Neue Notebook HDD

Kranüsch

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2006
Beiträge
3.496
Ort
Überall und nirgendwo :).
Hallo,
ich besitze ein Acer Aspire 4820TG-434G64Mn.
Leider habe ich Probleme mit der Internen Festplatte, diese piep und klackert ab und zu. Das geht einem ganz schön auf den Keks.
Nun bin ich am Überlegen, ob ich mir eine Neue Notebookfestplatte zulegen soll.

Welche würdet ihr empfehlen? Platten bis zu 750GB akzeptabel. Und mindestens 320-500GB

Danke für Eure Antworten :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dieser Post wurde auf Wunsch des Verfassers gelöscht
 
Zuletzt bearbeitet:
Oder vlt. auch eine Momentus XT, eine Hybridfestplatte.
 
ehrlichgesagt alles was 7,2k umdrehungen und 16mb cache hat der rest ist wayne
 
Beim Notebook eben net. Wenn eine Festplatte nun 8Watt verbraucht oder 4 Watt (extremes Beispiel, ich weiß). Das macht schon einen Unterschied ;).

Vllt. werde ich mir auch diese hier kaufen: OCZ Vertex 2 Extended 120GB, 2.5", SATA II (OCZSSD2-2VTXE120G) | Geizhals.at Deutschland

Ich brauche nicht all zu viel Platz, wie ich gesehen habe.
Ich denke, dass die das Notebook nochmals extrem beschleunigen wird.
Zumal ich sehr oft in den Ruhezustand gehe bzw. Standby.
 
Erst brauchst Du mind. 320GB und jetzt reicht ne SSD?
Wenn DU den Platz nicht brauchst, dann ganz klar zur SSD!

Bzgl. Stromverbrauch ist eine HDD/SSD im NB doch wohl der kleinste Teil.
 
Erst brauchst Du mind. 320GB und jetzt reicht ne SSD?
Wenn DU den Platz nicht brauchst, dann ganz klar zur SSD!

Ja dachte zuerst auch ich bräuchte mehr Speicher. Habe aber nochmals geguckt, was ich so an Speicher gebraucht habe.
~152GB momentan in Benutzung. Wobei es auch weniger sein könnte, wäre kein Problem.
Also wird eine SSD ggf. gekauft Heute. Für den Preis geht die ja.
Ist die OCZ Vertex 2 Extended also die richtige Wahl?

Bzgl. Stromverbrauch ist eine HDD/SSD im NB doch wohl der kleinste Teil.

Ja das stimmt allerdings. Wobei mein i5 mit Switch-Intel Grafikkarte nicht viel Strom verbraucht.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh