[Kaufberatung] Neue Komponenten für Gaming (und Office)

skyy

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.02.2008
Beiträge
253
Ort
aut
Hallo erstmal, ich würde gerne meine Hardware etwas upgraden, darum will ich meine alten Teile (MB, CPU und Graka) verkaufen und was neues anschaffen:

Die höchste Anforderung an den PC ist wohl das Gaming, da geht es um:

Spiel:
-BF4
Auflösung:
-2560x1440

Xeon gefällt mir und ich habe da jetzt schon einiges darüber gelesen. Ich werde aus der Sache aber nicht ganz schlau? Stock kann der Intel Xeon E3-12430/40 v3 nicht alle Kerne im Turbo voll nutzen oder? Es gibt jedoch Mainboards wo das funktioniert. Dann steht wieder was von Microcode der das verhindern soll? Wie ist das bei einem i7, läuft kann der Stock alle Kerne im Turbo nutzen?

Das habe ich mir gedacht: Preisvergleich | Geizhals EU
-ASUS Z87-C (C2) (90MB0ED0-M0EAY5)
-Intel Xeon E3-1240 v3, 4x 3.40GHz, Sockel-1150, boxed (BX80646E31240V3)
-EKL Alpenföhn Brocken 2 (84000000094)
-Sapphire Radeon R9 290, 4GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort, full retail (21227-00-40G)
-Arctic Cooling Accelero Xtreme III
-Speicher habe ich aktuell 4x4GB Kingston 1600

Mobo habe ich Z genommen wegen diesem alle Kerne Turbo ausnutzen, habe aber keine Ahnung also lasse ich mich gerne belehren :)
Das Mobo soll auf jeden Fall 3 oder 4 Lüfter mit 4-Pin ansteuern können.

Graka alternativ eine 280X, da ist nur die Frage ob das für die Auflösung reicht?

Reicht der xeon für die 290 bzw was wird bei diesem System limitieren?

Vielen Dank für eure Hilfe,
lg skyy
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Es wird gemunkelt, dass Intel die Möglichkeit des Turbo übertakten beiden B85/H87 Brettern zukünftig unterbinden will.
Das kann in Form einen Bios Updates oder per Mikrocode übers BS laufen. Aber ob das so eintrifft ist nicht klar.

Als Graka würde ich wohl auch zur 290 greifen. Allerdings würde ich da noch zwingend die Custom Modelle abwarten.
Oder halt wie du es ja anscheinend vorhast einen Alternativkühler verbauen.
Der Xeon reicht natürlich zum befeuern der Graka aus.
 
Super danke für die Antwort!

Und wie ist das wegen dem Turbotakt vom xeon, was brauche ich für ein Mainboard (Bios, Microcode) um den max Turbo auf allen Kernen zu haben?

Ja ich habe den Bericht vom Ref Design der 290 gelesen, darum der andere Kühler. Auf Tomshardware gibt es eine Einbauanleitung, die würde ich mir zutrauen.
Die Frage ist nur ob sich das Lohnt, sonst würde ich die 280x von MSI nehmen.

Wird die 290 die nächste Spielegeneration auch noch schaffen oder brauche ich dann sowieso wieder eine neue. (Das würde für die 280 sprechen, billiger und kein Umbau vom Kühler nötig,...)

Danke lg
 
Also ich denke mit der 290 wird man auch die nächsten Spiele sher gut zocken können.
Und mit das dem Turbo OC finktioniert noch bei allen Chipsätzen B85/H87/Z87
 
ok, danke für diene Hilfe!

lg skyy
 
Um das Turbo Ocen weiter sicher verwenden zu können könnte man diese MB nehmen!
ASRock Z87M Pro4 (90-MXGPD0-A0UAYZ) Preisvergleich | Deutschland - Hardwareluxx - Preisvergleich

Warum genau dieses Mainboard?

Ich frage nur weil ich mir jetzt eigentlich ein Gigabyte GA-Z87X-D3H Preisvergleich | Geizhals EU ausgesucht habe, geht das mit dem nicht?

Und wenn Asrock gibt es das vielleicht auch mit 4 4pin Gehäuse Lüftern oder kann man 2 auf einen Anschluss hängen? Vielleicht Atx Format?

Danke für die Info :)

LG Skyy
 
Das funktioniert auch mit dem GB Board.
Wichtig ist halt nur, dass es ein Z87 Chipsatz ist.
Beim B85/H87 Chipsatz könnte es halt die Einschränkung seitens Intel geben.
 
Das funktioniert auch mit dem GB Board.
Wichtig ist halt nur, dass es ein Z87 Chipsatz ist.
Beim B85/H87 Chipsatz könnte es halt die Einschränkung seitens Intel geben.

Vielen Dank für die Beratung!

Ich habe jetzt etwas weiter im Forum gestöbert und da haben sich noch folgende Fragen aufgetan:

1. Meinen Hyperx Speicher kann ich wohl nicht weiterverwenden wenn er 1,65 w hat oder?

2. Ich bin jetzt auf das http://geizhals.at/asrock-fatal1ty-z87-killer-90-mxgsd0-a0uayz-a1006376.html gestoßen, weil wie hier im Board steht da ein besserer Onboard sound verbaut sein soll und auch der LAN Controller besser ist.

Andererseits habe ich auch gelesen, dass das asrock schlechte mofos und vmrs oder so haben soll, keine ahnung ob das relevant ist?

Vorteil gigabyte: Lüfter 4pin
Vorteil asrock: sound/lan

Merke ich den sound / lan unterschied beim spielen?


Vielen Dank nochmal :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh