[Kaufberatung] Neue Komponenten für Photoshop & Cubase

tommik

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.01.2008
Beiträge
263
Hi,

mein alter Rechner kommt langsam nicht mehr mit. HD-Bearbeitung geht gar nicht, Photoshop schon, Cubase (Musik) bei mehreren virtuellen Instrumenten auch nicht mehr.
Habe einen Intel Core 2 Duo E6400, 4GB RAM und eine Geforce 6600 auf einem Gigabyte P35 DS3.

Da ich mich mittlerweile gar nicht mehr auskenne, würde es mir sehr helfen, wenn ich mal ein paar Vorschläge von euch bekommen würde und ich mich dann in der Richtung selber ein bisschen weiter einlesen kann.

Ich hätte ca. 300€ für CPU, RAM und Mainboard zur Verfügung. Gerne aber auch weniger. Ich will einen PC, der gute Arbeit leistet im Bereich Bild/Videobearbeitung und Musik, aber keinen High-End PC. Zocken tue ich so gut wie nie.
Gibt es da schon ausreichende Dinge oder muss ich mehr Geld investieren?

Vielen Dank schon mal im Voraus,
tommik
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
EEin halbwegs gutes Einsteigeraudiointerface kostet ja schon 200€. Wenn du wirklich intensiv Cubase fährst, sollte es schon ein System mit Intel 3570k sein.
 
Ja klar, ein gutes Audio Interface habe ich natürlich.
Ich brauche wirklich nur eine CPU, RAM und ein Mainboard. Rest ist alles noch gut :haha:
Aber danke für den Hinweis ;)
 
Könntest zum Beispiel ordern:

CPU: Intel Core i5-3450
Mainboard: MSI B75A-G43
RAM: 8GB-Kit Corsair XMS3 DDR3-1600 CL9

Kostet bei hardwareversand.de 293,61€.
Allerdings nicht übertaktbar und je nach dem was du genau bearbeitest können auch die 8GB RAM schon knapp werden.
 
Okay, vielen Dank schon mal. Ist der Boxed Kühler leise von dem i5?
Zur Sicherheit schreibe ich mal die Komponenten auf, die ich mit der neuen Hardware verwenden will:

Samsung HD160JJ Sata II
2x Laufwerke (DVD, CD)
ATX-Netzteil von beQuiet mit 420Watt

Leider weiß ich nicht mehr genau, was für ein Gehäuse ich habe. Es ist gedämmt und glaube ich in Normalgröße. Sollte das MSI da rein passen?
Und nochmal bzgl. des Mainboards: Gibt es vielleicht günstigere oder welche, die es bereits bei eBay gebraucht günstiger zu kaufen gibt?

Liebe Grüße und danke,
tommik
 
Boxed Kühler sind generell nicht leise und darum fürs Producing ungeeignet.


Als CPu würde einen 3570k nehmen, weil du den übertakten kannst.
 
Ob ich übertakten will, weiß ich nicht. Auf keinen Fall im großen Maß. Wahrscheinlich aber sowieso eher nicht.
Ich werde mal schauen, welchen Prozessor ich bei eBay gebraucht bekomme: 2500k, 3450 oder den 3570.

Welchen Lüfter kannst du denn dafür empfehlen?
 
Bei Ebay würde ich niemals eine CPu kaufen. Lieber hier im Forum, auf OC vorgetestet. ;)
 
Solange du den i5 nicht übertaktest ist der Boxed-Kühler ausreichend. Wenn man sich mit der Lüftersteuerung des Mainboards vertraut macht, ist der auch leise. Die Intel-Boxed-Kühler sind ab der Sandy Bridge-Generation tatsächlich zu was zu gebrauchen. Habe selber einen solchen auf einem i7-2600 in meinem PC auf der Arbeit in einem totenstillen Büro sitzen, da ist das Spinning-Geräusch der HDD um Weiten lauter.

@Madz:
Ich weiß ja nicht wie du produced, aber wenn ich mit meiner Band im Tonstudio bin, haben wir generell abschirmende Kopfhörer auf. Dass der Boxed-Lüfter da durchtönt ist absolut ausgeschlossen. Sollte doch mal was über die Lautsprecher kommen, übertönt der Output das ganze sowieso meilenweit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt wahrscheinlich auch auf die Musikrichtung an. Wenn leise Passagen vorkommen und es extrem auf Details ankommt, stört es schon, den Rechner zu hören.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh