[Kaufberatung] neue Komponenten um Q6600 - Meinungen erwünscht!

Th4R4t

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
07.07.2004
Beiträge
1.342
Ort
Düsseldorf
Hi,

da ich bis vor einem halben Jahr nur mit meinem Macbook unterwegs war (bzw. mein letzter Desktop von 2003 ist ^^) hab ich mir von nem Kommolitonen nen Dell Desktop PC mit nem Q6600 für 150€ gekauft. Allerdings wird es jetzt Zeit, ein bisschen was daran zu machen, da zocken mit ner uralt Radeon HD (von 2007) unmöglich ist, außer CS 1.6)..

Daher nun zu den Fragen:

- Das Mainboard ist OEM von Dell mit DDR2 support, was wäre stattdessen dafür am besten geeignet?

- Gehäuse ist nen kleines Precision, wo es wirklich heiß und eng zugeht ^^ Gibt es eine gute Empfehlung (max(!!!!!) 100€) als Miditower, wo auch 3 Festplatten platz finden + genug Platz für nen guten Kühler UND auch die Chance nachträglich ohne viel Arbeit ne WaKü nachzurüsten (also Platz für Radiator)?

- Welche Grafikkarte passt "am besten" zu dem Prozi? Sie sollte die nächsten 2-3 Jahre einigermaßen mithalten können (vorallem wo jetzt BF3 rauskommt).. Muss nicht alles auf Max. Auflösung mit Max. Details möglich sein, aber FullHD Auflösung wäre schon klasse. (Preislich auch Schmerzgrenze 150€)

- CPU Lüfter: Bis jetzt eigentlich nur gutes von Noctua NH14 gehört, allerdings auch ne ganz schöne Preisklasse. Gibt es da ne günstigere Alternative? (Geld könnte stattdessen in andere Komponenten gehen bzw. für WaKü gespart werden)

- Netzteil: Bezweifle, dass das jetztige ausreichen wird für ne neue Grafikkarte. Wäre nen Cougar angebracht?

- Ram: Bringt es soviel mehr jetzt auf DDR3 umzusteigen, oder lieber die beiden DDR2 riegel die jetzt da sind nutzen und auf 8gb aufstocken?


- TV Karte: hat irgendjemand nen guten Tipp, welche TV Karte für KABEL empfehlenswert ist? Da demnächst 2x 23" Dell Monitore hier ihre Arbeit verrichten werden, wollte ich einen dafür nutzen, ab und an mal bisschen "abzuschalten".


Aber die große Frage ist sowieso, ob es sich lohnt, nen neues MB für die CPU zu holen, oder lieber nur die anderen Komponenten und in nem Jahr oder so auf eine neue Plattform umzusteigen. Da ich armer Student bin, bitte keine High End Komponenten nennen :)

Achso: OC ist auf jedenfall denkbar :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was für ein Grafikkarten Slot verfügt das Mainboard ? AGP oder PCI-E
 
das jetztige ist PCIe 1.0

Dann würde ich dir raten,das Mainboard ersteinmal zu behalten und eine
neue Grafikkarte zu kaufen.

http://www.alternate.de/html/product/SAPPHIRE/HD6850/731578/?

oder

http://www.alternate.de/html/product/Palit/GeForce_GTX_560/864186/?


Mit den geposteten Grafikkarten haste ersteinmal eine weile Ruhe,der Q6600 reicht auch volkommen für die neusten Spiele aus.

CPU Kühler würde ich dir diesen empfehlen (Preis/Leistungs Verhältnis).

http://www.alternate.de/html/product/Arctic-Cooling/Freezer_7_Pro_Rev.2/138942/?

oder

http://www.alternate.de/html/product/Arctic-Cooling/Freezer_Xtreme_Rev.2/131914/?

Cougar ist eine sehr gute Netzteil Marke.
Dieses Netzteil würde locker mit dem geposteten Grafikkarte ausreichen und dem Q6600.
http://www.alternate.de/html/product/Cougar/A400-R_400W/409070/?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Grafikkarten sind beide nicht schlecht. Ist ja glaube ich eher ein glaubenskrieg ob jetzt ATI oder Nvidia oder? Reicht die 6850 denn aus, oder lohnt sich der Aufpreis für die 6870? HD6870 Welche davon ist eigentlich strom"sparender", wenn man das bei den Karten überhaupt so nennen darf :d

Bei den Coolern: Wenn ich den Quad übertakten möchte reichen die da von der Kühlleistung aus? Viele schwören ja auch auf den Scythe Mugen Rev2?
 
Die Grafikkarten sind beide nicht schlecht. Ist ja glaube ich eher ein glaubenskrieg ob jetzt ATI oder Nvidia oder? Reicht die 6850 denn aus, oder lohnt sich der Aufpreis für die 6870? HD6870 Welche davon ist eigentlich strom"sparender", wenn man das bei den Karten überhaupt so nennen darf :d

Bei den Coolern: Wenn ich den Quad übertakten möchte reichen die da von der Kühlleistung aus? Viele schwören ja auch auf den Scythe Mugen Rev2?


Die 6850 ist am Stromsparensten mit einer sehr guten Leistung.
Die Artic Cooling CPU Kühler sind Kühl - Leistungs Stark für ein sehr gutes Preisleistungs/Verhältnis auch für OC,Scythe Mugen Rev2 ist da aber auch nicht schlecht.

Ein bischen schneller ist die HD6870 im Vergleich zu der HD 6850 schon,aber die HD6850 reicht vollkommen aus für die neusten Spiele.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay :) könnte man die eigentlich auf eine 6870 flashen bzw. OC? Also würdest du zur 6850 anstatt der GTX 560 tendieren?

Hast noch nen guten Tipp wegen Gehäuse?
 
Okay :) könnte man die eigentlich auf eine 6870 flashen bzw. OC? Also würdest du zur 6850 anstatt der GTX 560 tendieren?

Hast noch nen guten Tipp wegen Gehäuse?

Vom Preis und dem Strom/Verbrauch würde ich dir zur HD6850 raten.

Das mit dem flashen würde nicht machen,da man auf der Grafikkarte keine Garantie mehr hat wen diese nicht mehr funktioniert.
OC über Übertaktungs Software ist daher sicherer.

Gehäuse würde dir folgenes empfehlen
http://www.alternate.de/html/product/Aerocool/RS-9_Devil_Red/255028/?
 
Zuletzt bearbeitet:
alles klar. besten dank dir schonmal! Mal schauen ob noch paar andere Meinungen kommen :)
 
Antec Three Hundred
LiLi PC-7FN
Fractal Design Define R3
Xigmatek Asgard II
Cooler Master Elite 330
Cooler Master Elite 370
 
Caseking.de und Ideen sammeln.

Lian Li, Lancool, Antec, Fractal Design... haben alle ganz nette Gehäuse im Angebot. An diesem roten Bling Bling Gehäuse sieht man mal wieder, wie verschieden Geschmäcker doch sein können, grausam *g*

Ich würde die GTX 560ti nehmen, die ist Ecke schneller...beim entsprechenden Modell ist auch die Lautstärke sehr gut.

Der Scythe Mugen hat ein gutes P/L-Verhältnis, ist nur bei der Montage etwas fummelig. Für mich nichts, aber mit ein bisschen Geduld kein Problem. Alternativ bei Noctua (gibt ja auch etwas günstiger), Thermalright, EKL etc. umschauen...
 
Also,

da du ja kein großer Modder bist, denke ich mal, reicht ein günstiges Gehäuse mit guter Verarbeitung ja aus. In diesem Fall würde ich zum Xigmatek Asgard II raten. Das Gehäuse ist sehr günstig und trotzdem vernünftig verarbeitet. Es bietet genügend Platz für große Komponenten und kann dir einen vernünftigen Luftstrom bieten.

Caseking.de » Gehäuse » Xigmatek » Asgard Serie » Xigmatek Asgard II Midi-Tower - black/black

Hier kannst du wirklich was sparen und das Geld dann ggf. anders verwenden oder einfach behalten.^^ Geld hat man ja nie genug.^^

Was die Grafikkarte angeht, so würde ich auch bei der HD6850 bleiben. Einfach der beste Kompromiss in Sachen Stromsparen und Leistung. Natürlich auch mit Blick auf den unschlagbaren Preis.^^

Gleiches gilt für den Mugen II. Wohl einer der Kühler mit dem besten Preis- Leistungsverhältnis. Bietet auch genügend Luft nach oben, wenn du mal ocen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal alle angeschaut die ihr vorgeschlagen habt und manche gefallen mir mehr, andere weniger :)
Hat jemand auch Erfahrung mit den Lancool K58 gemacht?

Was ist jedoch (leider) nicht wirklich bei den Bildern und Text von Caseking rauslesen konnte, ob die alle für nen Double oder Triple Radiator Platz haben ohne groß rumzusägen :) (möchte ja ungern noch nen neues Gehäuse kaufen, wenn dann die WaKü kommt)

Also gehen die Präferenzen eher zur 6850.. Preislich wirklich sehr attraktiv :) Sollte man eher im Ref.Design eine holen oder Custom Design? Ist es bei einer Firma so, dass da immer bisschen mehr OC potential vorhanden ist als bei anderen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal alle angeschaut die ihr vorgeschlagen habt und manche gefallen mir mehr, andere weniger :)
Hat jemand auch Erfahrung mit den Lancool K58 gemacht?

Was ist jedoch (leider) nicht wirklich bei den Bildern und Text von Caseking rauslesen konnte, ob die alle für nen Double oder Triple Radiator Platz haben ohne groß rumzusägen :) (möchte ja ungern noch nen neues Gehäuse kaufen, wenn dann die WaKü kommt)

Also gehen die Präferenzen eher zur 6850.. Preislich wirklich sehr attraktiv :) Sollte man eher im Ref.Design eine holen oder Custom Design? Ist es bei einer Firma so, dass da immer bisschen mehr OC potential vorhanden ist als bei anderen?
Das Lancool ist okay, da gibts nichts auszusetzen. Wenn du aber einen Radiator verbauen möchtest, dann solltest du dir mal das Xigmatek Pantheon angschauen. Dies hat im Deckel ein extra Fach für einen Radiator.

Xigmatek Pantheon Midi Tower: PC-Gehuse Preisvergleich - Preise bei idealo.de

Bei Caseking gibt es ein paar schöne Bilder:

http://www.caseking.de/shop/catalog...-Pantheon-Midi-Tower-black-Window::15503.html

Was die HD6850 angeht, solltest du mal bei den verschiedenen Preissuchmaschinen oder bei alternate.de nach den Karten schauen und einfach die mit der besten Bewertung nehmen. In der Regel sind Standardkühler/-lüfter nicht die besten bzw. ruhigsten. Würde an deiner Stelle also besonders nach anderen Kühlmöglichkeiten schauen!

Was das OC angeht, so kann man nicht sagen, dass Karten von bestimmten Herstellern mehr verkraften als andere. Man kann zwar bereits übertaktete Karten kaufen und die Taktraten sind da von Hersteller zu Hersteller verschieden, aber das Geld kann man sich auch sparen und es selber versuchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab mir jetzt mal alle angeschaut die ihr vorgeschlagen habt und manche gefallen mir mehr, andere weniger :)
Hat jemand auch Erfahrung mit den Lancool K58 gemacht?

Was ist jedoch (leider) nicht wirklich bei den Bildern und Text von Caseking rauslesen konnte, ob die alle für nen Double oder Triple Radiator Platz haben ohne groß rumzusägen :) (möchte ja ungern noch nen neues Gehäuse kaufen, wenn dann die WaKü kommt)
Spar dir das Geld für die Wakü! Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. ;) Das Geld ist viel besser in guten Sound (Hifi hält gerne mal 15-20 Jahre und mehr) angelegt.
 
Spar dir das Geld für die Wakü! Die Kosten stehen in keinem Verhältnis zum Nutzen. ;) Das Geld ist viel besser in guten Sound (Hifi hält gerne mal 15-20 Jahre und mehr) angelegt.

Grundlegend richtig, allerdings kostet Hifi auch bisschen mehr als ne "normale" WaKü :) und warum stehen die Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen?
 
Grundlegend richtig, allerdings kostet Hifi auch bisschen mehr als ne "normale" WaKü :) und warum stehen die Kosten in keinem Verhältnis zum Nutzen?
Weil eine Wakü nur sehr geringfügig besseres OC ermöglicht und als einzig echten Nutzen den Rechner leiser macht. Letzteres erreichst du auch mit einer guten Luftkühlung. ;)

Ich bin nach sieben Jahren auch auf Lukü gewechselt, weil ich es nicht mehr einsehe. ;)

Hifi kostet ca. soviel wie eine CPU only Wakü, wenn du einen sehr guten Kopfhörer + Soundkarte kaufst.
 
Weil eine Wakü nur sehr geringfügig besseres OC ermöglicht und als einzig echten Nutzen den Rechner leiser macht. Letzteres erreichst du auch mit einer guten Luftkühlung. ;)

Ich bin nach sieben Jahren auch auf Lukü gewechselt, weil ich es nicht mehr einsehe. ;)

Hifi kostet ca. soviel wie eine CPU only Wakü, wenn du einen sehr guten Kopfhörer + Soundkarte kaufst.

Sind die LuKü heutzutage echt soviel besser geworden, dass sie selbst ner WaKü Konkurrenz machen? Zu Thunderbird C Zeiten war das noch bisschen anders :)

wollte eigentlich jetzt erstmal nen 2.1 System mir kaufen, aber halt auch nicht soviel ausgeben (hab seit fast 10 Jahren nur Kopfhörer benutzt und das reicht langsam :) ) Da habe ich mich bisschen auf das Edifier C2 Plus System festgefahren, da es auch preislich das ist, was ich gewillt bin im Moment auszugeben :) Besseren Vorschlag in der Preiskategorie?

Was ist denn deine Meinung zu der GrafikkartenauswahL?
 
Sind die LuKü heutzutage echt soviel besser geworden, dass sie selbst ner WaKü Konkurrenz machen?
Wenn darum geht nen PC leise & kühl zu halten kann man mit entsprechenden Kühlern/Lüftern wirklich auf WaKü verzichten, grade auch wenn kein extremes OC geplant ist.

Bin zwar selbst WaKü-User, aber vor allem aus Spaß am Basteln, kühlen kann man mit Luft genauso gut :d
 
Sind die LuKü heutzutage echt soviel besser geworden, dass sie selbst ner WaKü Konkurrenz machen? Zu Thunderbird C Zeiten war das noch bisschen anders :)
Bessere Temps gibt es natürlich mit Wakü, aber der CPu ist es recht egal, ob du jetzt 60 oder nur 40° darauf hast, In OC macht dies vielleicht 200-300 mhz aus.

wollte eigentlich jetzt erstmal nen 2.1 System mir kaufen, aber halt auch nicht soviel ausgeben (hab seit fast 10 Jahren nur Kopfhörer benutzt und das reicht langsam :) ) Da habe ich mich bisschen auf das Edifier C2 Plus System festgefahren, da es auch preislich das ist, was ich gewillt bin im Moment auszugeben :) Besseren Vorschlag in der Preiskategorie?
Spar dir das Geld und kauf dir einen Verstärker + ordentliche Lautsprecher! Ich halte von den ganzen PC Systemen garnichts, seit ich weiss, wie Musik wirklich klingen kann und sollte.


Was ist denn deine Meinung zu der GrafikkartenauswahL?
Welche Auflösung hat denn dein TFT?
 
Bestelle mir am Montag 2x Dell U2311H in ner Studentensammelbestellung :) sollten, wenn möglich auf max Auflösung fahren im Windows Betrieb und beim Spielen FullHD + hohe Einstellung (muss nicht Ultra sein)

Die Boxen sollen aber nur für den PC betrieb sein, d.h. ab und an zocken, Musik hören zum Entspannen beim Surfen oder mal ne mkv datei ^^ Mit Boxen + Verstärker (für Standboxen ist gar kein Platz in der Nähe meines Schreibtisches) bin ich doch min. das doppelte bis dreifache davon los oder?
 
Bestelle mir am Montag 2x Dell U2311H in ner Studentensammelbestellung :) sollten, wenn möglich auf max Auflösung fahren im Windows Betrieb und beim Spielen FullHD + hohe Einstellung (muss nicht Ultra sein)
Willst du die Spiele auf einem oder beiden TFTS wiedergeben?
Die Boxen sollen aber nur für den PC betrieb sein, d.h. ab und an zocken, Musik hören zum Entspannen beim Surfen oder mal ne mkv datei ^^ Mit Boxen + Verstärker (für Standboxen ist gar kein Platz in der Nähe meines Schreibtisches) bin ich doch min. das doppelte bis dreifache davon los oder?
Es gibt auch gute Regallautsprecher. ;) Ein Verstärker kostet dich ca. 100€. Lautsprecher schlagen mit min. 100-200€/Stück zu Buche.

Ist dir bewusst, wie lange solche Boxen/Verstärker halten?
 
Können wir das Thema Sound ein wenig runterfahren? Vielen Dank.
 
Spiel soll eigentlich nur auf einem davon laufen, es sei denn es bringt irgendwann mal einen enormen Mehrwert zwei Monitore zu nutzen ^^

Mir ist gerade aufgefallen, dass es im Bios von meinem jetzigen Mainboard keine FSB Einstellungsmöglichkeiten gibt :/ Wurde wahrscheinlich von Dell kastriert.. Wird ärgerlich, wenn die CPU zum limitierenden Faktor wird

Wenn man sie pflegt ne Ewigkeit ^^

Geht klar
 
Zuletzt bearbeitet:
Können wir das Thema Sound ein wenig runterfahren? Vielen Dank.
Nein, wieso denn? Der TE hat nichts gegenteiliges gesagt. ;)
Spiel soll eigentlich nur auf einem davon laufen, es sei denn es bringt irgendwann mal einen enormen Mehrwert zwei Monitore zu nutzen ^^


Wenn man sie pflegt ne Ewigkeit ^^

Geht klar

Wieviel hast du für die Grafik veranschlagt?

Ich würde spontan eine ATI 6950 nehmen.


Bei den lautsprechern hast du Recht, die können dich ein halbes Leben begleiten.
 
Naja bei 150€ habe ich meine Schmerzgrenze gesetzt, da mit der neuen Graka auf jedenfall nen besseres NT einhergehen muss.

Und da wurde mir von anderen Usern bis jetzt die 6850 (weil stromsparend und günstig) und GTX560 empfohlen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh