[Kaufberatung] Neue Komponenten gesucht 400€+

X-ICEMAN-X

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
11.06.2006
Beiträge
268
Ort
Neustadt an der Weinstraße
HI,

Da ich mein altes Zeigs verkauft habe, benötige ich jetzt was neues, das wäre:

Mainboard
CPU
RAM
Netzteil
evt. nen CPU Kühler

Grafikkarte habe ich eine 280GTX, da ich momentan nicht mehr auf den aktuellen stand bin bitte ich euch um hilfe mir ein neues innenleben vorzuschlagen, nicht das ich Zeugs kaufe die Total verbugt sind!

Spielen tue ich momentan rein gar nichts mehr, sprich ich brauch nur Rechenpower.

Budget liegt so bei 400€ schmerzgrenze wäre so 600€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was genau machst du damit? Momentan denke ich du bist mit nem i5 gut bedient:

Intel Core i5 750
Scythe Mugen 2
Gigabyte GA-P55-UD3
4Gb G.Skill DDR3 1333 CL9 1,5V
Corsair HX520 oder Enermax Pro82+ 525W

Wenns mehr sein soll/darf evtl. auch nen i7:

Intel Core i7 920
Scythe Mugen 2
ASUS P6T
6Gb Kit G.Skill DDR3 1333 CL9 1,5V
Corsair HX520 oder Enermax Pro82+ 525W

Grüße,
Killburn
 
Dann reicht der i5 Masse für die nächsten Jahre. Da würde auch schon ein deutlich günstigeres System mit nem Athlon II X4 620 und nem Gigabyte GA-MA770T-UD3P reichen. Als Kühler dann eher nen EKL Groß Clockner. Für gelegentliches Zocken auch Masse ausreichend und deutlich günstiger als ein Intelsystem. Dabei recht verbrauchsarm und kühl. RAM wie beim i5 System nur das Netzteil könnte dann eine Nummer kleiner sein, d.h. Enermax Pro82+ 425W.

Grüße
 
Warten lohnt bei PCs nur in den seltensten Fällen, da mit dem Release der neusten Generation meist schon die Ankündigung der nächsten Generation einher geht. AMD hat die neuen Grafikkarten draußen und Nvidia lässt damit noch auf sich warten. Würde mit keinem allzu großen Preisverfall rechnen, allein schon weil die AMD CPUs schon sehr günstig sind und auch schon länge auf dem Markt sind und der PReis sich daher eingependelt hat. Der Trend beim Arbeitsspeicher geht eher in Richtung einer Preissteigerung.
Also könntest du jetzt bestellen ohne später was zu verpassen.

Grüße
 
Mich hat das mit meiner Grafikkarte ziemlich genervt, für 300€ gekauft kaum ein halbes Jahr später bekomme ich noch nicht mal mehr wie 150...
Aber du hast recht ich werde dann zu dem AMD System greifen, aufrüsten kann man, wenn ich wieder Lust hab zu zocken.

Danke
 
Jop dann einfach nen Phenom II X4 aufstecken und spielen bzw. den Athlon II X4 genießen. Bei Grafikkarten geht der Preisverfall eigentlich immer rapide von Statten.

@Renman
der i3 ist hier nur recht uninteressant, da ne starke GRafikkarte vorhanden ist und somit die integrierte Grafikeinheit unnötig wäre. Und bei dem Preis wäre es schade drum ;).

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Könntest du z.B. so ordern:

Preis: 362,14
1 x MSI 785GM-E51, 785G (dual PC3-10667U DDR3) (7596-050R) bei Devido 57,18
1 x EKL Alpenföhn Groß Clockner Blue Edition (Sockel 775/754/939/AM2/AM2+/AM3) bei Devido 32,01
1 x AMD Phenom II X4 965 Black Edition 125W, 4x 3.40GHz, boxed (HDZ965FBGMBOX) bei Devido 141,55
1 x G.Skill DIMM Kit 4GB PC3-12800U CL9-9-9-24 (DDR3-1600) (F3-12800CL9D-4GBNQ) bei Planet4one 78,65
1 x Corsair VX 450W ATX 2.2 (CMPSU-450VX) bei Planet4one 52,75
 
Ich glaub ich bin blind....
wie zum Teufel kann ich im Preisvergleich meine Wunschliste Artikel renschmeissen.

---------- Beitrag hinzugefügt um 21:20 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:36 ----------

wird doch wohl jemand wissen, wie man sich so eine Wunschliste zusammen stellt ?
 
bei geizhals halt "hinzufügen" und dann klickste auf die wunschliste und lässt es dir berechnen
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh