[Kaufberatung] Neue leise Grafikkarte

little_skunk

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2006
Beiträge
3.773
Hallo

ich habe im Moment eine Ati 4870 Wassergekühlt. Die stößt langsam aber sicher an ihre Leistungsgrenze. Jetzt brauche ich eine neue Grafikkarte. Beim letzten mal hatte ich richtig viel Spaß mit dem Referenzdesign. Daher frage ich diese mal besser nach. Bin auch bei den ganze Grafikkarten etwas überfragt.

Was haltet ihr von diesen beiden Modellen?
PowerColor Radeon HD 5870 LCS V2 DIRT 2, 1024MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (AX5870 1GBD5-WDHGV2) | Geizhals.at Deutschland
PowerColor Radeon HD 6970 LCS, 2048MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, 2x mini DisplayPort (AX6970 2GBD5-WM2DH) | Geizhals.at Deutschland

Was gibt es für alternativen? Ich würde auch eine luftgekühlte Grafikkarte nehmen wenn diese bei Full HD Filmen ihren Lüfter nicht anschmeist.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und was ist mit ner 6950 im refernzdesign die du selbst unter wasser setzt und gegebenenfalls die shader freischaltest so dass es ne 6870 wird?
Würde dich weniger als 300 kosten. Die 100€ Aufpreis wäre mir ein Herstellerseitig vormontierter Wasserkühler nicht wert und ne 6970 würd ich mri eh nicht kaufen solange man für lau jede Referenz 6950 zu einer eben solchen freischalten kann.
 
gainward gtx 570 phantom soll leise sein und viel power haben... bestell ich mir die nächsten tage
Gainward GeForce GTX 570 Phantom, 1280MB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (1732) | Geizhals.at Deutschland

Soll nicht nur, ist auch so. Wird von vielen als die zur Zeit beste GTX570 angesehen, wenn man über den Trippleslot-Kühler hinwegsieht. Wenn man den von Natur aus superleisen Lüfter noch mit MSI Afterburner ein wenig zügelt, läuft das Teil definitiv unhörbar.

Wenn du doch lieber zur WaKü-Variante greifst:
Nimm eine Referenz-570er von EVGA und pack einen Wasserkühler deiner Wahl drauf (der aquagraFX sieht in der vernickelten Version top aus!) ODER greif zu einer Referenz-6950 mit Wasserkühler deiner Wahl und flash sie bei Bedarf auf eine 6970 hoch.

Falls das zu viel Leistung für deine Zwecke ist:
Die Phantom gibt es auch noch als GTX560-Variante, und auch für die Referenz-560 gibt es Wasserkühler.
 
Zuletzt bearbeitet:
und was ist mit ner 6950 im refernzdesign die du selbst unter wasser setzt und gegebenenfalls die shader freischaltest so dass es ne 6870 wird?

Hab ich noch nicht drüber nachgedacht. Die Frage wäre dann aber noch ob es unbedingt 68XX sein muss. Wenn ich schon selber den Kühler montiere, dann ist die Auswahl an Grafikkarten erheblich größer.

gainward gtx 570 phantom soll leise sein und viel power haben...

Laut Testbericht liegt die bei stolzen 44db im Idle. Gut dann werd ich wohl um Wasserkühlung nicht drum rum kommen.

Damit wäre ein Problem schonmal gelöst. Danke dir :)
 
glaube hab im idle was von 0,2 sone gelesen(bin mir nicht ganz sicher), was so gut wie garnix ist... keine ahnung wo du deine infos her hast...

ich hab die pc games hardware gelesen...
 
Sry Tippfehler meinerseits. Sollte 6950 bzw geflashed dann 6979 heißen. Wenn die Leistung nicht benötigt wird wäre aber ne 6850 oder 6870 auch attraktiv. Die 6950 ist einfach interesant wegen der möglichkeit sie mit wenig aufwand und ohne kosten zu ner 6970 frei zu schalten.
 
glaube hab im idle was von 0,2 sone gelesen(bin mir nicht ganz sicher), was so gut wie garnix ist...

1.) Für mich falsche Einheit. Damit kann ich nichts anfangen.
2.) "so gut wie garnix" wäre mir noch zu laut. Bin da dank Wasserkühlung einfach etwas Krank was die Lautstärke angeht.

Soll jetzt keine Abwertung der Grafikkarte sein. Der Wert ist verglichen mit anderen Luftkühlungen spitze aber mir einfach zu laut. Daher muss ich wohl wieder zu einer Wasserkühlung greifen.

Sry Tippfehler meinerseits. Sollte 6950 bzw geflashed dann 6979 heißen. Wenn die Leistung nicht benötigt wird wäre aber ne 6850 oder 6870 auch attraktiv. Die 6950 ist einfach interesant wegen der möglichkeit sie mit wenig aufwand und ohne kosten zu ner 6970 frei zu schalten.

Alle Modelle sind nicht uninteressant. Micht stört da allerdings der etwas hohe Stromverbrauch. Weiß nicht ob die Leistung mir das Wert ist. Muss ich erstmal in Ruhe durchrechnen.
 
im leerlauf brauchen die 69xxer meines wissens anch weniger Strom als die 68xxer. Und zumindest bei mir verbringt die Grafikkarte die meiste Zeit im idle. Gezockt wird nur für ne halbe stunde am Tag (Im schnitt). Und dann hab ich lieber die karte mit dem niedrigeren idle als die die im idle mehr zieht und der dafür wenns mal drauf ankommt dann die Puste ausgeht.
 
Ich würde auch eine luftgekühlte Grafikkarte nehmen wenn diese bei Full HD Filmen ihren Lüfter nicht anschmeist.

Davon abgesehen dass GraKas den Lüfter nicht danach regeln was dargestellt wird, sondern nach Temperatur und/oder Auslastung der GPU, gibt es kaum semi-passive GraKas.

Mir fallen da nur einige ASUS Karten ein, bei denen das aber eher durchwachsen realisiert wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:
mLe Anubis schrieb:
im leerlauf brauchen die 69xxer meines wissens anch weniger Strom als die 68xxer. Und zumindest bei mir verbringt die Grafikkarte die meiste Zeit im idle.

Eigentlich nicht. Alles vergleichbar. Tendenziell ziehen die 68xx weniger, aber das sind Peanuts.
 
Sone. Ausserdem könnten sowohl Festplatten als auch sogar der Bildschirm lauter sein.

Für mich ungeeignet.

Ich weiß was die Einheit bedeutet. Die Angabe 0,2Sone ist aber schwachsinnig weil ungenau. Das kann zwischen 0,15 und 0,24 alles sein. Das ist einfach ein zu großer Spielraum.

Mir fallen da nur einige ASUS Karten ein, bei denen das aber eher durchwachsen realisiert wurde.

Alles klar danke dir :)

Achja ich hab garkeine 4870. Ich hab hier sogar nur eine 3870. Wird echt Zeit für ne Neue :d

Hab ne schöne Übersicht für den Stromverbrauch gefunden.
Sapphire Radeon HD 6850 - Leisetreter im Test - Leistungsaufnahme: Idle & Last (Seite 11)

Morgen gehts weiter.
 
So jetzt hab ich einfach mal zum Spaß nach einer geeigneten 6850 gesucht. Wasserkühler gibt es dafür recht günstig. Es gibt aber keine Karte mit Referenzdesign. Genau diesen Spaß wollte ich mir eigentlich nicht nochmal ans Bein binden. 6850 ist damir raus aus dem Rennen.

Lohnt es sich überhaupt nach 6870 oder 6950 zu suchen oder sieht das da genauso aus?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh