde ich sagen.

BTW: Willkommen im Forum ! :wink:
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 560Ti ist imho zu teuer für das was sie leistet. Ne 5870 ist eben so flott und ne ganze Ecke billiger. Wenn sie ~170,- kosten würde könnte man drüber reden, aber so lieber eine 5870 für 160,-.

Und für 190-200,- lieber eine 6950...
 
Wie wäre es mit einer GTX460 1GB ?

Gibt es im Moment von MSI für ~110,- :wink:

Hardwareluxx - Preisvergleich

EDIT: Passt gut zu dem Rest deines Rechners, ist nicht teuer und du hast einen Perf.zuwachs von im Schnitt ~70% in deiner Auflösung würde ich sagen.

BTW: Willkommen im Forum ! :wink:

Für den Preis würde ich eher die schnellere HD 5850 nehmen. Aber gut, eine nVidia-Karte soll es ja sein.

Sapphire Radeon HD 5850 Extreme, 1GB GDDR5, DVI, HDMI, DisplayPort, lite retail (11162-15-20G) | Geizhals.at Deutschland


@ Mekongmeik

Welches Netzteil ist in Verwendung?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die GTX460 ist nicht verkehrt, allerdings stößt du bei Full_HD desöfteren an ihre Grenzen, mit HighDetails sowieso ;)

Dein Quad hat ausreichend Power, weshalb eine EVGA GTX560 gut zum übrigen Sys passen würde.


Bei einem Non-NV-Zwang würde ich ebenfalls für die aktuell sehr günstige ATI5850 voten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jau, würde auch eher eine 5850 kaufen. Aber wenn nvidia Bedingung ist...

Ich glaube wenn die 9800GTX befeuert wurde mit dem NT reichts auch für die 460 !
 
Ich glaube wenn die 9800GTX befeuert wurde mit dem NT reichts auch für die 460 !

Es geht nicht darum, ob es reicht. Den Unterschied erkenne ich ebenfalls. Es interessiert mich einfach, welches Netzteil er hat.
 
…reicht wohl nicht mehr? Reicht die Leistung jetzt oder nicht?
Kommt eben darauf an, was du so spielst –beanspruchen die Spiele eher die CPU oder die
GPU? Die 460 würde im Grunde ausreichen. Die stärkeren Karten wie die 560, 570, 580
könnten die minimalen FPS steigern. Max. FPS ist eher nebensächlich. Mit 60, 80, 200 FPS
merkt man eigentlich wenig Unterschied wenn man nicht gerade Hardcorezocker ist.
Wenn du vorhast in diesem Jahr eine neue CPU und Board anzuschaffen, kannst du besser in
eine 560 aufwärts investieren und die Karte dann im neuen System mitnehmen.
Die Leistung dieser Grafikkarten reicht auch für bessere CPUs noch locker.
Von der Preis/Leistung ist die 460 natürlich top.
Du musst halt wissen was du spielst, ob die Leistung jetzt nicht mehr ausreicht, ob du
vorhast dein System in nächster Zeit noch aufzurüsten und entscheiden was du investieren
möchtest.
 
Ja, wenn die CPU in nächster Zeit aufgerüstet wird eher die 560Ti kaufen oder gar die 570Ti. Oder die 470 AMP! von Zotac. Gute Alternative zur 560Ti !! :wink:
 
also wollt mir 8 GB in die Mühle hauen, weil bei Company of heros hab ich üble Ramauslastung

ansont bleibt das sys so............ok im September noch ne SSD aber dann wars dass
 
Was ist eine üble Ramauslastung? 4GB sollte mehr als ausreichend sein, um Company
of Heros flüssig spielen zu können. Probier mal lieber DirectX9 statt 10. Das fällt von der
Qualität her kaum auf und gibt deiner Grafikkarte noch nen guten Schub.
Welches Betriebssystem? XP, Vista, Win7? 32 oder 64bit? Treiber und Patches aktuell?
Eine SSD ist ein nettes Spielzeug –wenn man ein schnelles System hat.
Sinnvoller wäre es in eine Grafikkarte und evtl. CPU/Board investieren.
Bringt auf jeden Fall mehr als auf 8GB aufzurüsten.
Evtl. findest du ja einen günstigen gebrauchten Q9550 oder Q9650, den du locker per
FSB 400 auf 3,4 (Q9550) oder 3,6GHz (Q9650) übertakten kannst.
Dazu dann eine Grafikkarte wie die GTX 560 und du hast ein flottes System.
Dann könnte man mal über eine SSD nachdenken.
 
Sinnvoller wäre es in eine Grafikkarte und evtl. CPU/Board investieren.
Bringt auf jeden Fall mehr als auf 8GB aufzurüsten.

Solang man nur mit der Büchse spielt mag das stimmen, ansonsten würd ich in jedem Fall die SSD vorziehen.
Die beschleunigt übrigens auch "langsame" Systeme, nur lässt sich das nicht in FPS messen ;)

Btw, die 8GB würd ich mir auch sparen. Nicht wegen dem Saft dass 4GB reichen, sondern weil ichs Käse finde nochmal in DDR2 zu investieren. Genauso ist ein q9550 und q9650 gebraucht viel zu teuer.
 
Naja –es ging um das Zocken in 1920x1080 und das die Grafikkarte (wohl) nicht
mehr ausreichen würde. Dann um 8 statt 4GB DDR2-Speicher für Company of Heros.
Daraus verstehe ich den Schwerpunkt: spielen.
Eine SSD mit 64GB ist mehr für das Betriebssystem plus Standartprogramme wie
Office, Internet und zwei/drei Spiele zu gebrauchen. Sinnvoller wären da schon
mindestens 120GB –und da ist man ab 170,- Euro dabei.
Für das Geld plus das was noch mal 4GB DDR2 kosten würde, bekommt man einen
gebrauchten 775er “Endzeitquad“ plus Grafikkarte.
Mit einer Festplatte dauert das Laden nur länger. Wenn man nicht die langsamste
Festplatte hat, kann man das aber für ein potenteres Gesamtsystem verschmerzen.
Gerade wenn es um die minimalen FPS geht, arbeitet ein Quad wie der 9550/9650
mit einer relativ aktuellen Grafikkarte um einiges schneller, als ein Q6700 mit
der 9800GTX. Das könnte schon das Quäntchen Trost zwischen Ruckelorgie und
flüssig spielbar ausmachen.
 
ok,


naja der Arbeitsspeicher verbrauch war halt sehr hoch


ob da 1 Gb Grafikspeicher was dran ändern ?
 
Nein –Arbeitsspeicher und Grafikkartenspeicher sind zwei verschiedene Dinge.
Im Grunde würde 512MB Grafikkartenspeicher ausreichen.
Für die AA und AFF-Filterungen wird mehr Grafikkartenspeicher benötigt.
Unter normalen Umständen reicht dann eine Grafikkarte mit 1GB.
Die Filterungen belasten aber zusätzlich die Leistung der Grafikkarte.
Bietet diese genügend Leistung kann man die Filterungen höher auswählen.
1GB Grafikkartenspeicher sollten genügen um mit 4fach AA und 16fach AF spielen
zu können. 4GB Arbeitsspeicher sollte ebenfalls völlig genügen.
Woran erkennst du, das (zu) viel Arbeitsspeicher verwendet wird?
 
Zuletzt bearbeitet:
COH ist eins der Programme die auch gerne über 1GB VRAM "benutzen" :-)



Selbst in kleinen Auflösungen und nur 2xAA ist das GB sofort voll :-)


Mit einer 512er-Karte gibts Warteruckler auf das Texturladen z.b. beim Jump auf der Minimap wenn man die Settings hoch stellt.

Das Programm selbst genehmigt sich vom normalen RAM das was ein 32-Bit-Programm ohne LAA-Flag maximal haben darf. Einen Wert knapp unter 1.8GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Grunde würde 512MB Grafikkartenspeicher ausreichen.

Ich selbst würde Hardware nicht so Dimensionieren dass sie gerade so reicht. Er will die Graka sicher auch n bissl länger nutzen und nicht in nem halben Jahr wieder ankommen, nur weil das neue Spiel nicht anständig läuft.
Genau genommen gefällt mir deine ganze Argumentation nicht. Du hast zwar inhaltlich Recht mit deinen Punkten, aber in meinen Augen fehlt da jegliche Weitsicht.

Was die Graka angeht gibts die 460er und auch die 560er garnicht mit 512MB. Die 768MB der 460er sind in meinen Augen aber auch zu wenig! Btw, Aero verballert schon 91MB bei mir. Und was das Spiel verballert sieht man ja schön bei dem o.g. Screenshot. Zumal ist der preisvorteil der kleineren Version doch fast zu vernachlässigen.

Zum Rest:
Auch hier bin ich mit Quante absolut nicht einer Meinung. Die alte Plattform aufzurüsten ist für die gebotene Leistung viel zu teuer. Für den Preis eines gebrauchten q9550 oder q9650 bekommst schon locker ne Sandy Bridge CPU, außerdem ist DDR3 deutlich billiger als DDR2. Vom Wiederverkaufswert will ich garnicht reden.
Ich hab übrigens nen Kumpel der grad sein q9650 loswerden will. Falls du doch auf nen toten Gaul setzen willst stell ich die CPU hier in Marktplatz ;)

Entweder du lässt das wie es ist und wechselst erstmal nur die Graka oder du wechselst gleich alles. Alles andere ist in meinen Augen Geldverbrennung pur.

Und zur SSD:
Es gibt derzeit nichts was ein System so beschleunigt wie ne SSD. Diese kannst du jederzeit, egal ob mit deinem So775 System oder einem anderem, kaufen. Bedenke nur dass ne SSD nicht mehr FPS bringt, wenn du also am Rechner nur spielst kannst du sie dir schenken. Sobald der Rechner mehr ist als nur ne Daddelkiste lohnt sich das mehr als alles andere!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch gleich auf ein Sandy Bridge System setzen.
Das alte Sockel 775 Board jetzt noch aufzurüsten, würde ich mir ersparen.

Alternativ ein AMD System mit AM3+ Sockel und 955BE CPU und nachher auf Bulldozer aufrüsten, wobei das recht aufwendig ist.
 
Auflösung ist 1680 x 1050

das mit dem Ram seh ich im Task Manager, im Display der G19 und ich merk halt Hänger
 
Wo bitte steht: kauf dir die GTX460 mit 512MB??
512MB waren nur als theoretisches Beispiel. Das inzwischen 1GB das Minimun sein
sollte, weiß auch mein 99jähriger Nachbar. Ich schrieb, das man in der Regel mit 1GB
Grafikkartenspeicher hinkommen sollte (und oftmals sogar noch 512MB reichen würde).

Zu der günstigen SB Variante:

2500k – 170,- Euro
1156-Board – sagen wir mal 100,- Euro
4GB DDR3 – 40,- Euro (neuer DDR3 ist teurer als vorhandener DDR2-Speicher)

Macht mindesten 310,- Euro plus Kleinvieh (z.B. Kühler).
Unter 300,- Euro kommt man also nicht weg.

Ich hab mal aus Neugierde bei Ebay ein paar Q9550er beobachtet.
Die gehen zwar für den stattlichen Preis von rund 130,- Euro weg aber das ist immerhin
noch mehr als 170,- Euro weniger als ein Komplettumstieg. Zumal in beiden Fällen die
9800GTX auch ausgedient hat und damit so oder so eine neue Grafikkarte fällig wäre.
Für diese 170,- Euro bekommt man eine GTX460 und hat noch Geld über.

Bei dem Screenshot langweilt sich übrigens dein Q9650 @ 3,6GHz mächtig
Da ist es ja total nötig 4GHz+ zu haben. Also kann man sich eine neue CPU
quasi schon mal sparen. 1,7GB Speicherverbrauch, ok… -aber bei 4GB sollte
das nicht das Problem sein.

Ich sag ja nicht, dass eine SSD falsch wäre –kostet aber wieder zusätzlich.
Da ist man bei vernünftigen 120GB bei rund 170,- Euro dabei.
Wer es mag und meint das es nötig ist, kann natürlich gerne einen SB-Satz aus CPU und
Board plus Speicher plus GTX580 plus SSD kaufen.

Ich bleibe jedenfalls bei meiner Meinung: neue Grafikkarte wäre das sinnvollste
plus evtl.(!!!) eine günstige schnellere CPU um die Grafikkarte (wie eine GTX560) besser
nutzen zu können, die nur in das vorhandene System gesteckt werden muss.
Ansonsten: eine GTX460 dazu und gut ist es.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auflösung ist 1680 x 1050

das mit dem Ram seh ich im Task Manager, im Display der G19 und ich merk halt Hänger

RAM ist da um verbraucht zu werden. Und wenn du denkst du brauchst mehr, dann kauf dir welchen. Nur eben nicht mehr DDR2! Ich würd allerdings mal genauer prüfen wodurch die hänger kommen. Riva-Tuner zeigt den RAM Verbrauch der Graka an.
Mit Display G19 meintest schon den RAM-Verbrauch der Systems? Vielleicht läuft auch recht viel bei dir im Hintergrund, das Leistung und Speicher frisst? Alles prüfbar.


@Quante
Du hast noch nicht gelernt das man bei halbwegs +/- 0 Rechnungen doch zur Neuware greift, einfach nur weils schneller ist und man wieder Garantie hat? Wie wärs wenn du in deiner tollen Rechnung noch bedenkst dass er für die 170 Euro differenz nur sein vorhandenes Zeug verkaufen muss um halbwegs auf 0 zu kommen? Selbst wenn ich da 50 oder 100 Euro drauflegen müsste wärs mir das Wert, nur wegen der Garantie! Dazu kommt noch dass das Leistungsplus vom q9x50 zum q6700 bei gleichem Takt doch recht gering ausfällt.
Btw, ich beobachte seit 2 Wochen q9650er, da bist du mit min. 190 Euro dabei!

Und nochmal, entweder wechselt er nur die Graka oder gleich alles. Auf jeden Fall gibt man kein Geld mehr für DDR2 und So775 aus.

Dass die neue Graka so oder so dazu gerechnet werden muss ist mir schon klar, die brauch ich da nicht extra aufzählen! Die 9800er muss so oder so ersetzt werden. Hier empfehle ich persönlich aber eher ne 560er, da ich davon ausgehe dass diese aufgrund ihrer Mehrleistung einfach länger hält. Wie ich schon oben geschrieben hab würd ich keine HW kaufen die aktuell gerade so ausreicht, nur um hier paar Euro zu sparen. Wer billig kauft kauft doppelt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Garantie ist beim Übertakten eh futsch und Garantie macht auch nicht immer glücklich:
http://www.hardwareluxx.de/community/f11/sterbende-sandy-bridge-prozessoren-805515.html
Ich habe zumindest gelernt nicht auf jeden neuen Zug aufzuspringen, nur weil er
schneller in irgendeine Richtung fährt –aber jeder rechnet halt anders.

Hier mal 2 Auktionen, die ich aus Interesse auf Beobachtung gesetzt habe
-also keine extra ausgewählten Schnäppchen:
Intel Core2 Quad Q9550 Yorkfield bei eBay.de: CPUs CPU-Kühlung (endet 01.05.11 21:22:10 MESZ)
Intel Core 2 Quad 2,83GHz (BX80580Q9550) Prozessor bei eBay.de: CPUs CPU-Kühlung (endet 01.05.11 19:41:15 MESZ)
Sind zwar rund 130,- plus Versand aber lange keine min. 190,- Euro
-den bekommst du für 206,- (plus Versand) nämlich wirklich neu.
Fazit: soll sich jeder kaufen was ihm gefällt und was er für nötig und richtig hält.

Von was hast du auf SB gewechselt?
Ich hab meinen 775er-System vom E6750 auf den Q9550 noch mal das Gnadenbrot
gegeben und sehe bei SB nicht wirklich brauchbare Vorteile für mich. Aber das liegt wohl
auch daran, was man mit dem Rechner so anstellt. Ob meine paar Spiele nun 80 oder 50%
CPU-Auslastung beanspruchen, ist mir relativ wurscht und bei Internet und Office langweilt
sich selbst der kleinste Quad. 2 Jahre sollte mein System noch für meine Ansprüche
ausreichen und dann gucke ich mal was sich dann so auf dem Markt getan hat.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh