Neue Notebooks mit Windows 7 ?!

MenschGuenther

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.06.2005
Beiträge
411
Bin zur Zeit auch auf der Suche nach einem neuen Wegbegleiter fürs Studium.
Was ich genau suche, weiß ich auch noch nicht so recht.

Aber ist es richtig, dass die Hersteller mit dem Verkaufsstart von Windows 7 dann eine ganze Menge neuer Books aufn Markt bringen, wofür es sich eventuell lohnt zu warten ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
denke schon das es sich lohnt zu warten. ich warte wie du auf die win7 books und dazu noch auf die i7 generation . lieber noch etwas warten und ende des monats mal beobachten was sich da so tut .....


lg
 
es kann sein, dass ein paar modelle noch die 2-3 wochen zurückgehalten werden, die bis zum release noch vergehen. aber ich kann mir nicht vorstellen, dass es deswegen große neuerungen oder deutlich preiswertere books bei gleicher leistung gibt. die aktuellen geräte werden auch ohne windows7 immer preiswerter, du wirst so oder so dein notebook 2-3 monate später für 10-20% weniger bekommen... und was würden die firmen dann mit ihren ganzen lagerbeständen machen, wenn die "neuen" books bei gleichem preis deutlich mehr leisten als die "alten" ? auf einen schlag die alten 30% billiger machen? glaub ich nicht...

aber wenn du noch die 2-3 wochen warten kannst, dann warte. du wirst ganz sicher sowieso kein notebook "brauchen" für die uni, sofern das nicht vom studiengang her ein muss ist. ich würd wenn es geht auch warten, weil windows7 grad bei notebooks vermutlich ne leitungssteigerung im vergleich zu vista bringen dürfte, also bei gleicher CPU läuft es dann wohl "sauberer".
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hab mich dagegen entschieden zu warten! windows 7 bekommt man eh bei jedem book dazu, also ist wohl auch der treibersupport garantiert! ich habe wert auf ein leistungsstarkes, sehr leichtes, gute akkulaufzeit und flaches notebook gelegt, kann mir nicht vorstellen, dass die neusten generationen gleich ins kleinste gehäuse gepackt werden! um hier die technik wieder voran zu treiben wird es wieder ein bischen brauchen
 
wenn ich ehrlich bin ist mir ein robustes schickes gehäuse sowieso lieber wie die schlanken notebooks.
 
Die wenigsten schicken Notebooks sind robust. Andererseits gibt es, wie Du beispielsweise an Lords t400s sehen kannst, sehr wiederstandsfähige schlanke Modelle.
 
natürlich kommt es auch immer auf den geschmack an und was man ausgeben möchte! abstriche muss man immer und überall machen ... siehe z.b. die intel grafikkarte beim t400s
 
die frage ist auch ob ein netbook im studium überhaupt reicht ode rob ein "normales" notebook nicht sinniger ist
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh